In unserer Serie „My Berlin Fashion Week“ erzählen die spannendsten Persönlichkeiten und Macher der Modewoche von ihren Highlights, Berliner Hotspots, Plänen für die Kollektionen und was die #BFW für sie ausmacht. Heute mit dabei: Eine der bekanntesten deutschen Designerinnen, Leyla Piedayesh von Lala Berlin, und PR-Profi Nora Rochlitzer von V Communication, die u.a. Fendi und Jimmy Choo betreuen.
Leyla Piedayesh von Lala Berlin

Wer dich tatsächlich noch nicht kennen sollte: Für welchen Stil steht dein Label? Lässiger, urbaner und moderner Chic mit einer ordentlichen Prise Rock’n’Roll.
Dein Lieblingsort für neue Inspiration in Berlin?
Diesmal gibts nur ein Dinner und keine Präsentation. Wie kommts?
Langweilig wird unser Dinner bestimmt nicht – es wird voller Überraschungen und natürlich gibt es auch modisch was zu sehen.
Eine Winterkollektion wird es trotzdem geben – wie sieht die aus?
Kontraste zwischen weichen, kuscheligen Naturmaterialien und modernen Details, daneben das Zusammenspiel von matten und glänzenden Oberflächen, Komplett-Stricklooks und Akzente auf Outdoorwear! Die Inspiration für die FW15 Kollektion ist die Astrologie – es ist wirklich ein sehr faszinierendes Thema wie ich finde.
Treu bist du der Berliner Modewoche nach all den Jahren immer noch. Wieso zeigst du hier (und nicht anderswo)?
Berlin ist eine junge und inspirierende Metropole. Diese Stadt hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen!
Was möchtest du nach dem Dinner über den Abend in der Presse lesen?
Dass jeder Gast eine wundervolle Zeit hatte und trotz Fashion Week Trouble in eine von uns kreierte Märchenwelt eintauchen konnte.
Welche Shows/Designer schaust du dir selber an?
So gerne ich das würde – ich habe leider keine Zeit andere Shows zu besuchen.
Wo trifft man dich während der Fashion Week?
Auf der Premium!
Wo holst du dir morgens am liebsten deinen Kaffee?
Ich habe leider viele Allergien und Kaffee vertrage ich überhaupt nicht. Ich hole mir stattdessen aber jeden Morgen einen lactosefreien Chai Latte im Caras.
Dein aktuelles Lieblingsrestaurant in Berlin?
Crackers! Außerdem zählen die Klassiker Grill Royal und Pauly Saal zu meinen Favoriten.
Der für dich beste Shop und was man da bekommt?
The Store x Soho House! Internationales Flair und eine ganz wunderbare Auswahl an Top-Designern.
Dein persönliches Must-Have für das Mode-Jahr 2015?
Das neue iPhone 6 – es macht gestochen-scharfe Fotos.
Zukunftsmusik: Wo steht Lala Berlin in einem Jahr?
Die USA sind ein Markt um den ich mich gerne stärker kümmern würde!
Nora Rochlitzer
Was magst du an der Berliner Fashion Week?
Erst einmal ist sie vor der Haustür, man muss nicht reisen und schläft nach den Festen im eigenen Bett. Ich mag, dass die ganze Stadt so wuselig ist, und dass die Restaurants überquellen vor gut aussehenden Modeleuten – einfach eine gute Energie.
Was bedeutet sie für deine Arbeit?
So oft totgesagt und trotzdem kommen am Ende alle – es sind Tage, in denen man sehr viele Leute aus der Branche trifft, vieles auf einmal „abfrühstücken“ und konstruktive Termine abhalten kann. Und natürlich ist es eine gute Plattform, der Presse die neuen Kollektionen der Kunden nahezubringen, ob auf der Messe oder mit einer Show.
Auf welche Show freust du dich besonders und warum?
Ich freue mich besonders auf die Show von Dorothee Schumacher. Einfach immer top mit einer spannenden ersten Reihe und schöner, geradliniger Mode.
Welche Berliner Designer trägst du auch privat und was?
Ehrlicherweise trage ich nicht so oft Berliner Designer, aber ich hab viel von Michalsky und von Lala Berlin. Mein Lieblingsteil ist immer noch ein leuchtend pinker Overall aus der Sommerkollektion von 2010. Und ich mag den Schmuck des Berliner Labels Leo Mathild – einfach die schönsten Ringe.
Wo trifft man dich während der Fashion Week abends?
Entweder auf dem ein oder anderen offiziellen Cocktail, ansonsten im Grill Royal oder im Pauly Saal.
Dein aktuelles Lieblingsrestaurant für Mittags?
Die Chipperfield Kantine in der Joachimstrasse. Mit Architekten lunchen ist ein guter Ausgleich.
Wie löst du das Problem Modisches Outfit vs. Berliner Winter?
Mit dem Taxi.
Dein persönliches Must-Have für das Mode-Jahr 2015?
Jeans mal anders. Zum Beispiel die Jodhpur Pants von Fendi.
(Hier geht es zum ersten Teil mit Hien Le, Marina Hoermanseder und Herbert Hofmann von Voo) Runwaybilder im Header: 1-3: Lala Berlin, 4-5: Dorothee Schumacher, Restaurant: Pauly Saal
Eine Antwort auf „My Berlin Fashion Week: Leyla von Lala Berlin + PR-Expertin Nora Rochlitzer“
Eine echt schöne Serie! Ich fand schon den ersten Artikel spannend und diesen ebenso. Ich freue mich schon auf weitere persönliche Fashion-Week-Pläne!