Drei Fakten ber die Designerin: Leyla Piedayesh legte den Grundstein für den Erfolg ihres Labels vor über zehn Jahren mit gestrickten Armstulpen und einer Neu-Interpretation des PLO-Prints. Heute hat sie 40 Mitarbeiter und entwickelt ihre Kollektion stetig weiter. Die Marke ist erfolgreich, weil sich die Welt von Lala Berlin sowohl in die Breite als auch nach oben skalieren lässt. So gibt es nicht nur Stricksachen, Schuhe und Interior-Accessoires, sondern auch Abendkleider und eine durch und durch tragbare Ready-to-Wear Kollektion.
Next Step: Der internationale Durchbruch. „Wir zeigen in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Copenhagen Fashion Week. In 1,5 Jahren will ich einen Shop in Los Angeles haben. Hollywood, La La Land, Lala Berlin – da passen wir super hin!“, verriet uns die Designerin kurz vor der Show. Stressig findet Leyla die Fashion Week nicht. Im Gegenteil: „Das letzte Fitting macht mir immer am meisten Spaß: Wenn das richtige Mädchen die richtige Klamotte trägt, dann macht es Peng!“
Location: Der Garten des Kronprinzenpalais. Man saß an langen Tafeln, die sommerlich-rustikal mit Früchten, Marktgemüse, Käse und Wein eindeckt war – da die Lala Berlin Show wegen des DfT Awards verzögerte, griffen die Gäste zu, es wurde getrunken und geraucht. Einziges Problem: Je später der Abend, desto kühler wurde es und die schönsten Outfits verschwanden unter den goldenen Rettungsdecken, die auf dem Tisch vorsorglich bereit lagen.
Promis: Unter den 250 Gästen waren u.a. Heike Makatsch, Fritzi Haberlandt, Friederike Kempter, Jasmin Tabatabai, Sandra von Ruffin und Pegah Ferydoni, die für uns auf die „Best Dressed“-Liste gehörte!
Thema der Kollektion: „The Easy Constructed Lightness“. Neben ihren orientalischen Wurzeln, stand diesmal Leylas Liebe zur Architektur, insbesondere maurische Häuser und die Lichtspiele in den Fenstern, im Vordergrund. Außerdem Blumenprints und abstrakte PLO-Prints. Lala Berlin wird mehr und mehr erwachsen.
Looks + Materialien: Kleider und Tops aus Broderie Anglaise (Lochspitze), die eigens für Lala Berlin angefertigt wurde, Blazer + Shorts Kombi, Cropped Tops und Overalls mit Cut-outs. Farben wie Gelb, Türkis, Schwarz und Weiß geben den Ton an.
Möchte ich nächste Saison tragen: Das Kleid aus weißer Lochspitze, das Topmodel Antonia Wesseloh auf dem Laufsteg zeigte. Sie modelte auch für das neue Lala Berlin Lookbook. Aus nächster Nähe auf der Premium-Messe sahen die Teile sogar noch einen Tick hübscher aus.
Zitat der Kollegen: „Ich gehe immer nur zu Lala, alle andere ist mir zu langweilig“ oder „Wie, es gibt keinen Champagner?“ Manchmal fragt man sich, warum derart undankbare Leute überhaupt eine Einladung bekommen. Aber gut, Lala Berlin zählt zweifelsohne zu den Höhepunkten der Mercedes-Benz Fashion Week. Die Erwartungen liegen dementsprechend hoch, nicht nur was die Mode, sondern auch das Setting anbelangt.
Highlight: Alles aus Lochspitze! Die schwarzen flachen Schlappen brauchen wir auch unbedingt.
Noch mit Fragezeichen: Zu viel Gelb. Und: Cropped Tops – können eh nur Models oder Teenager tragen.
Das Instagram-Bild:
Das Video vom Finale:
Die wichtigsten Looks und Promi-Bilder seht ihr in der Galerie:
(Fotos: Alexander Koerner/Getty Images for Lala Berlin)
4 Antworten auf „Schauenprotokoll: Lala Berlin Frühjahr/Sommer 2016“
Das weiße Kleid ist aber auch traumhaft schön! Lala conquers the world!
Katharina || ktinka.com
immer dieser versteckte Print…und damit nach USA?
Ach, ganz große lala Liebe!!!!
Nicht mein Ding, zu viel Gelb und die Prints sind zu aufdringlich.