-
Journelles Maison: Alicjas Schreibtischlieblinge
Was sich dieser Tage so auf Alicjas Schreibtisch tummelt, erfahrt ihr hier.16.03.2017 -
Mein Büro-Makeover mit dem Amazon Home Designshop
Nachwuchs steht an! Und das bedeutet natürlich nicht nur eine Veränderung in Sachen Kinderzimmer, sondern auch in Sachen Office! So sieht Jessies Büro nach dem Makeover mit Amazon jetzt aus.07.11.2016 -
Neu in den Onlinemöbelshops: Die 10 schönsten Accessoires für das Home Office!
Egal, ob ihr daheim in der Wohnung sitzt oder euch so wie wir eine Büro-Gemeinschaft teilt: Wenn man selbstständig ist, kann man sich nicht nur die Arbeit, sondern auch den Arbeitsplatz selbst gestalten. Ein großer Luxus, den man ausleben sollte!13.04.2016 -
Karriere-Interview mit Interior-Designerin Milia Seyppel
Wir berichten so viel über Designer und Interior, haben aber noch nie mit einer Interior-Designerin über ihren Werdegang gesprochen. Mit Milia Seyppel ändert sich das jetzt! Die Hamburgerin haben wir über einen Mini-Hinweis in der Zeitschrift Couch entdeckt und waren von ihrer Website und den dort gezeigten Entwürfen sofort begeistert. Einer davon, die Müslischale „Splits„, wird11.05.2015 -
Hej Möckelby, Lisabo & Falkhöjden – das sind die Ikea-Neuheiten im April!
Es gibt ja Leute, die nur wegen der Hot Dogs zu Ikea fahren. Mein Freund zum Beispiel. Meine Mädels und ich dagegen würden allein wegen der April-Neuheiten sofort alles stehen und liegen lassen, eine „Robbe“ mieten (so nennt man hier in Berlin die großen Mietwagen für Umzüge etc.) und in Richtung schwedisches Möbelhaus düsen. Welche11.03.2015 -
Motivationsschub: Die 10 schönsten Arbeitsplatz-Essentials!
Die Situation kennen wir wohl alle: Eigentlich sollte man sich an den Schreibtisch setzen, endlich die Steuererklärung machen, die Hausarbeit zu Ende schreiben, für den nächsten Artikel recherchieren oder die Bewerbungsunterlagen zusammenstellen. Eigentlich. Es gab schon Momente wie diesen, in dem ich es gerade geschafft hatte, mich mit den besten Absichten auf den Schreibtischstuhl zu setzen und ich hätte auch09.09.2014 -
Journelles Maison Designklassiker: der Eiermann Tisch
Kennt ihr das? Immer wenn ich einen neuen Namen oder Begriff gelernt habe, begegnet er mir überall. „Selektive Wahrnehmung“ nennt man das. So war das auch mit dem Namen Egon Eiermann. Es ist ziemlich peinlich, dass ich den deutschen Architekten und Möbeldesigner vorher nicht kannte, denn er zeichnete sich sowohl für den Entwurf des Langen03.12.2013
Leider keine Ergebnisse, versuche es doch
nochmal