Rosa, Rosa, Rosa. Wenn es eine Trendfarbe gibt, auf die wir nie mehr verzichten wollen, dann ist es definitiv diese – zusammen mit einem zartem Pastellblau ist es ja auch die Pantone Farbe des Jahres 2016.
Was das mit dem heutigen Label To Watch zu tun, fragt ihr euch? Erst durch diese Farbe bin ich so richtig (im Kopenhagener Schauenreport haben wir es schon mal erwähnt) auf das Label Saks Potts aufmerksam geworden, oder eher gesagt durch einen rosa Hoodie. Den trägt nämlich die Crème de la Crème der Social-Media-Girls namens Pernille Teisbaek, Trine Kjaer, Pandora Sykes und Blanca Miró Scrimieri. Doch wer und was steckt hinter Saks Potts?

Spätestens seit der letzten Kopenhagen Fashion Week (Alexa berichtete hier und bewies damit den richtigen Riecher), ist das Label in die Riege der vielversprechendsten Neugründungen aus Dänemark aufgestiegen. Und das, obwohl Barbara Potts und Cathrine Saks erst mit der SS16-Kollektion (also vor etwas mehr als einem Jahr) ihr Runway-Debüt in Dänemark gaben. Die beiden Mädels, die das Label allerdings schon 2013 gründeten, haben aber auch tolle Vorbilder: Ditte und Nikolaj Reffstrup vom dänischen Label Ganni.

Bekannt geworden ist Saks Potts aber nicht mit dem rosa Hoodie – der kam erst später – sondern mit farbigen Pelzen. Die Gründerinnen haben sich auf den Schirm geschrieben, den Ruf von Pelz (für dessen Lieferung Dänemark weltweit bekannt ist und sich auf die Fahne schreibt, fair zu produzieren) zu verbessern und ihm sein damenhaftes Auftreten zu nehmen – und hier wird es natürlich politisch. Saks Potts gelingt die Integration von Pelz in den gezeigten Runway-Kombis sehr gut, aber wir können ziemlich gut drauf verzichten. Wäre Kunst-Pelz nicht die bessere Alternative?

Für die Spring Summer Kollektion 2017 sind nämlich auch tolle fellfreie Teile dabei, zum Beispiel ein Kleid mit zartem Rosenprint, ein schwarzes T-Shirt mit Logo und ein Blumenrock mit Mohnblumen, den sich Pernille Teisbaek gleich mal für ein super Streetstyle-Bild unter den Nagel gerissen hat.
Belohnt wurden die wunderschönen Entwürfe aber nicht nur mit internationaler Anerkennung und Liebesbekundungen der Streetstyle-Ikonen, sondern auch mit der Nominierung für den Dansk Design Talent Magasin Preis. Speziell für diesen Wettbewerb entwarfen die beiden Designerinnen für die Sängerin Pernille Rosendahl eine Kollektion in Zusammenarbeit mit ihren Mentoren von Ganni. Herausgekommen sind rosa – wer hätte es anders erwartet? – Office-Looks, die sich an Lady Diana und der Savile Row in London orientieren. Eine wilde Mischung, die auf den Fotos aber doch harmonisch und sehr trendverdächtig wirkt.
Wir drücken den beiden Girls auf jeden Fall die Daumen, dass sie das Rennen um den Nachwuchspreis machen, verdient hätten sie es nämlich auf jeden Fall mit ihren coolen Entwürfen. Die Preisrange des Labels ist dabei erschwinglich: T-Shirts fangen bei ca. 50 Euro an, Kleider liegen bei 300 Euro. Die Pelz- und Fellmäntel haben natürlich ihren Preis und können schon mal 1000 Euro kosten.
Bei uns hat das Label das Rosa-Fieber weiter ausgelöst und es bleibt nur noch die Frage: Wo bekommen wir jetzt diesen Hoodie her?
Das Label ist gerade so angesagt, dass in den Onlineshops fast alle Sachen ausverkauft sind, aber bei diesen Teilen hoffen wir sehr auf ein schnelles „Back in Stock“:
(Fotos Header: Courtesy of Saks Potts, Instagram/pandorasykes, Instagram/pernilleteisbaek, Instagram/sternnielsen)