Den klassischen Jahresrückblick lassen wir gut und gerne ausfallen, wollen aber dennoch wissen: Was war dein grösstes Learning 2020?
Jahresrückblicke haben mir in der Vergangenheit stets viel Freude bereitet. Aber ich denke wir sind uns alle einig, dass 2020 zwar seitenreich in die Geschichte eingehen wird, aber wir einfach nur dankbar sind, dass es vorüber ist. Ich habe in den vergangenen 12 Monaten jedoch so viel gelernt wie nie, bin schneller gewachsen, habe meine Passion wieder entdeckt und bin stolz, wie meine Familie all die Hürden und Herausforderungen gemeistert hat.
Mein grösstes Learning: Ich habe mehr Zeit mit meiner Familie verbracht und konnte trotz Arbeitszeitreduzierung dasselbe Pensum schaffen – weil der Fokus auf die richtigen ( = mir wichtigen) Dinge da war. Struktur und Organisation sind das A und O!
Dein Lieblingsartikel auf Journelles 2020?
Wir haben im vergangenen Jahr nur noch veröffentlicht, was wir wirklich toll fanden und was einen echten Mehrwert geliefert hat. Lieber weniger Inhalte als Artikel, die mich selber nicht bewegen. Daher bin ich stolz auf alles – unsere LiebLinks jeden Mittwoch sind beispielsweise ein Potpourri von wirklichen Netzperlen!
Im Kopf geblieben, weil ich den Artikel noch immer jede Woche auf Nachfrage an LeserInnen sende, ist: Vom Sportmuffel zum „Sport in den Alltag integrieren – Meine Ernährungs- und Workout-Umstellung.
Und gab es vielleicht ein kleines Highlight?
Oh ja, gleich zwei! Zum einen die Überwindung, wirklich was zu ändern. Dass Sport nun zu meinem Alltag gehört, habe ich mir viele Jahre gewünscht, aber erst 2020 ernsthaft umsetzen können. Ich fühle mich so viel besser!
Mein persönliches Highlight ist natürlich die überraschende dritte Schwangerschaft. Mein PCOS hat sich zurückgezogen und völlig ungeplant ist das Baby in unser Leben getreten – ein Wunder, das noch weniger greifbar wird durch die Tatsache, dass es ein Mädchen wird. Kneift mich mal einer….!?!
Wollen wir mal nicht das große Wort „Vorsatz“ in den Mund nehmen, aber was ist dein Fokus für 2021?
Ich habe ein paar Gedanken manifestiert und am 31.Dezember notiert. Vieles ist persönlicher, nicht materieller Natur. Zwei offensichtliche Punkte davon teile ich aber gerne:
Ich wünsche mir eine gesunde Schwangerschaft mit einer unkomplizierten Geburt, gern ein paar Tage vor dem errechneten Termin 😉 Das Wochenbett soll so kuschelig und ruhig wie bei meinem ersten Sohn sein, gern aber etwas länger.
Außerdem sind wir letzten November ganz knapp an einem Prenzlauer Berg nahen Haus mit Garten vorbei geschrabbt, das wir gern saniert hätten. In diesem Jahr wünsche ich mir daher, eine passende Immobilie zu finden, die unseren sehr eng gesteckten Vorstellungen entspricht. Ein Grundstück zum neu bauen wäre auch fein!
In modischer Hinsicht: Was möchtest du dir 2021 gönnen?
2020 habe ich wirklich wenig Geld ausgegeben, weder für Reisen noch für Mode. Ich habe aber endlich meinen lang gehegten Wunsch in die Realität umgesetzt, eine Vintage Chanel Handtasche zu kaufen – direkt am 1.Januar!
Und ehrlicherweise ist noch eine weitere Designerhandtasche hinzu gekommen… und zwar diese hier.
Ganz eventuell sind diese Dinge über die Feiertage in meinem Warenkorb gelandet…
Wohnen: Welche Veränderungen stehen in den eigenen 4 Wänden an?
Ich liebe es, Kleinigkeiten ausztauschen, Details zu verändern. Bei einer neu sanierten Wohnung sind es die kleinen Dinge – zum Beispiel wollen wir ein Hochbett für die Jungs bauen lassen, da sie nun endlich in einem Zimmer schlafen und es Levi’s Wunsch ist! Außerdem benötigen wir mehr Stauraum für Schuhe im Flur. Ich liebäugele mit einem Schuhschrank von Montana.
Und welchen Beauty-Liebling nimmst du mit ins neue Jahr?
Ich habe die Rich Cream von Augustinus Bader testen dürfen und liebe sie. So reichhaltig, langanhaltend und einfach ein super gutes Frischegefühl für mein Gesicht, das immer ganz besonders viel Feuchtigkeit benötigt. An manchen Tagen greife ich nicht nur morgens und abends dazu, sondern auch ein drittes Mal!
Sündhaft teuer, sündhaft gut.
Das Foto habe ich auf meiner ersten Bali-Reise Anfang 2016 geschossen
Sollten wir sicher reisen können, wohin geht es 2021?
Unsere Deutschland-Trips im vergangenen Jahr waren toll und wir haben es trotz Pandemie nach Zypern und Kreta geschafft. Ich muss gestehen, dass bei mir so langsam das Fernweh eintritt – ich zehre aber noch von unserer Südafrika-Reise im Januar.
Von einer längeren Reise, sozusagen dem Babymoon mit Baby, träumen wir schon lange, haben es mit den Jungs aber nicht umsetzen können. Ende 2021 für längere Zeit nach Bali zu fliegen: ganz ehrlich, das wärs!
Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich auf ein Glas Rosé mit meinen Freundinnen in einem tollen Restaurant, ich freue mich auf mehr Unbeschwertheit und kollektiven Optimismus, ich wünsche meinen Kindern mehr Kontakt zu ihren Freunden (und das Kinderturnen!) und ganz besonders freue ich mich auf meine TOCHTER!
6 Antworten auf „Well hello 2021: Der Jahresausblick mit Jessie“
TOCHTER ❤️❤️❤️ Ach freue mich so für Euch 4!!! Danke, für den schönen Einblick. Liebst, die lisa
WOW gerade Gänsehaut beim Lesen des Wortes „TOCHTER“ bekommen!
Ich freue mich so für dich du liebste Jessi! <3
Nur das beste für EUCH 5
Liebe Jessi, ich freu mich sehr für euch. Schon bei der Verkündung deiner so überraschenden Schwangerschaft ging mir das Herz auf und das tut es jetzt erneut.
Hab eine tolle Zeit und alles Liebe für dich und deine Familie.
Das klingt nach wirklich schönen Plänen, liebe Jessie! Und ich freue mich sehr über euer Babyglück. Das muss einfach toll sein, zu wissen, dass man eine Tochter bekommt! Für mich war das auch der einzige Lichtblick in diesen Zeiten, habe die Tage aber erfahren, dass es erneut ein Junge wird. Meine Aufgabe für die nächste Zeit ist, mit dem Verlust dieses Traums zurechtzukommen. Aber ich bin schon sehr gespannt auf euer Mädchen! Alles Liebe!
Liebe Louisa,
ich hoffe den Satz „Meine Aufgabe für die nächste Zeit ist, mit dem Verlust dieses Traums zurechtzukommen“ muss dein Kind nie lesen. Ist deine Aufgabe nicht eher ein gesundes Kind zur Welt zu bringen? Denn das ist leider nicht die Regel. Wie glücklich wäre ich und sehr viele andere Frauen überhaupt schwanger zu werden und/oder ein gesundes Kind zu gebären, egal welches Geschlecht es hat.
Alles Gute für deine Schwangerschaft
Hallo liebe Jessica, ich habe einen 22 jährigen tollen Sohn, habe 2,5 Jahre später eine Mädchen das Marlen heissen sollte wegen eines Herzfehlers und Gendefekt in der 16 woche verloren. Dann völlig überraschend mit 41 Jahren noch ein Mädchen namens MIA bekommen. Sie wird nun bal 15 Jahre und ist die grösste Wiedergutmachung die ich erleben durfte… freue Dich auf eine Tochter obwohl die Söhne immer eine Säule für die Mama sein werden… ich freue mich sehr für euch alle 🍀❤️🙏🏻 Martina