Alle Artikel zu "Hochzeit"
-
Wedding bells! Die schönsten Kleider für Gäste bei Sommerhochzeiten
Hochzeitsgast und keine Ahnung, was man tragen soll? Wir haben die schönsten Modelle für Hochzeiten bei heißen Temperaturen17.07.2017 -
Wedding Special 2017: Die schönsten Hochzeitstorten – süße Inspiration & die besten Adressen
Die schönsten Kleider sowohl für die Braut als auch die Gäste stehen fest, fehlt noch das süße Highlight einer jeden Hochzeit: die Torte!26.04.2017 -
Bridal Fashion Week: Die schönsten Brautkleider aus den Kollektionen für 2017
Was können wir Frauen immer? Richtig, Brautkleider gucken! Deswegen haben wir hier die schönsten Wedding-Dresses von der Bridal Fashion Week Herbst 2017 für euch gesammelt.14.10.2016 -
Der große Journelles Wedding Guide: Was trage ich als Hochzeitsgast? – Teil 2
Weiter geht’s mit unserem Wedding Guide! Nachdem wir euch in Teil 1 die schönsten Kleider für Hochzeitsgäste vorgestellt haben, fehlen jetzt noch die passenden Begleiter. Und zwar solche, die uns auf der Hochzeit der besten Freundin oder Schwester super aussehen lassen, aber nicht komplett das Konto leerräumen.21.04.2016 -
Der große Journelles Wedding Guide: Was trage ich als Hochzeitsgast? – Teil 1
Letztes Jahr waren es fünf, dieses Jahr Gott sei dank „nur“ drei Einladungen: Als Hochzeitsgast bin ich mittlerweile Profi, was die Kleiderwahl angeht. Allerdings machen mir Hochzeiten nur dann wirklich Spaß, wenn man sich so richtig in Schale werfen kann. Kerstin hat es mit ihrem bodenlangen Kleid von MSGM gerade vorgemacht! Was man an so18.04.2016 -
Hochzeitstagebuch: Dekoration, Location und unser Hochzeitsvideo
Finale! Heute geht es im letzten Teil meines Hochzeitstagebuchs um Location und allgemeine Dekoration… und ein kleines Filmchen wartet am Ende des Eintrages ebenso. Zunächst mal aber tausend Dank für euer Feedback und eure eifrigen Nachfragen per Mail – Hochzeitsfieber verbreite ich nur zu gern! Ihr habt besonders nach Abläufen und Budget gefragt. Jeder gestaltet seine29.07.2014 -
Hochzeitstagebuch: Mein selbst designtes Brautkleid – der Entstehungsprozess
Meine Brautkleidsuche war eine lange Reise, die ich mir im Vorfeld nicht mal ansatzweise so schwierig vorgestellt habe. In dem Moment, als ich kapitulierte und mich für eine Maßanfertigung beim Schneider Remshardt erschien, war mir ebenso wenig klar, wie nervenaufreibend das werden würde. Ende Januar begann der Trip und drei Wochen vor der Hochzeit konnte ich24.07.2014 -
Hochzeitstagebuch: Die Torte und das Buffet
Stundenlang Kuchen essen, von Konditorei zu Konditorei schlendern, hier noch ein wenig kosten – ja, so hab ich mir die Hochzeitstortensuche vorgestellt. Letztlich sind wir zu Madame MiammMiamm (wurde mir im Vorfeld empfohlen) in Köln gegangen, haben kurz probiert, zwei Sorten gewählt, Design festgelegt (beziehungsweise das einzig annehmbare schlichte Design genommen – es gibt ja unfassbar23.07.2014 -
Hochzeitstagebuch: Die Blumendekoration von Où j´ai grandi
Blumen sind das A und O bei einer Hochzeit, den richtigen Floristen zu finden eine Herausforderung. Da wir nicht in Berlin, sondern in Köln geheiratet haben, war ich auf Empfehlungen angewiesen und habe unter irgendeinem Artikel den Tipp bekommen, bei Où j´ai grandi vorbei zu schauen. Das war die beste Idee überhaupt – vielen Dank dafür, unbekannterweise! Die Besitzerin Isabelle22.07.2014 -
Hochzeitstagebuch auf Journelles: Hochzeitspapeterie von milia.druckt
Heute gehen die Hochzeitswochen auf Journelles offiziell los! Nach dem einleitenden Standesamt-Post möchte ich euch von der „richtigen“ Feier erzählen. Vom Hochzeitskleid, der Location, der Dekoration und allem möglichen Pipapo – meine monatelange Planung habt ihr ja in der Kolumne mitbekommen. Was draus geworden ist? Zeig ich euch. Los geht es mit der Hochzeitspapeterie, die ich21.07.2014 -
Hochzeitstagebuch: Standesamt
Blogs vermitteln gern den Anschein, man lebe in einer heiteren, bunten und problemlosen Welt, inmitten von Geschenken, Reisen, Gute-Laune-Events, sonnigen instagram-Bildern und einer Leichtigkeit, die kein Alltag ernsthaft haben kann. Meine Energie stecke ich ehrlicherweise auch lieber in Positives, als immer nur alles schlecht zu machen. Ich bin ein optimistischer Mensch und habe gern für03.07.2014
(Zeigt
11
von 11)