Ich werde oft auf meine Nägel angesprochen, auf die ich ehrlich gesagt auch stolz bin. Ich investiere aber auch genug Zeit in die Nagelpflege und gebe mir viel Mühe beim Lackieren, wenn ich Farbe tragen möchte. Denn obwohl ich einen gepflegten Naturnagel schön finde, bin ich seit Jahren verrückt nach Nagellack.
Mittlerweile habe ich den Dreh mit den Farben und Schichten raus und möchte euch heute 10 Tipps verraten, mit denen der Lack länger hält und die Nägel gepflegter aussehen:
1. Der beste Nagellackentferner
Zum Ablackieren des alten Lacks nehme ich seit zwei Jahren den natürlichen Nagellackentferner von Fresh Therapies. Riecht nicht, schmiert nicht, pflegt die Nagelhaut und bekommt sogar Glitzerlack besser ab. Ideal bei roten und dunklen Nagellack Nuancen! Hier hatte ich schon mal ausführlich darüber berichtet.
2. Peeling
Direkt bevor man neu lackiert NICHT mit Nagellackentferner über den Nagel gehen. Lieber ein Handpeeling machen und danach, mit einer milden Seife (z.B. von Cowshed), Hände waschen. So hat man keine Fussel mehr am Nagel (das kennt ihr bestimmt!) und die Haut trocknet nicht zu sehr aus.
3. Basecoat
Verwendet eine hauchdünne Schicht Basecoat. So verfärbt der Nagel nicht, der Lack hält länger und ihr bekommt die Farbe später auch besser ab. Mein Liebling: Ultra Stay + Gel Shine Base Coat von Catrice. Habe ich schon x-mal nachgekauft!
4. Schichtweise arbeiten
Ich lackiere vier Schichten: Basecoat / zwei x Farbe / Topcoat. Zwischen jeden Step mindestens zwei Minuten warten! Für mich einer der besten Tipps, die mir mal gegeben wurden.
5. Weniger ist mehr
Die erste Farbschicht muss nicht perfekt sein! Das korrigiert ihr dann mit der zweiten Lage. Lieber alles sehr dünn auftragen, dann hält der Lack nicht nur besser, sondern trocknet auch schneller. Denn: zwei dünne Schichten härten schneller aus, als eine dicke Schicht, die sich fast schon am Nagel wölbt. Dazu musste ich mich erst mal zwingen, klappt nun aber prima.
6. Topcoat
In meinen Augen, ist ein guter Topcoat alles. Diesen trage ich übrigens recht üppig auf! Meine Lieblinge: 45 Seconds Topcoat von Nails Inc. (im Bild), Good to Go von Essie, Ultra Stay + Gel Shine Topcoat von Catrice, Insta-Dry von Sally Hansen und Seche Vite.
7. Korrekturen
Wenn ihr etwas ausbessern wollt, macht es gleich. Entweder mit einem feinen Korrekturstift (z.B. von Alessandro), mit den Nägeln eurer anderen Hand (machen die Profis nicht anders) oder mit einem festen Pinsel, den ihr in Nagellackentferner tunkt. Wenn der Lack noch nass ist, lassen sich leicht kleine Patzer ausbessern.
8. Tricks
Vorsicht, das ist ein Hausfrauentipp, der in der Not aber geht: Habt ihr ’ne Macke im Lack oder zieht sich die Farbe zusammen, kann man zart mit der Zunge drüber lecken, um es wieder auszubügeln. Das klappt ehrlich gesagt echt super. Aber Vorsicht: Viele Nagellack-Firmen benutzen noch Formaldehyd, was für den Körper, besonders nach innen aufgenommen, absolut gefährlich sein kann. Lieber die Inhaltsstoffe prüfen und doppelt checken, ob einem dieser Tipp das Wert ist. Aber ich gestehe, dass ich es zur Not schon oft gemacht habe und es mir nicht selber ausgedacht habe…
9. Nagelöl
Das Nagelöl immer erst NACH dem Lackieren auftragen. Nagelstudios machen es genau so. Das funktioniert übrigens auch direkt nach dem Topcoat, ich mache es meistens aber erst nach dem Trocknen und dann sowieso täglich, um das Nagelbett immer gut zu befeuchten. Ich LIEBE das nährende Nagelöl von Susanne Kaufmann. Auch Handcreme nehme ich im letzten Step, ich versuche beim Lackieren die Hände immer öl- und fettfrei zu halten.
10. Hannas Special-Tipp
Ich habe seit Jahren eine Routine, die alle Tipps einschließt und für mich gut funktioniert. Erst mache ich meine Maniküre und entferne die Nagelhaut, danach greife ich zum Ultra Rich Hand Peeling von p2 und tupfe meine Haut ab. Ich trage reichlich Arganöl auf Nagelhaut und Hände auf oder verwende Nagelöl und eine dicke Handcreme. Diese lasse ich gut 20 Minuten einziehen, wasche mir mit einer milden Seife die Hände und beginne DANN mit dem Lackieren. Danach sehen die Hände einfach super aus!
Bonus-Tipp:
Wenn ihr absolut perfekte, vorzeigbare Hände haben wollt, kann ich euch den Handgrader von Klotz LABS empfehlen. Das Produkt polstert mit Hyaluron auf, der Sofort-Effekt ist verblüffend! Beugt, dank Ascorbyl Glucoside, gleichzeitig Altersflecken vor und kommt ohne Mineralöl und Alkohol aus. Mein Must-have auf dem Schreibtisch!
17 Antworten auf „Beauty: 10 Tipps für perfekt lackierte Nägel“
Die sind aber wirklich super schön anzusehen….danke für die tollen Tipps!! Aber eine Rückfrage: Reicht es dir wirklich die Schichten nur 2 Minuten trocknenen zu lassen? Und wie lange lässt du den Top Coat trocknen? Das dauert bei mir immer sooo lange 🙁
LG Jenny
Liebe Hanna, danke für die tollen Tipps. Verrätst du noch die Bezeichnung des schönen roten Manhattan-Lacks? Merci 🙂
Das ist Red-y for me? von Manhattan. Den hab ich auch. Super gut!
Liebe Carolin, das ist RED-Y FOR ME von Manhatten!
Liebe Hanna, woher ist der schöne Ring?
Der ist von Sophie by Sophie, wenn mich nicht alles täuscht – hab ich nämlich auch 🙂
Super Tipps, danke! Und Deine Hände sehen wirklich so schön aus. Eine kleine Frage: Wo ist denn der tolle Ring her?
Liebe Anna, Jessie hat Recht: der ist von Sophie by Sophie!
Ich staune ja jedes Mal über deine wunderschönen Nägel!
Kannst du kurz erklären, wie man die Nagelhaut entfernt? Ich trage selbst sehr oft Nagellack, aber diesen Schritt habe ich mir immer gespart.
Liebe Grüße,Sarah
Liebe Sarah, einfach Nagelhautentferner (momentan am liebsten von OPI) auf die Nagelhaut, einige Minuten einwirken lassen. Dann mit einem Rosenholzstäbchen die Nagelhaut zurück schieben und die alles, was sich rund um das Nagelbett gelöst hat, entfernen.
Du hast echt toll gepflegte Hände und Nägel!
Mich würde auch der Manhattan Lack interessieren 😉
Liebe Nadine, das ist RED-Y FOR ME von Manhatten!
Lieben Dank dir für die Info und einen schönen Sonntag!
Sehr toller Beitrag! 🙂
Das mit den zwei dünnen Schichten stimmt wirklich!
Man muss sich zwar echt immer etwas überwinden – da es extra Zeit kostet, dafür erspart man sich aber eine hässliche Lackierung! 🙂
Liebst,
Photography & Fashion Blog
CHRISTINA KEY
http://www.CHRISTINAKEY.com
?
Vielen Dank für die tollen Tipps. Bei mir blättert der Lack leider immer schon am nächsten Tag ab – egal wie teuer der Nagellack ist. Aber vielleicht klappt es ja mit Manhattan 🙂
Hatte dasselbe Problem – und habe mir vor 2 Wochen Shellack machen lassen im Studio. Hat erst gestern angefangen, abzublättern!!!! Absolute Empfehlung!
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
Gestern habe ich mich in meinem Drogeriemarkt an deinen Artikel hier erinnert und bin direkt zu CATRICE gestiefelt. Leider war ich nicht mehr sicher ob du das System verwendet hast oder den „Gel Like 2in1 Base & Top Coat“. Hab dann letzteres gekauft und meine Nägel sahen nach dem lackieren nie schöner aus! Mega Begeisterung! Bester Tip seit langem. Bin jetzt noch gespannt wie lang es hält 🙂