
Habe ich mich vor wenigen Wochen noch beschwert, den beruflichen Wiedereinstieg nicht hinzubekommen, so kann ich mich den ganzen November und auch Dezember kaum vor Arbeit retten. Wie bei vielen ist das vierte Quartal das stressigste, jeder möchte das Jahr optimal beenden und alles Liegengebliebene aufarbeiten; die Weihnachtszeit und unser Gift Special laufen auf Hochtouren und ich befinde mich gefühlt im Dauer-Shooting. Kaum ist eine Sache fertig, geht es auch schon mit der nächsten weiter – aber es ist wirklich keine leere Floskel, wenn ich erzähle, wie toll und besonders unser Adventskalender auch in diesem Jahr wieder ist!
Und in dieser ereignisreichen Zeit hat sich sowas wie eine Routine bei mir eingeschlichen, wofür ich sehr dankbar bin: Morgens bringe ich Levi in die Kita, fahre von dort aus ins Büro, ackere alles durch, hole den kleinen Mann wieder ab und komme dann nach Hause, um noch Zeit mit beiden Kindern zu verbringen.
Dazwischen sind viele Termine, wenig Zeit als Paar, Abendveranstaltungen. Aber ich konnte auch eine Pause machen – mehr dazu in meinem Wochenrückblick, der inzwischen wieder die letzten drei zusammenfasst!
Vier Tage Detox & Shine Yoga Retreat bei Susanne Kaufmann mit Niche Beauty
Die Naturkosmetik-Marke Susanne Kaufmann ist seit Jahren eine meiner zuverlässigsten Helferinnen in der Gesichtspflege und ich liebe die Produkte – umso verrückter war es vergangene Woche in Österreich, als Susanne dann plötzlich höchstpersönlich vor mir stand und wir gemeinsam Yoga in ihrem Hotel Post Bezau gemacht haben. Niche Beauty hatte zum viertägigen Detox & Shine Yoga Retreat eingeladen und ich habe dankend zugesagt, um das erste Mal für rund drei Nächte ein wenig Me-Time zu haben und meine Jungs zuhause zu lassen. Ein Jahr Schlaflosigkeit und Stress liegen hinter mir und ich war mehr als glücklich, dass mein Mann mir dafür den Rücken frei gehalten hat.
Die Bedingungen waren kläglich; kurz vor Abflug habe ich mich dank einer Lebensmittelvergiftung die ganze Nacht übergeben und mein Bein bei einem Sturz am Tag zuvor ziemlich übel aufgerissen. Irgendwie habe ich mich aber doch zu dem Programm überwinden können, was die beste Entscheidung war: Zwei Mal am Tag Yoga mit der wunderbaren Trainerin Gabriela Bozic, dazu dann drei Mal am Tag Detox-Menü ohne Kaffee, Alkohol, Salz, Zucker. Beim Faszien ziehen wurde ich ordentlich entklebt, dafür war das Ganzkörperpeeling im „Besten Spa Österreichs“ eine Wohltat. Ohnehin wurde bei all der körperlichen Betätigung dafür gesorgt, dass man in der Sauna und dem wunderschönen Swimmingpool-Bereich mal kurz entspannen konnte. Die frische Bergluft tat ihr Übriges und so konnte ich, zwar mit ordentlichem Muskelkater, die Zeit unheimlich genießen. Drei Learnings: Kleine Mini-Auszeiten allein sind häufiger nötig. Ich habe mehrere Tage lang von dieser Kraft gezehrt und konnte viel gelassener mit den Kindern umgehen (Learning anderthalb: der natürliche Power-Trank hält leider nicht ewig ;)). Zudem muss ich wieder mehr Sport machen. Wie unangenehm ungelenkig ich bin! Ab sofort gehe ich auch in Berlin wieder zum Yoga. Den dritten Aha-Moment gab es bei der Besichtigung der Susanne-Kaufmann-Produktion ganz in der Nähe des Hotels in Bezau. Vor 20 Jahren suchte Susanne, die gerade das Hotel ihrer Eltern übernommen hatte, nach eigenen Produkten für das hauseigene Spa. Dabei stieß sie auf einen Käsebauern, der mit Molkeresten Kosmetik herstellte und damit zu den Pionieren in der Bio- und Naturkosmetik zählte – und fragte ihn, ob sie gemeinsam auch eine eigene Susanne-Kaufmann-Linie entwickeln könnten.
Noch heute produziert Susanne Kaufmann bei und mit Ingo Metzler die natürliche Wirkstoffkosmetik und wir durften die herrliche Produktionsstätte besichtigen. 40 Mitarbeiter stellen mit umweltfreundlichen Produktionstechnologien und -verfahren die Kosmetik her, größtenteils von Hand. Beeindruckend zu sehen, wie sorgfältig, liebevoll und mit so viel Ruhe produziert wird. Im Labor nimmt Susanne noch jede Produktion selber ab – was für mich persönlich die Preise erklärt und die Marke noch viel positiver hervor gehoben hat!
Meine Highlights
Und da ich auf Instagram zahlreich gefragt wurde: Hier gibt es Infos zu künftigen Detox & Shine Retreats im Hotel Post Bezau!









Die Homestory mit AD Germany ist online
Vor einigen Wochen haben wir für das AD Magazin unsere Homestory geshootet. Der Artikel ist wirklich toll geworden und ich freue mich unheimlich darüber! Wir haben unser Zuhause dafür blitzeblank geputzt und ordentlich aufgeräumt – gut, dass man die Schrankinhalte nie zeigt 😉 Vielen Dank an Valerie Präkelt und Robert Rieger für die tollen Bilder!




Mini Journelles


Der Wollfleece-Overall für den guten Zweck
Mit dieser limitierten Edition des blauen Wollfleece-Overalls unterstützt hessnatur die Organisation Visions for Children e.V. und seine Vision, dass jedes Kind lesen und schreiben lernt. Der Overall ist GOTS-zertifiziert, sozial fair hergestellt in Litauen und hält dabei nicht nur schön warm, sondern soll mit dem Verkauf die Ausstattung einer Schule im ärmsten Stadtviertel Kabuls ermöglichen.
New in: Acro Bag von Bottega Veneta
Während unserer weihnachtlichen Entdeckungstour durch das KadeWe konnte ich im Taschenhimmel von Bottega Veneta nicht widerstehen. Mit dem Ende der Phoebe-Philo-Ära bei Céline ist auch meine Céline-Taschen“sucht“ beendet worden und ich habe mir seither keine Designerhandtasche mehr gekauft. Ob es nun eine gute oder eine schlechte Sache ist, dass Daniel Lee bei Bottega Veneta für neue Lieblingsmodelle sorgt? Denn das haben wir ja von Beginn an prophezeit: Der ehemals unter den Fittichen von Philo arbeitende Designer etabliert bei Bottega das neue Céline!
Darf ich also meine erste kleine große Liebe vorstellen? Ich habe mir die beigefarbene Wildlederhandtasche namens Arco Bag 29 gekauft – und das wurde dann auch mit einem Glas Champagner zelebriert, was ich vorher noch nie gemacht habe 😉
Nicht verpassen: Im Rahmen unseres Gift Specials könnt ihr einen 500 Euro Kadewe-Einkaufsgutschein gewinnen!
Shopping Mood!
Meine Instagram-Posts auf einen Blick
Alle Credits findet ihr stets unter SHOP INSTAGRAM!

Pflanze (Geigenfeige) + Topf: Der Holländer Pflanzencenter, Sessel: ligne roset, Tisch: Kentholz, Lampe: Verpan

Worker Jacke: Closed, Baumwollhose: Closed, Kette: Prada, Ohrringe: Ina Beissner, Gürtel: Closed, Vase: Anissa Kermiche

Pullover: Jardin des Orangers, Rock: Max Mara, Schuhe: Proenza Schouler, Tasche: Celine Box Bag

Mantel: & Other Stories, Kleid: &Other Stories, Schuhe: Chloé, Tasche: Bottega Veneta (in Dunkelbraun)

Lampe: Verpan, Tisch: Kentholz, Stehlampe: NV Gallery, Stühle: Thonet (mit und ohne Armlehnen), Bild: Beatriz Morales

Blazer: The Frankie Shop, Schuhe: Proenza Schouler, Tasche: Agneel (ähnlich hier)

Kerzenständer: ferm living, Vase: Marsano, Spiegel: M Nuance

Sessel: ligne roset ,Vase: Anissa Kermiche, Tisch: Woud (und ähnlich hier)

Ohrringe: Cartier, Armband: Cartier, Blazer: The Frankie Shop

Pullover: Jardin des Orangers, Rock: Max Mara, Armreifen: Cartier, Tasche: Celine Box Bag

Pullover: Isabel Marant (ähnlich hier), Hose: Isabel Marant, Ohrringe: Aeyde

Lampe: Louis Poulsen, Headboard: Matri by Fennobed, Sessel: fermliving, Überdecke: Parkhaus

Spiegel: Ferm Living, Sessel: Roly Poly, Lampe: Andtradition

Blazer: The Frankie Shop, Schuhe: Proenza Schouler, Tasche: Agneel (ähnlich hier)

Creolen: Voyage by Kim, Ketten: Wempe

Bluse: Self-Portrait, Schuhe: The Row

Pullover: Isabel Marant (ähnlich hier), Hose: Isabel Marant, Schuhe: Chloé

Mantel: Jil Sander, Kleid: &Other Stories, Ohrringe: Aeyde

Kleid: The Attico

Kleid: William Fan (ähnlich hier)
3 Antworten auf „Meine Wochen: Im Susanne Kaufmann Spa und Weihnachtstrubel“
Liebe Jessie! Toller Rückblick. Besonders Dein Aufenthalt in der Post in Bezau hört sich interessant an. Zum Thema „Auszeit“ würde ich super gerne ein kleines Interview mit Dir im neuen Jahr führen. Wir haben jetzt in unserem Reisemagazin Trips4kids.de eine neue Rubrik – Trips4me – wo es genau um dieses Thema geht. Denn so viele Mütter wünschen sich nichts sehnlicher als mal raus dem Trott zu kommen, sich um sich selbst kümmern, ganz allein oder mit einer Freundin/dem Mann/der eigenen Mama… Hättest Du dazu im neuen Jahr vielleicht Lust?
Beste Grüße aus Hamburg,
Sandra
Schöner Bericht über das Hotel „Post“ in Bezau. Vor sieben Jahren war ich dort mit meinem Mann und seitdem fahren wir mindestens einmal im Jahr in den Bregenzerwald (für Wintersportler, auch mit Kindern, ist übrigens der „Bären“ im Nachbarort Mellau sehr attraktiv). An der „Post“ hat mir persönlich neben dem Essen vor allem das Schwimmbecken gefallen, in dem man tatsächlich auch Bahnen schwimmen und nicht nur planschen kann.
Hallo Jessie,
andauernd hast du Lebensmittelvergiftungen! Wie bekommt man so was? Und vor allem: so oft? Mein Mitleid hast du auf jeden Fall. Dann kam die Erholung ja genau richtig.