Während die Spätsommersonne draussen alles in ein goldenes Licht taucht, erscheint ein neuer Trend auf meinem Radar. Silber! Besser gesagt Metall – nach all den warmen, natürlichen Materialien wie Holz, Bouclé und Leinen ist das Bedürfnis, einen kantigen Kontrapunkt zu setzen, eigentlich nur die logische Konsequenz. Metall ist aber nicht gekommen, um „All Beige“abzulösen, ganz im Gegenteil – das kühle Material fügt sich erstaunlich nonchalant in die warme Gemütlichkeit ein.
Woman Made
Ein Lesetipp für verregnete Herbsttage: Woman Made – Great Women Designers von Jane Hall ist eine Hommage an mehr als 200 Produktdesignerinnen von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Kurzportraits von Designerinnen aus über 50 Ländern, darunter Ikonen und Pionierinnen wie Ray Eames, Eileen Gray, Florence Knoll, Ilse Crawford, Faye Toogood und Nathalie du Pasquier beweisen, dass die Designwelt keinesfalls eine Männerdomäne ist.



Under Pressure
Wie ein Spiegel fangen die „Pressure“ Vasen des niederländischen Designers Tim Teven das Licht ein und verleihen dem nüchternen Material einen verspielten Effekt. Erhältlich in unterschiedlichen Grösssen und in diversen Ausführungen wie Chromstahl oder beschichtetem Zink.

Psychedelic Mirror
Ein absoluter Eyecatcher – der spektakuläre „Psychedelic Mirror“ der schwedischen Designerin Caia Leifsdotter zeigt je nach Blickwinkel und Perspektive, wie unterschiedlich unsere Welt gesehen werden kann. Durch die Verwendung von Acryl auf MDF erzeugen Leifsdotters minimalistische Formen einen hypnotisierenden Effekt, beinahe wie flüssiger Stoff. „Psychedelic Mirror“ ist in zwei verschiedenen Grössen erhältlich, z.B. über The Ode To.


Catching the waves
Der neue Wave Tray von Muuto ist ein echtes Statement Piece und zeigt, wie gut kühler Stahl und warmes Holz harmonieren. Seine organische Form aus rostfreiem Stahl erinnert an Wellenbewegungen. Wird auf meinem Couchtisch einziehen!

Schwedische Schären
Mein neuster Instagram-Fund: die handgefertigten Spiegel von udiso. Ihre Form ist von den weichen Küstenlinie der schwedischen Schären inspirier. Alle Spiegel werden in Stockholm von Sigfried Billgren handgefertigt, signiert und nummeriert in einer limitierten Auflage von 199 Stück.

Bilder: Phaidon, Caia Leifsdotter, Udiso, Tim Teven, Muuto