
Trends, die in der Theorie gut aussehen und einem in der Praxis Kopfzerbrechen bereiten? Davon gibt es viele. Als ich immer mehr Pullunder in meinem Instagram Feed entdeckte, wusste ich: an dieses Thema muss ich nochmal ran. Unzählige Male stand ich bereits in einem Strickoberteil meiner Mutter vor dem Spiegel und zog mich in der letzten Minute doch nochmal um.
Von einem 3 Ways to Wear konnte ich das Team Journelles leider nicht überzeugen. Die eine Hälfte ist nicht im Besitz von Pullundern, die andere Hälfte meinte nur: „Mach du das mal lieber alleine, Marlene. Das ist doch genau das Richtige für dich”. Oh weh! Welchen Schuh hatte ich mir da nur angezogen? Diese Ausgabe der Modetherapie fühlte sich an wie Hausaufgaben, die ich nicht bei meinem Banknachbarn abschreiben konnte.
Einen Sonntagnachmittag später sah die Welt glücklicherweise schon ganz anders aus. Ich tobte mich aus und fand kein Ende. Also legte ich feinsäuberlich meine Outfit-Stapel zusammen und ging extra früh ins Bett, damit ich keinen Rückzieher machen konnte.
Tipp: Dünnere Modelle können spätestens im Frühling auch ohne Bluse und Pullover getragen werden oder an Sommerabenden über dem Kleid. Ein Grund mehr, jetzt zu investieren.
Eine mentale Vorbereitung und die richtige Inspiration ist alles, denn diese Ladies wissen bereits, wie man den Pullunder zeitgemäß trägt:
Und jetzt, ran an meine Vintage-Schätzchen. Der Stapel mit Pullundern in meinem Schrank blieb schließlich viel zu lange unberührt. Ich kann euch jetzt schon verraten: einmal gewagt, macht das Kombinieren total Spaß! Neben den richtigen Pieces kommt es, meiner Meinung nach, vor allem auf viel Schmuck, verspielte Elemente und Spaß beim Tragen an. Ich hatte so viel Spaß, dass ich am Morgen nach dem Fotoshooting direkt wieder zu einem Strickoberteil griff.
1. Ton in Ton


2. Das Sommerkleid wintertauglich gestylt


Pullunder: Vintage (ähnlich hier), Kleid: Tom Tailor (ähnlich hier), Schuhe: & Other Stories, Ohrringe: Vintage (ähnlich hier)
3. Businesslook mit Puffärmelbluse


4. Zusatzaufgabe: Ein Stricktop von Charlotte


Look-a-likes:
Für Anfänger sind Pullover, die durch ihre farbliche Teilung aussehen wie ein Twinset, genau das Richtige. Bei dem Foto von Maria Bernard musste ich zwei Mal hinschauen. Das Modell vom Label Chacok hat selbst mich als neuen Pullunder-Profi in die Irre geführt.
Eine weitere Starter-Variante ist die Pullunder-Rollkragenpullover-Kombi, so simpel, dass ich sie beim Looks-Zsammenstellen, vergessen habe. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, was?
Genügend Pullunder-Möglichkeiten für die restlichen Winterwochen in den Onlineshops:
Fotos Header: Instagram.com/toteme, Instagram.com/andrewsdrawer
20 Antworten auf „Die Journelles Modetherapie: Marlene trägt Pullunder“
Ein super Artikel, vielen Dank für die Inspiration und die tollen Outfits! Ich habe sogar Pullunderwesten in meinem Schrank, die werde ich direkt mal wieder rauskramen. Best, Esther
Dankeschön. Das klingt wie Musik in meinen Ohren! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
sehr schön. ich trage pullunder schon ewig gern!!
Wie schön. Ganz nach dem Motto „gewusst wie“, hehe! LG
Besonders der 3. Look gefällt mir! Ich muss mal schauen, ob meine Mama noch einen Pullunder hat – danke für die Inspo! 🙂
Unbedingt mal bei der Mama im Kleiderschrank abtauchen, lohnt sich immer wieder! 🙂
Der dritte Look gefällt mir auch am besten, noch schöner – und weniger chic – wäre er m.E. mit Stiefeletten. Marlene, du hast einfach ein super hübsches Gesicht und eine ganz angenehme Ausstrahlung. Toll!
Ja, das geht auf jeden Fall auch. Danke für die lieben Worte!
Ein sehr schöner Artikel ?
Da werden wieder alte Erinnerungen wach. Vor 16-17 Jahren war ein Pullunder mein absolutes Lieblingsteil ( und ich habe sie alle noch ?)
Damals kombinierte ich ihn mit einem weißen Leinen T- Shirt, einer Culotte und Supergas. Wenn es schicker sein sollte kam noch ein geknotetes Seidentuch um die Taille und ein Blazer drüber.
Man war immer angezogen und das ich fühlte mich darin pudelwohl ? Schön das dieser Trend wieder kommt !
Liebste Grüße Dani
Die Kombinationen hören sich auch super an. Danke für den Input! LG
Mir gefällt natürlich der teure von MiuMiu am besten – aber ich glaube, den könnte ich sogar selbst stricken …
I feel you… nichts wie ran an die Stricknadeln!
Marlene, ein toller Artikel und jeder deiner Looks ist ein Volltreffer! Chapeau!!
Merci merci 🙂
Liebe Marlene, ich lese deine Beiträge unheimlich gern. Die Fotos sind so ästhetisch, einfach bezaubernd. Pullunder waren noch nie so schön und inspirierend! Der Schmuck dazu und die Hemden und die Haarklammer (woher ist die?) – so schön und besonders!!
Hallo liebe Lisa! Das freut mich sehr zu hören. Die Haarspange ist von der Marke Mc Davidian.
Pollunder und Marlene-Liebe <3 Ich möchte ALLE deine Outfits genau in der Kombi nachstylen. Vielen Dank für die Inspo liebe Marlene. Mein Pollunder ist letztens in die Altkleider Kiste gewandert, aber ich glaube, den muss ich wieder rausfischen 🙂
Ganz lieben Dank und viel Spaß beim Nachstylen! 🙂
Schade, dass man beim Outfit 2 die Sockboots nicht sieht… :/
Übrigens heisst es HaarREIF, nicht HaarREIFEN, einen Reifen macht man ans Fahrrad 😀
https://www.duden.de/rechtschreibung/Reif_Schmuck_Band_Bogen
Danke für den Hinweis, liebe Esmeralda! Ich trage auf dem Foto keine richtigen Sockboots, sondern schwarze Stiefeletten mit einem engen Schaft. LG