Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Jahr an der AMD in Hamburg. Damals war Tom Ford der Kreativdirektor von Gucci und Jennifer Lopez trug ein von ihm entworfenes Kleid aus Schlangenleder. In Türkis. Seitdem habe ich ein Python-Trauma.
Im Herbst 2016 muss ich mich meiner Reptilienphobie stellen, denn angefangen von Chloé und Isabel Marant, bis hin zu der Kollaboration von Aeyde x Anita Hass, Closed oder Uterqüe:
In der Accessoires-Abteilung schlängelt es mehr als je zuvor!
Ob man es mit einer echten Python zu tun hat, merkt man am Preis: Die „Strap you„-Riemen von Fendi schlagen mit 600 Euro zu Buche, eine Mini Peekaboo Bag kostet sogar 4.800 Euro. Andere Luxusmarken setzen ebenfalls auf echte Schlangenhaut:



Natürlich wollen wir nicht, dass Kaa und ihren Artgenossen die Haut über die Nase gezogen wird und halten deshalb vorzugsweise Ausschau nach falschen Schlangen. Die sind nämlich genauso hübsch:



Die Highlights aus den Onlineshops findet ihr hier:
(Fotos im Header v.l.n.r.: Armreif Saint Laurent, Boots Anita Hass x Aeyde, Blaue Tasche Topshop, Runwaybild Chloé Fall 2016 via Vogue.co.uk, Tasche in Grün-Rosa Gucci, Kette Topshop, Patchwork-Clutch Closed, Clutch Loewe, Brogues Closed, grüne Boots Isabel Marant)
16 Antworten auf „Trend du JOUR: Python“
Ich finde das Muster wirklich sehr schön, allerdings eher mit dezentem Einsatz. Also bei Gürteln, Schuhen und beispielsweise Geldbeuteln.
Grüße!
Absolut richtig, sonst wirkt es wie damals an J.Lo!
ich finde besonders den aeyde x anita hass bootie schön!
Me too 😉
Leider ist der Trend oftmals mit dem qualvollen Sterben der Pythons für die Handtasche verbunden. Immer noch wird die Haut der Pythons aus Südostasien exportiert und die Schlachtungen sind alles andere als ethisch vertretbar.
Für mich kein Trend zum nacheifern!
Liebst
Martina
Liebe Martina, deshalb empfehlen wir ja auch Schlangenlederprints! LG Alexa
Leider regen die Fake Pythons auch das Verlangen nach echter Schlangenhaut an. Grundsätzlich sehe ich keinen Unterschied zwischen einem Angora Kaninchen und einer Schlange… Da muss jemand sterben, der das eigentlich nicht will :/
? Für mich regen die Fakes kein Verlangen nach echter Schlangenhaut an… Genauso wenig, wie Sojawurst ein Verlangen nach echter Wurst anregt…
lg
Esra
nach den Fake Pelzen, gab es den Echtpelzboom…laut Textilwirtschaft 😉
Love it!
Also ich habe mir mal vor gefühlt 100 Jahren ein Schlangenprintkleid gekauft. Hätte nie gedacht, dass es so lange im Schrank überlebt Und nun habe ich ein Auge auf die Stiefeletten geworfen. So irre! Danke und LG Sabina
Ich finde die roten Boots von Uterqüe besonders schön. Findet man die irgendwo schon? Oder kommen die erst im Herbst rein? LG
Danke, hat sich schon erledigt. Bin online bei Uterqüe schon fündig geworden 🙂
Ich finde Snake Print in kleinen Dosen super cool! Irgendwie mag ich eh alles was irgendwie an Tier erinnert und komme mir, wenn mich meinen Kleiderschrank anschaue, manchmal schon vor wie ein Zoodirektor 😉 Zum Glück hatte ich wohl den richtigen Riecher und habe mir bereits in der vergangenen Saison zwei Paar Schlangenleder Booties zugelegt, ich freue mich schon darauf, sie bald wieder zu tragen. Sonnige Grüße aus Freiburg, Neele
Meine Schlangenliebe hat letzten Herbst begonnen, als ich bei Asos (und ich konnte es selbst kaum glauben) tatsächlich ein Schlangenmusterkleid bestellt habe. Das hab ich den ganzen Herbst und Winter so gerne ausgeführt – mit hohen Stiefeln und einer kleinen Tasche ganz im 70s Chic <3 – dass ich jetzt sehr sehr sehr verführt bin von der wunderschönen Gucci Padlock Bag – ein Traum!
Allzeitliebling!