Verliebt in: Makramee-Kunst von California Dreaming

Letzten Sonntag habe ich mich verliebt: Es geschah auf dem mint&berry Flower Market. Schon von weitem habe ich den Stand von California Dreaming erspäht und bin wie ein Pfeil in Richtung Blumenampel aus Makramee geschossen. Ausgerechnet Makramee – als Kind der späten Siebziger Jahre (das hört sich komisch an, is‘ aber so) bekomme ich angesichts

Letzten Sonntag habe ich mich verliebt: Es geschah auf dem mint&berry Flower Market. Schon von weitem habe ich den Stand von California Dreaming erspäht und bin wie ein Pfeil in Richtung Blumenampel aus Makramee geschossen.

Ausgerechnet Makramee – als Kind der späten Siebziger Jahre (das hört sich komisch an, is‘ aber so) bekomme ich angesichts der ursprünglich orientalischen Knüpftechnik sofort juckende Augen, weil ich an den ganzen Staub denke, der sich in einem Wandbehang verfängt.

Die neuen Makramee-Designs sind anders: Das Objekt meiner Begierde bestand aus einer weißen Kordel, dazwischen glänzten Kupferstücke, siehe Headerfoto. Ein bunter Strauß Wildblumen machte das ganze Ding zu einem geknüpften Gesamtkunstwerk.

Leider war ich an diesem Tag in Begleitung von einem Mann mit einem Igel in der Tasche und so konnte ich nur heimlich die Visitenkarte einstecken. Natürlich verfüge ich über mein eigenes Geld, aber über den Sinn und Nutzen dieses rein dekorativen Accessoires hätte ich endlose Diskussionen führen müssen. Er wiederum hätte für den gleichen Betrag 20 Packungen Tauwürmer und Gummi-Frösche bei Angel Joe gekauft.

Zu Hause angekommen habe ich mich sofort online nach California Dreaming erkundigt. Das Studio des Berliner Labels befindet sich in Neukölln. Hurrah, es gibt einen Onlineshop!

Das macht die Sache nicht einfacher, denn inzwischen bin ich in mehrere Blumenampeln verknallt und könnte gar nicht so viele Haken in die Decke bohren, um sie alle aufzuhängen und mit Topfpflanzen, Obst oder sonstigen Gegenständen zu füllen.

Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen. Also: Welche ist die Schönste?

(Fotos: California Dreaming/Facebook + Alles und anderes)

Kommentare (4) anzeigen

4 Antworten auf „Verliebt in: Makramee-Kunst von California Dreaming“

Bleib bei deiner Stand-Liebe ? – auf den ersten Eindruck kann man sich doch meistens verlassen 😉 Zudem sind Weiß und Gold zeitlos und zurückhaltend, so haben die Pflanzen noch Raum zum Wirken.
Alles Liebe,
Coco von ‚Hübsch Dich auf‘

Ich kann dem Makramee leider echt nicht viel abgewinnen, aber ich finde es echt süß wie du dich drüber freust, und wie du die Freude in dem Post ausdrückst 🙂

Viele liebe Grüße
Ina

Ich find das erste Bild schön! So schlicht. Aber es kommt ja auch drauf an, was am besten bei dir dazu passt und wo du es hinhängen willst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.