
Wie schnell die Zeit rast und man es wirklich nicht mit einer nervigen Floskel zu tun hat, merkt man an seinen eigenen Kindern. Das Leben ist kurz, mein Baby, das ich gefühlt gestern auf die Welt gebracht habe, plappert uns ordentlich voll, hat 1a Tobsuchtsanfälle, prescht auf seinem Rad durch den Kiez und ist plötzlich schon drei Jahre alt. DREI! Ich versuche jeden Moment zu konservieren und in meinem Kopf einzubrennen, doch in der Hektik des Alltags vergesse ich häufig schon, wie die letzte Woche aussah. Mein Telefon ist voller Fotos, sentimental schaue ich mir das letzte Jahr an und habe Angst, dass morgen schon die Schule los geht. Mein Erstgeborener, der Junge, der mich zur Mama gemacht hat! Hachhach.
Wie lange ich diesen Rabauken wohl noch selber anziehen darf? Meine Vorschläge nimmt er immer noch an, nur Wollpullover, die kratzen ihm zu sehr am Hals. Und natürlich ist der Krokodilpullover sein Ein und Alles – der wird so lange getragen, bis er wirklich in die Wäsche muss. Laut meiner Mama habe ich mit drei Jahren schon selbst bestimmt, was angezogen wird und was nicht. Insgeheim bin ich ein wenig froh, dass ich bei Levi noch freie Hand habe. So können wir ab und an auch mal im Twinning Look gehen!
Anzeige*
Kleidungstechnisch kaufe ich möglichst wenig, dafür dann aber Stücke, die er auch wirklich ständig tragen kann – und die bestenfalls von so guter Qualität sind, dass sie an seinen Bruder Louis weitergegeben werden können. Louis hat sehr viele Sachen in zweiter Instanz an und das läuft richtig super! Nur Bodies, Socken und Strumphosen haben einfach nicht so eine ewig lange Haltbarkeit, Pullover und Hosen dafür umso mehr.
Ganz neu entdeckt habe ich The Animals Observatory bei Mytheresa Kids. Das spanische Label (ohnehin kommt viel Tolles aus Spanien!) macht entzückend witzige Klamotten, den NASA-ähnlichen Pullover in Türkis habe ich sofort kaufen müssen! Auch die braune Strickjacke mit Patch ist in meinen Warenkorb gewandert.
Die Jeans ist von Stella McCartney Kids und auf die Turnschuhe mit Klettverschluss von adidas Originals wurde er schon mehrfach angesprochen – zugegebenermaßen von anderen Müttern – denn das ist nun mal viel praktischer als mit Schnürsenkeln!



Lassen sich eure Kinder noch von euch anziehen?
Meine Hoffnung ist ja: Selbst wenn man die Kombination irgendwann nicht mehr bestimmen darf, so kann man ja vorsorgen, dass die Einzelteile schön sind. Bin froh, dass Levi keine großen Disney-Figur-Präferenzen hat – aber das kommt sicher noch. Über seine erste richtige Jeans hat er sich jedenfalls sehr gefreut, trug er bislang doch eher nur Jogger und Leggings. „Jetzt sehe ich aus wie Papa!“ rief er beim Anziehen. Aber das liegt wahrlich nicht nur an der Jeans 😉


Mein Outfit besteht aus jeder Menge Oldies, die grösstenteils jede Saison aufs Neue aufgelegt werden. Die Lederhose von Isabel Marant Étoile habe ich seit drei Jahren, die Sneaker von Chloé seit zwei Jahren und der Schal von Marant kommt auch immer wieder. Nur der Cashmere-Pullover darunter ist von Jardin de Orangers und aus dieser Saison!
Meinen All-time Favorite-Sneaker von Chloé gibt es inzwischen in jeder Menge anderer Farbkombinationen:
*In bezahlter Kooperation mit Mytheresa Kids
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.
Eine Antwort auf „Mein Herz wird 3 Jahre alt! Wie lange er sich wohl noch von mir ankleiden lässt?“
Ja, irgendwann kriegen die Kids bei den Klamotten ihren eigenen Kopf. Finde ich aber gut (auch wenn man manchmal stark sein muss :-)) lch kann meine Mädels ab und zu noch „beraten“ – das lassen sie noch zu (aber letztlich machen sie’s so, wie sie wollen). Geschmackspolizei zu spielen finde ich furchtbar. Hätte ich mich auch gegen gewehrt – ich war als Kind total eigen, was meine Kleidung anging.
Aber sag mal – die Sneakers hast du vor so ziemlich genau einem Jahr als Neuzugang vorgestellt. (Hab gerade noch mal ins Archiv geguckt, hihi). Damit sind sie sicher nicht brandneu, aber auch nicht gerade Oldie, oder?