Das hat man davon, wenn man sich intensiv mit den neuen Taschenmodellen der Saison auseinander setzt: Für die Recherche unseres Herbst Specials habe ich letzten Monat die 5 schönsten Taschen zusammen gestellt und bei den Streifzügen durch die Stores Mailand und Paris offenbar besonders darauf geachtet. Klammheimlich hat sich dabei die Gucci Dionysus Bag im Oberstübchen fest gesetzt – natürlich brauche ich rein logisch betrachtet nie wieder eine neue Tasche, aber wenn der Verstand aussetzt und das Herz anfängt zu klopfen, ist jegliche Logik fehl am Platz.
Wir erinnern uns: Die Tasche ist nach dem griechischen Gott Dionysos benannt, der sich dem Mythos nach in einen Tiger verwandelte, um eine junge Nymphe über den Fluss zu tragen, der später als Tigris bekannt wurde – bei der Tasche wurden zwei Tigerköpfe als Verschluss gewählt, die wie eine Schlange aussehen. Ich habe im Bon Marché sowohl das schlichte Modell als auch die Gucci-Logo-Version anprobiert (danke für eure Meinungen!), wusste aber insgeheim schon, welche es sein sollte…
Einen Tag später standen Kerstin und ich noch mal im Gucci-Store nahe Madeleine und eigentlich wollte ich die Entscheidung aufschieben – war aber zu neugierig, ob es die Dionysus auch online gibt? Gibt es in dieser Größe und Farbe natürlich nirgends. Jetzt oder nie, jetzt oder nie, kurz überlegt, ob ich meine Regel, höchstens zwei Designerhandtaschen im Jahr zu kaufen, damit brechen würde (Antwort: ich denke nicht!) und schon standen wir an der Kasse.
Ein Grund mehr, keine Sparkonten anzulegen!
Jetzt aber mal zu den Fakten: Diese Wildledertasche ist sowohl für tagsüber als auch den Abend ideal, da sich die Kette doppeln lässt. So gern ich Umhängetaschen mag, die klassische Schultertasche ist im Alltag einfach ein Muss. Ich habe gern alles im Überblick und die drei Fächer (plus zwei kleinen Geheimfächern) sorgen für Ordnung.
Mein erstes Outfit damit zeige ich euch morgen <3
15 Antworten auf „New in: Die Gucci Dionysus Bag“
So schön! Hoffentlich ist das Leder nicht zu empfindlich?! Bei Taschen mit solch „schwere“ Ketten schlägt mein Herz höher. Wahrscheinlich weil ich an meinen ultimativen Taschen-Crush – die Boy von Chanel – erinnert werde.
Katharina
Nur ein weiterer Faye-Verschnitt.
Haben die denn alle keine Ideen mehr?
Es wird nur noch abgeguckt, die Trends kommen alle wieder…
Wird Mode jetzt etwa langweilig?
Liebst
Kali
Ich mag die Tasche sehr! Aber bei Kettenhenkeln bin ich sowieso mit dabei 🙂 Schöner Kauf 🙂
Liebe Grüße, Fiona
Super schön. 🙂 – Leider ein Wahnsinnspreis. … Und: Ich habe mir geschworen, NIE wieder eine Wildledertasche zu kaufen. Ich trage unheimlich gern Jeans und auch Jacken in dunklen Farbtönen und bislang habe ich mir noch alle meine Wildledertaschen-Rückseiten und Kanten versaut. *schluchz* Da helfen auch die marktüblichen Reinigungsmittel nur minimal. – Aber dir ganz viel Freude mit dem Neuzugang und noch eine schöne Zeit in Paris! 🙂
Ich glaub, ich kauf mir morgen auch spontan mal ne 1000-Euro-Tasche.
2000€ – die kleine Version kostet 1000 – und ja, warum nicht 🙂
Na, wenn schon mit Preisen hantiert wird, dann auch mit den richtigen: Dieses Modell kostet 1900 Euro, die kleinere Version 1800 und die Mini 950 Euro.
Da oute ich mich doch mal als Banause, aber für mich sieht die in Form, Farbe und Wirkung total aus wie die Faye. Und die haste doch schon, oder? Von daher hätte ich an deiner Stelle die Kohle vermutlich lieber in ein Taschenmodell gesteckt, das anders ist und einen anderen Look erzeugt. Aber vermutlich bin ich, was Taschen angeht, da einfach zu pragmatisch.
Guck mal, so sieht meine Faye aus. Ganz anders, in Form und Größe und Farbe.
Stimmt. Da hatten sich vor meinem Auge die Bilder der Faye, die einen allenthalben auf Blogs anspringen, vermischt. Es gibt dieses Modell, dass deiner Neuerwerbung sehr ähnlich sieht. Wobei ich deine in diesem dunklen Cognac noch mal viel schöner finde.
Jessie, wo ist der Pulli her? 🙂 Outfit schaut super aus!
Schau mal hier: https://www.journelles.de/paris-in-isabel-marant/
Hat ein bissi was von der Faye, aber die Tasche ist trotzdem cool! Wir Frauen können eh nie genug davon haben… und mensch, die Kerle kaufen sich teure Uhren und teure Autos… wir Frauen halt Handtaschen und Schuhe 😉
Aus Frankfurt mit lieben Grüßen
Meine Güte, was sind hier denn viele missgünstig… guckt, dass ihr einen schönen Tag habt! 🙂
Liebe Jessie, ich habe immer gerne deinen Blog verfolgt, jedoch entwickelt sich meiner Meinung nach vieles fernab der Realität. 1900€ für eine Tasche???? Ja darauf kann Ottonormalverbraucher ein Jahr hinsparen. Das Problem ist auch eher, dass Ihr jede Woche eine neue Tasche für 2000€ vorstellt, die man aus irgendeinem Grund unbedingt haben muss. Kein Wunder, dass Frau von heute immer den neuesten „Trends“‚hinterherlaufen muss und mehr Geld für Mode als für alles andere ausgibt. Vielleicht sagst du beim nächsten Taschenkauf mal lieber „Nein“ und setzt damit ein Zeichen, dass man nicht die 100. Designer Handtasche haben muss, das Leben geht auch ohne sie weiter.
Und sorry, der Pulli steht dir leider garnicht, weil du nicht die Figur dafür hast. Klingt hart, ist aber leider so, zähle mich ja selbst auch dazu.