Hach, da reib ich mir jetzt noch das Bäuchlein, wenn ich an den gestrigen Abend und das Dinner denke! Es war eine Premiere in vielerlei Hinsicht: Alexa und ich haben offiziell das neue Büro eingeweiht und erstmals seit der Journelles Party vor über einem Jahr war wieder das ganze Journelles-Team an einem Ort. Ausserdem haben wir begonnen, für Journelles TV das Fashion Week Diary zu drehen und zum ersten Mal Kitchensurfing ausprobiert: Bei diesem schönen Konzept kommt der Koch zu dir nach Hause beziehungsweise in dein Büro und bereitet ein im Vorfeld besprochenes Menü zu. Wir haben offensichtlich den besten Koch, der eigentlich Grafikdesigner ist, von ganz Berlin bekommen:
Laurin Hackey von The Parlour Dinners. Er hat uns ein unvergessliches Menü aus Tuna-Tartar, mariniertem Lachs , Fenchelcremesuppe, Ananas-Basilikum-Sorbet und Rinderfilet zu Maronenpüree kredenzt. Schaut euch die Bilder an, wir Mädels haben nur noch geschwärmt (vielleicht lag’s auch am rosa Tanktop?!).
Übrigens, die hübschen kleinen Väschen mit Tulpen und Hyazinthen hat uns Bloomy Days zur Verfügung gestellt. Passen bestens zu unseren Pastelllampen und der derzeitigen Lieblingsfarbkombo Rosa-Grau. Eine Bürotour gibt’s nach dem Fashion-Week-Trubel übrigens auch noch. Im Header seht ihr nicht nur Hanna, Julia, Alexa, Kerstin und mich, sondern auch unsere neue Praktikantin Lisa, die uns hier gerade erklärt, wie wir Journelles mit dem Körper buchstabieren. Hat nicht so recht klappen wollen… Hier sind die Bilder des Abends:
Eine Antwort auf „Modewochenauftakt: Journelles Dinner und Kitchensurfing“
Wunderhübschen Zuwachs habt ihr euch gesucht!