Worn Store
Mein Instagram-Fund des Monats ist der der australische Onlineshop Worn. Dahinter stecken Lia-Belle King and Lotte James Barnes, beide mit Design und Fashion-Background. Alles begann mit ihrem ersten Entwurf, dem Sling Chair – die Inspiration für ihre Möbel holten sie sich auf einer Indonensienreise. Dort werden inzwischen auch die meisten ihrer Möbel fair produziert, denn ihr Sortiment hat sich inzwischen um einige Produkte erweitert: Schöne, schlichte Teak- und Rattanmöbel, Wohnaccessoires und neuerdings auch luftige Blusen, Hosen und Kleider aus feiner Baumwolle. Alles wird nachhaltig und mit dem Gedanken produziert, möglichst lange Freude an den Dingen zu haben.
Venus Mansion
Hinter dem Projekt Venus Mansion steckt der 3D-Artist Lee Sol. Erhältlich sind seine Skulpturen auf der Plattform Unique Board, die sich dem 3D-Druck verschrieben hat und in ihrem Shop Skulpturen diverser junger Künstler in limitierten Editionen anbietet. Ich weiss nicht genau warum, aber ich brauche die Venus Statue bzw. den Kopf. Start your Kunstsammlung now!

The Curve
A propos Kunstsammlung… Nachdem in meiner Wohnung nach und nach auch die letzten Überbleibsel aus Studententagen durch „erwachsene“ Möbel ersetzt wurden, stelle ich fest, dass ich nicht mehr einfach nur Poster an die Wände hängen möchte.
Besonders angetan hat es mir die fein kuratierte Contemporary Collage Selektion der Berliner Galerie The Curve. Sowohl junge als auch etablierte Künstler sind hier vertreten, welche die Galeristin Valerie von Meiss nicht nur in ihrer Galerie in Mitte ausstellt, sondern auch in wechselnden Pop-up-Venues in ganz Berlin präsentiert. Die nächste Ausstellung mit Karin Fisslthaler und Milen Till findet übrigens Ende April in der Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz statt. Alle Nicht-Berliner können die Werke aber auch online erwerben.
Das Bild im Header ist übrigens eine Collage von Anna Bu Kliwer.
Summer Must-haves von Hay
Um ehrlich zu sein, hatte ich das dänische Label Hay ein wenig aus den Augen verloren. Doch zeitgleich mit den wärmer werdenden Temperaturen blüht meine alte Liebe wieder auf, angesichts der neuen sommerlichen Accessoires im Hay-Sortiment.
Die wiederverwendbaren Strohhalme Sip aus Borosilikatglas für heisse und kalte Getränke gibts als Sechserpack mit dazugehörender Reinigungsbürste. Adieu Plastik-Strohhalme!
Und eine hübsche 2-Liter-Giesskanne gibt es auch noch – mit extralangem Hals und in der Sommerfarbe Terrakotta.



Kunstharz
Möbel und Wohnaccessoires aus Kunstharz sind definitiv das nächste grösse Ding (ein Post dazu folgt in Bälde!). Das koreanische Label Fict Studio gibt uns schon einmal einen ersten Vorgeschmack: mit ihren „Fragment Objects“. Die Tabletts bestehen aus Marmorbruchstücken, eigentlich Abfälle aus der Marmorproduktion, die mit Kunstharz in neue Formen gegossen werden. Einen Onlineshop gibts auch, leider sind die Tabletts noch nicht erhältlich, ich zähle aber die Tage…
2 Antworten auf „Tines Interior Highlights im April: Kunstharz, Summer Must-haves von Hay und der Instagram-Fund des Monats“
Toller Artikel und der Instagram-Account von worn.store ist sowieso klasse!
Viele Grüße
Carina von novintio.de
Ach Tine, du stellst einfach immer die schönsten Teile zusammen. Ganz toll!