Alles neu macht der Mai und tatsächlich sind auf meiner kleinen USA-Tour einige neue Produkte bei mir ins Beauty Bag eingezogen. Dazu später noch mal mehr, aber eine Handvoll Lieblinge zeige ich euch schon heute in meinen TOP5 aus dem Mai.
James Read – Instant Bronzing Mist
Ich bin großer Fan der Produkte von Eco by Sonya, aber die konnte ich natürlich nicht alle auf meine Reise mitnehmen. Also gab es den Plan, vor Ort ein paar neue Sachen auszuprobieren. Im Drugstore fand ich unter der Kategorie Self Tan allerdings nur Jergens und hatte wenig Lust auf einen erneuten Zebralook, den ich vor Jahren schon mal in London hatte.
Also ging ich zu Space NK und ließ mich mal wieder seit langem beraten – und wirklich jede Lady im Store versicherte mir, dass James Read die beste Wahl für Fake Tan ist. Zuhause in Berlin hatte ich auch schon ein paar Sachen ausprobiert und war immer zufrieden, also tütete ich die recht teure 42$ Sprühdose dennoch ein. (Warum zur Hölle ist es hierzulande sogar günstiger?)
Um ein wenig Schweinerei in unserem Airbnb zu verhindern – ich hab immer Panik bei Sprays – ging ich in den Garten und nebelte mich dort mit der praktischen 360-Grad-Düse an den Beinen und Armen ein. Das Tolle an dem feinen Spray ist, dass es bereits getönt ist und man sieht, wo man schon Produkt aufgetragen hat. Das Ganze ging ziemlich fix und da, wo sich normalerweise schnell dunklere Stellen entwickeln, verwischte ich die Übergänge etwas mit einem Tuch. Ich musste es nur kurz antrocknen lassen und dann konnte ich schon in mein Kleid (vorsichtshalber trotzdem dunkel!) schlüpfen. Nur wenige Stunden später hatte ich schon eine richtige Cali Girl- Bräune – als wäre ich bereits ein halbes Jahr hier gewesen. Sah ziemlich top aus und hielt ganze vier Tage, bevor ich erneut nachhelfen musste.
Tipp für die Anwendung:
Die Haut gründlich peelen und eincremen. Sprühdose ca. 20 cm vom Körper und ca. 15 cm vom Gesicht entfernt halten und mit schnellen Bewegungen gleichmäßig sprühen. Gut antrocknen lassen.
Raaw in a Jar – Blue Beauty Drops
In L.A. traf ich Trice, Gründerin von Raaw in a Jar, in ihrem Haus und wir plauderten über ihr Label, ihren Umzug nach Kalifornien und alles mögliche. Zum Abschied gab sie mir die Blue Beauty Drops mit auf den Weg. Ich konnte bis zu dem Zeitpunkt nur das Rosehip Oil und das Waschgel, aber das blaue Öl habe ich auf der Reise lieben gelernt. Meine Haut war durch die Sonne, das stark gechlorte Wasser und den Schlafmangel ziemlich mitgenommen und meine Stirn sah zwischenzeitlich aus wie ein Streuselkuchen. Ich bilde mir ein, dass das Öl alles wieder ins Lot gebracht hat.
Der Mix aus Green Juice und Kamillentee soll die Haut nähren und beruhigen und ist reich an Antioxidantien, Azulen und Vitaminen. Es eignet sich für die meisten Hauttypen – aber insbesondere für zu Akne neigender und öliger Haut.
Tata Harper – Regenerating Cleanser
Endlich habe ich mal wieder ein „Ich kann (fast) nicht mehr ohne – Beautyprodukt“ gefunden: es ist der 100% natürliche Regenerating Cleanser von Tata Harper, der quasi ein 4-in-1 Produkt ist. Das ist schon mal das erste, dass ich daran absolut liebe!
Egal wie müde ich am Abend bin – ich verwende den Reiniger mit Aprikosenkernpulver und Weidenrinde seit unserer Rückkehr aus Kalifornien wieder täglich und meine Haut fühlt sich nach nur diesem einem Step bereits tip top für die Nacht vorbereitet an. Mit der cremigen Textur kann man das Gesicht nicht nur reinigen sondern auch sanft peelen ohne zu viele Hautschüppchen runter zu schrubben. Somit kann man den Cremereiniger auch bedenkenlos täglich anwenden.
Nach dem Abwaschen bleibt ein super weiches, sauberes, ausgeglichenes und gepflegtes Hautgefühlt zurück – ein bisschen als hätte man zuvor eine Feuchtigkeitsmaske aufgetragen – ganz anders als bei den meisten Reinigern, die gründlich reinigen.
Da er die Haut ganz ohne Seife oder Reinigungsmittel klärt – Enzyme aus Granatapfelkernen befreien die Poren und lassen sie kleiner aussehen – ist er mit Ausnahme von empfindlicher Haut für alle Hauttypen geeignet.
Auch wenn sich die Haut nach der Anwendung gut durchfeuchtet und gepflegt anfühlt, trage ich meistens ein Öl – zum Beispiel die Blue Drops oder ein anderes Serum auf.
Essie – Millionails Unterlack
In den letzten Monaten habe ich Shellac für mich entdeckt – jaja, ich weiß ziemlich spät, aber für manche Sachen braucht es eben erst den richtigen Auslöser. Vor der Abreise hatte ich mir jedenfalls schön meine Nägel an Händen und Füßen im Lieblingsrot lackieren lassen und nach drei Wochen Reise musste der Lack dann zumindest an den Händen wieder runter.
In einem der typischen Nail Salons wollte ich also einmal alles entfernen lassen und eine normale Maniküre haben. Die Stunde, die ich ohne Kinder sein konnte, wollte ich genießen und schloß die Augen. Als ich sie wieder aufmachte, waren meine Nägel komplett von einer Maschine runtergehobelt und papierdünn. In dem Studio, in dem ich sonst in Berlin war, wird das Entfernen auf eine schonende Weise gemacht, die meinen Nägel bisher nicht schadete und ich dachte in den USA wäre das ganz ähnlich. Pustekuchen!
Ich verzichtete auf die weitere Maniküre und ging in den nächsten CVS um mir einen stärkenden Lack zu kaufen. Millionails von Essie hat auf jeden Fall Wunder bewirkt und meine Nägel wieder in wenigen Wochen aufgebaut und gestärkt. Heute sind sie dank Nagellackpause zum Glück wieder vollkommen in Ordnung!
Byredo – Handcreme Duo „Blanche & La Tulipe“
Wer – wie ich – ein Faible für schöne Tübchen hat, für den könnte das limitierte Handcreme Duo von Byredo etwas sein. Die mintgrünen Tuben machen sich jetzt im Sommer besonders hübsch auf dem Schreibtisch oder der Kommode und die einzigartigen Düfte sind sowieso schon Kult! Blanche ist zum Beispiel seit Jahren einer meiner Lieblingsdüfte – er riecht so sauber, rein und edel – und ich freue mich, diese kleine Tube nun auch unterwegs dabei haben zu können. Nicht nur Hände, sondern auch Arme oder trockene Knie sind damit schnell mal aufgefrischt.
Übrigens könnt ihr euch und jemandem anderes damit auch ein schönes Geschenk machen: eine Tube ist für die beste Freundin, Schwester oder Mama und die andere zum Behalten.
6 Antworten auf „TOP5 Beauty : Aris Favoriten im Mai“
Hi, von Tata Harper verwende ich gerade eine Gesichtsmaske und bin ebenfalls begeistert. Den Cleanser kenne ich noch nicht, wäre mir aber auch zu hochpreisig. Raaw in a Jar muss ich mir auch mal angucken.
Viele Grüße
Elisabeth
Ja, der Preis ist echt übel. Ich werde ihn mir nur mit Rabatt kaufen..zum Glück gibt es ja immer wieder mal Aktionen.
Mein absoluter Lieblingscleanser für den Morgen – ich liebe auch diesen „orangischen“ Duft, der absoute Hinriecher.
Eigentlich sind alle Tata Harper Produkte für mich super und Rabatt gibts immer irgendwo, da viele Versender die Marke führen.
Hi, in welchen Nail Salon in Berlin lässt du denn deine Nägel machen ? Lg
Also viel lieber und öfter würde ich gerne ins Treat Collection Beauty Loft, ins Soho House oder zu Mdc Cosmetics gehen. Aber ich habe eben im Moment nur sehr, sehr wenig Zeit für mich und wo ich mal ohne ein Kind oder Baby unterwegs bin – daher gehe ich bei mir im Kiez zu einem Kosmetikladen, der echt alles andere als chic oder fancy ist. Aber die Mädels sind freundlich und machen eben ganz tolle Arbeit, da muss man dann das Ambiente einfach ausblenden.
Liebe Ari, auch ich hab durch meinen Kleinen erst kürzlich wieder zu Shellac zurückgefunden. Allerdings hab ich mich letztes Mal im Nagelstudio gefragt, ob die UV-Lampen vielleicht nicht ganz so toll sind und hässliche Altersflecken etc. begünstigen? Welchen Nagellack kannst Du denn als Alternative empfehlen?