Shop the Trend: Cabanjacken

Die Cabanjacke oder auch „Peacoat“ ist eigentlich eine klassische Männerjacke – ich denke dabei sofort an einen normannischen Seemann. Tatsächlich hält diese Saison viele Variationen auch für uns Landratten bereit, sei es der Klassiker in Dunkelblau, eine längere Mantel-Version oder die elegante Cape-Variante mit Goldknöpfen à la Chloé. Hauptsache: großer Kragen und Doppelreiher! Der Begriff

Die Cabanjacke oder auch „Peacoat“ ist eigentlich eine klassische Männerjacke – ich denke dabei sofort an einen normannischen Seemann. Tatsächlich hält diese Saison viele Variationen auch für uns Landratten bereit, sei es der Klassiker in Dunkelblau, eine längere Mantel-Version oder die elegante Cape-Variante mit Goldknöpfen à la Chloé. Hauptsache: großer Kragen und Doppelreiher!

Der Begriff „Peacoat“ kommt übrigens aus dem Niederländischen: Anfang des 19. Jahrhunderts bezeichnete eine „Pijjakker Jekker“ eine Jacke aus robustem Stoff, die für die Matrosen auf hoher See eng anliegend geschnitten wurde, damit die Jungs besser die Takelage hochklettern konnten – und dabei trotzdem gehen Wind und Wetter geschützt waren.

Nicht nur zu dieser Jahreszeit sollte man deshalb vorzugsweise in eine Wolljacke investieren. Die Dinger können Sprühregen ab, halten warm und sehen darüberhinaus einfach immer gut aus.

Die schönsten Modelle aus den Onlineshops seht ihr hier:

Außerdem gibt es noch diese Varianten, die ihr euch anschauen solltet:

(Headerfoto: Asos)

Kommentare (2) anzeigen

2 Antworten auf „Shop the Trend: Cabanjacken“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.