„Layering like its 1995“, schreibt Lucy Williams auf ihrem Blog Fashion Me Now. Wenn in diesem Moment noch „Coco Jambo“ laufen würde, würde ich mich tatsächlich wieder wie 17 fühlen.
Als Redaktions-Dino bin ich hier mittlerweile die inoffizielle Beauftragte für Revival-Trends und könnte nach Armee-Jacken und Patches auch im Fall der Spaghettiträger-Tops mit einem schwarzen Edding „I was there!“ an die Toilettentür kritzeln.
Die Kombination aus Spaghetti-Träger Top und weißem T-Shirt war in meiner Jugend so en vogue, dass es bei New Yorker bereits zusammen getackerte Oberteile zu kaufen gab. Ich hatte Glück und konnte eines meiner alten Ballett-Trikots umfunktionieren.
Woher kommt der Trend? Phoebe Philo zeigte für Céline Spring/Summer Collection 2016 haufenweise Lingerie-Kleider. Die schlichte Varinate wird „Slip Dress“ genannt, siehe Calvin Klein. Nur: Wie trägt man diesen Trend bitte, wenn man in Köln-Ehrenfeld oder Berlin-Friedrichshain lebt?


Im Alltag geht keiner von uns im Seidenkleid ins Büro. Die Top-Nummer ist tragbarer und deshalb cooler. Alles andere ist Verkleidung.
Wie mans trägt? Man besten monochrom, also in Schwarz, Weiß oder Grau. Die Tops können Volants oder Spitzen-Einsätze haben. Das T-Shirt sollte so wie bei Pernille möglichst eng anliegen (mindestens 1 Größe kleiner kaufen), wer mag krempelt die Ärmel um. Schmale Longsleeves mit Rüschen oder Spitze sehen auch super aus, siehe Pandora Sykes und Lucy Williams (Foto im Header):
Sei es Jumpsuit, Maxi Dress oder Latzkleid: Jedes Teil mit Spaghettiträgern, das wir uns für den Sommerurlaub aufsparen, weil es hier nicht warm oder wir nicht braun genug sind, wird dank T-Shirt darunter ruckzuck tragbar. Richtig schön ist in diesem Zusammenhang auch die aktuelle Kollektion von Helmut Lang. So einfach geht der Look:

Ferner eignet sich die T-Shirt-unter-Spaghetti-Top-Nummer für alle, die so wie ich ihre Oberarme nicht gerne freiliegend präsentieren. Achsel rasieren muss man auch nicht. Herrlich!
Die schönsten Tops und Kleider aus den Onlineshops seht ihr hier:
PS: In diesem Video haben Spaghettiträger meiner Meinung nach Musikgeschichte geschrieben!
(Header: Topshop, Fashion Me Now, Mango, & Other Stories, Helmut Lang)
7 Antworten auf „Shop the Trend: Spaghetti Straps + 90s Layering“
Modetrends (selbst-)ironisch erläutern – kann nicht jede! Find ich gut. Danke!
Merci, das freut mich 🙂
Super sympathisch geschrieben. 🙂
Danke dir, liebe Anna!
Ich find’s auch gut! ‚Redaktionsdino‘ – musste herzlich lachen, denn an Coco Jambo und die Spaghettiträger-T-Shirt Combi erinnere ich mich (leider) auch noch gut. Danke Alexa & weiter so!
Slip-Dresses heißen vor allem so, weil man eigentlich keinen Slip
(und schon gar keinen BH) darunter anziehen sollte 🙂 Siehe Pernille!
Der Trend gefällt mir richtig gut. Vielen Dank für die Inspiration. Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüße
Charlotte von Important Part