Liked & Saved: Charlottes Wunderfunde auf Instagram

Dass Instagram mehr kann als immer gleiche Outfits und Bananenbrote, hat Charlotte schon seit langem für sich selbst entdeckt. Sie nutzt die App für künstlerische Inspiration und ungewohnte Eindrücke. Statt eintönigem Algorithmus strotzt ihr privater Feed vor Abwechslung und Neuartigkeit. Ihre Highlights teilt sie ab jetzt regelmäßig auf Journelles!

DREAMY MEN

Wie schön ist bitte diese Illustration von Albert Madaula? Es lohnt sich, dem bereits international etablierten spanischen Künstler auf Instagram auszuchecken. Nicht nur weil Madaula in seinen farbenfrohen Arbeiten besonders großen Wert auf Vielfalt und Inklusion legt,  sie machen auch echt gute Laune.

ON THE ROAD AGAIN

Vor ein paar Tagen habe ich mich auf Instagram geoutet: Viele Jahre bin ich schon nicht mehr vorne auf der linken Seite eingestiegen und der Gedanke mich wieder ans Lenkrad zu setzen sorgt nach wie vor für Schweißperlen auf meiner Stirn. Laut Experten bin ich damit nicht allein: bis zu vier Millionen Menschen in Deutschland unter Fahrangst. Doch damit soll jetzt Schluss sein – ich übe jetzt fleißig jede Woche und sehe mich schon bald mit diesem Flitzer durch Berlin düsen – think big! Gegen die Angst hilft nur: Einfach machen! Und vielleicht machen es diese Helfer etwas leichter.

KULINARISCHES REISEFIEBER

Wäre es übertrieben, wegen einer Konditorei unbedingt mal wieder nach Kopenhagen zu wollen? Aber schaut euch das schöne Packaging an.

SOMMER, ICH HABE SEHNSUCHT NACH DIR!

Mit diesem Pullover träume ich mich in den Film „Swimming Pool“ oder stelle mir vor, die Muse von David Hockney zu sein.

WORK-LIFE BALANCE

Mein Feierabend im Homeoffice beginnt seit Monaten damit, dass ich Kerzen anzünde, um die Atmosphäre meines Wohnzimmers entsprechend zu verändern und Abstand vom beruflichen Alltag nehmen zu können. Der Duft, nun ja und die Optik, sind dabei ausschlaggebend für meine Stimmung. Die neuen Diptyque Kerzen sehen nach Frühling,  guter Laune und happy Feierabend aus!

J´ADORE!

Wir sind bei Journelles alle keine großen Valentinstags-Fans. Warum nicht auch jeden Tag die Liebe feiern? So finde ich auch, dass diese süßen Dessous keinen besonderen Anlass brauchen.

 

PINK?

Erinnert ihr euch noch an das Make-over in meinem Schlafzimmer im Rahmen unseres Gift Specials im letzten Jahr? Ich bin gerade dabei, zu planen, in welcher Farbe ich die Küche streiche. Wird es vielleicht Pink?

WARM UMS HERZ!

Diese Tiere sorgen bei mir immer für Schmetterlinge im Bauch – spürt ihr das auch? Bis wir endlich die Alpaka-Farm persönlich besuchen können, trage ich Pullover und Strickjacken aus der kuscheligsten Wolle.

ZEIT FÜR LIEBESBRIEFE

Geht es nur mir so? Der Lockdown scheint sich bis ins Unendliche zu ziehen, Netflix & Co. kommt bei meinem Serienkonsum nicht hinterher und am Telefon hat man seinen Freunden keine heissen News mehr zu erzählen und dreht sich im Kreis. Ich nehme das jetzt zum Anlass, mal wieder zu Papier und Stift zu greifen und meine Schönschrift zu trainieren. Denn ich muss zugeben, ich bin ziemlich aus der Übung und böse Zungen könnten behaupten, ich hätte eine Sauklaue. So eine kleine Überraschung im Briefkasten macht sicher Freude und könnte der Beginn einer guten alten Brieffreundschaft werden.

FISCHERS FRITZ FISCHT FRISCHE FISCHE!

Solange ich nicht ans Meer fahren kann, mag ich den Gedanken mit dieser Fischtasche auf den Wochenmarkt zu gehen.
Einmal Nordseekrabben und ein Matjesbrötchen auf die Hand, merci!

 

SCHÖN.

Mehr muss ich dazu nicht sagen. Ciao, ich gehe jetzt Blumen kaufen und stecke sie in eine dieser Vasen.

Schreibe den ersten Kommentar
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.