Wedding bells! Die schönsten Kleider für Gäste bei Sommerhochzeiten

Hochzeitsgast und keine Ahnung, was man tragen soll? Wir haben die schönsten Modelle für Hochzeiten bei heißen Temperaturen

Uff, der Terminkalender für die nächsten Monate ist voll. Jede Menge Hochzeiten stehen an, jede Woche eine neue Location: Rom, Venedig, Mauritius oder Neu-Brandenburg – die Anforderungen als Hochzeitsgast sind vielfältig: heiße Temperaturen, dem Dresscode entsprechend, tanzbar, bequem und wohlfühlen muss man sich darin auch noch.

Schon schwierig genug, dann wird dieses tolle Ereignis auch noch auf mindestens zehn Kameras und 300 Handys festgehalten, die Bilder ein Leben lang vorgezeigt – da darf man sich keine Kleiderpanne erlauben.

Immer wieder fragen mich meine Freundinnen deshalb, ob ich ihnen bei der Suche nach einen Kleid als Hochzeitsgast helfen kann. Obwohl ich selbst also noch nicht auf vielen Hochzeiten getanzt habe (lieber Freundeskreis, ich warte sehnsüchtig!), wage ich es trotzdem mich als Wedding-Expertin zu bezeichnen.

Meine Lösung: Luftige Seidenkleider in Midi- oder Maxilänge. Knallfarben. Und auch mal mutig sein! Eine Hochzeit ist eine Gelegenheit, wo man Spaß haben soll und die Liebe feiert – warum nicht also mal ein tiefes Rückendekolletée zeigen, Ausschnitt wagen oder einen Schlitz im Kleid haben. Für denn Fall einer kirchlichen Trauung könnt ihr euch immer noch ein Jäckchen überziehen.

Ich war also fleißig und habe für euch die Creme de la Creme der Hochzeitsgastkleider aus den Onlineshops herausgesucht, die ich bitte alle selbst sofort tragen möchte. Happy Wedding und vor allem: Happy Dancing!

Fotos Header: Reformation, instagram.com/anatomiefleur, instagram.com/camillecharriere

Kommentare (11) anzeigen

11 Antworten auf „Wedding bells! Die schönsten Kleider für Gäste bei Sommerhochzeiten“

Wow! Hammer-Kleider dabei! Ich habe aber leider ein anderes Wedding-Outfit Problem: Kleider finde ich ohne Not, da ist mir die Auswahl fast zu groß… und im Schrank habe ich auch noch zwei schöne Roben, die darauf warten, groß ausgeführt zu werden! Da bin ich also überversorgt.

Mein Problem ist ein Outfit fürs (deutsche) Sommerwetter: Zwei Hochzeiten habe ich dieses Jahr bereits besucht, eine im Juni bei Münster, eine Ende Mai am Lago Maggiore. Bei beiden haben ich gefroren. Drei Hochzeiten folgen noch (Hamburg, Brandenburg, Augsburg). Alle drei Feste finden zum (Groß)Teil outdoor statt. Wie die Wettervorhersage zeigt, könnte es zur Hamburger Hochzeit am nächsten WE recht frisch werden. Sprich: Am Abend maximal 17Grad, wahrscheinlich weniger. Keine Temperatur für nackte Arme und Riemchensandalen!

Was tun? Das viel zitierte „kleine Jäckchen“ wirkt oft spießig, der Pashmina sowieso. Schon das Wort löst bei mir schlechte Vibes aus. Und wärmen tut so ein Tuch auch nicht wirklich, außer am Hals. Ich bin schon froh, dass die Hochzeit in HH sehr lässig wird, so werde ich über mein nachtblaues Ganni-Kleid eine Jeansjacke tragen, und wenn es regnet, kommen statt Sandalen eben Gummistiefel zum Einsatz – da kenn ich nix. Aber manchmal gibt der Dresscode sowas nicht her. Und dann macht ein spießiges Bolero-Jäckchen den schönen Look kaputt… ich kaufe mir doch kein tolles Kleid um obenrum wie eine Handarbeitslehrerin auszusehen und eine hautfarbene Strumpfhose dazu zu kombinieren.

Darum würd ich mich total über Ideen freuen, die mich als Gast nicht frieren lassen. Also coole Strickjacken, umspießige Blazer, Boleros die nicht beider wirken…
DANKE!

Hey Jenny,
ich habe auch verzweifelt eine Jacke gesucht und bin bei dieser hier gelandet: https://www.zalando.de/edc-by-esprit-blazer-yellow-ed121g02x-e11.html
Bin auf zwei Hochzeiten dieses Jahr und werde da auch das gleiche Outfit tragen mit verschiedenen Schuhen und Taschen. Wie Du bin ich kein Fan von klassischen Blazern oder diesen schrecklichen Bolerojacken. Das Wetter Problem habe ich von vorne herein mit einem Jumpsuit gelöst, der hat lange Beine. Vergangene Woche waren es bei der einen Hochzeit fast 30 Grad, war trotzdem okay, ich habe es gut ausgehalten. Ich habe wochenlang nach einer Jacke gesucht und total viel probiert, die hier ist echt super, weil sie schick kann aber auch lässig je nach Kombination. Und das Beste: Zu Jeans und weißem Shirt auch super, wenn die Hochzeiten alle vorbei sind. Vielleicht ist die ja auch was für dich.

Auf meiner Hochzeit trug eine Freundin die Kombi Jumpsuit plus Jeansjacke und coole Schuhe. Fand ich super. Die Jeansjacke war nicht schick, aber die Freundin kam so auch authentisch rüber und hat bei den ca. 16 Grad nicht gefroren.

Sehr schöne Kleider! Ich hätte mal einen Vorschlag für einen Beitrag: Hochzeitsgast Outfits für stillende Mamas!
Ich finde es so schwer Kleider oder andere festliche Kleidungsstücke zu finden die sich gut zum stillen eignen. Und die Auswahl für „Stillkleider“ lässt auch zu wünschen übrig… habt ihr da Ideen als teilweise selbst Mamis?
Liebe Grüße dani

Super schöne Kleider. Allerdings – traditionell dürfen die Gäste ja nicht „hübscher“ als die Braut sein… das heißt: keine zu kurzen und zu langen Kleider. Bis übers oder unters Knie, und 7/8, ist erlaubt. Auch darf das Kleid nicht weiß, creme, oder schwarz sein. Ein bisschen Stil muss ja sein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.