Dieser Artikel ist aus der Kategorie: Traum-Unternehmen und Traum-Kooperation! Als mich im Spätsommer Vitra für ein gemeinsames Projekt anschrieb, sass ich himmelhochjauchzend vor meinem Rechner. Eine der ersten Anschaffungen, die ich vor drei Jahren für unsere neue Wohnung gemacht habe, waren Eames Chairs von Vitra fürs Esszimmer – Designklassiker sind die Spezialität des Schweizer Unternehmens. Dementsprechend habe ich nicht lange überlegt und sofort zugesagt:
Zusammen mit der lieben Steffi Luxat von Ohhh…Mhhh ging es Ende August auf den Vitra Campus nach Weil am Rhein, um das Vitra-Werk zu besichtigen und ein Projekt zu finalisieren, das ich euch heute endlich präsentieren darf: die Journelles Weihnachtsdekoration für den Vitra-Einzelhandel!
Dafür musste ich erst einmal Hausaufgaben machen: Ziel war es, zwei verschiedene Living- und Dining-Settings aus Vitra-Designklassikern wie Mariposa Sofa oder den Eames Plastic Chairs und typisch weihnachtlicher Deko zu entwerfen. Ich habe mich für die Themen „Adventstee mit Freundinnen“ und „Journelles-Dinner“ entschieden, denn diese beiden Termine stehen tatsächlich dieses Jahr bei mir im Kalender.
Einen Tag lang haben wir also im VitraHaus gestöbert, Möbel ausgewählt (und wieder verworfen) und die unserem Stil entsprechende Dekoration ausgesucht – gar nicht mal so einfach, sich bei all den Favoriten zu entscheiden, die dann später auch noch im Einzelhandel funktionieren. Schliesslich ist die Zusammenstellung in den eigenen vier Wänden wesentlich einfacher, als ein offener Raum ohne Wände (samt passender Farben, Accessoires…). Der Tag in Weil am Rhein war großartig, denn ich bin unheimlich inspiriert nach Hause gefahren. Einen Besuch im VitraHaus sowie dem Vitra Design Museum kann ich nur empfehlen!
Steffi und ich haben eine ellenlange Liste mit Deko-Artikeln und Wunschmöbeln geschrieben, die nun von mehr als 8 Einzelhändlern deutschlandweit umgesetzt und für die Weihnachtszeit interpretiert wurden. Ist das nicht der Knaller?
Und so sieht mein Adventstee bei Unitedspaces in Berlin aus:
Das rosafarbene Sofa und der Marmortisch darf dann auch gern sofort bei mir zuhause einziehen! In Berlin bei Minimum im Stilwerk findet ihr meine goldene Dinner-Situation:
Ein Bonbon für euch gibt es natürlich auch:
Vitra schenkt den ersten 15 kaufenden Kunden in den jeweiligen Handelshäusern ein weißes Rotary Tray von Jasper Morrison (super für Nüsse, Zapfen, Obst, wie ihr auf obenstehendem Bild seht) und zwar unabhängig davon, wie hoch der Warenwert des Einkaufs ist. Das Codewort an der Kasse lautet: „Journelles“.
Guckt mal, so sieht es bei Steffi aus (mehr dazu auf ihrem Blog!):
Dies sind die weiteren Läden, in denen ihr euch von meinen Ideen inspirieren lassen und die Vitra Produkte kaufen könnt:
Bei minimum im stilwerk und unitedspaces in Berlin sind meine Bilder entstanden, im punct.object im stilwerk Hamburg sind Steffis Settings zu finden. Ausserdem bei storeR in Essen (meiner Heimatstadt!), stoll forum in Köln, storeM in München, Hans Frick in Frankfurt und bei vitrapoint in Düsseldorf. Schaut mal vorbei!
Alle Bilder seht ihr in der Galerie:
Fotos: Denise van Deesen
– In freundlicher Zusammenarbeit mit Vitra –
4 Antworten auf „Journelles für Vitra: Die ultimative Weihnachtsdekoration für Living + Dining“
Sehr schön! Das ist euch wirklich super gelungen <3
Liebe Grüße
Ina
Welcher Stoffgruppe gehört euer ausgewählter Stoff an?
merci
Gratulation, sieht toll aus. Da möchte man sofort einziehen 😉
…wunderschön! Wenn man bedenkt, dass viele Vitra Möbelstücke im Original aus den 1930er Jahren stammen … unglaubliche kreative Designer … Chapeau!