-
Das schönste Geschirr, das nun bei uns wohnt: Motel a Mio aus München!
Pottery Power! Die schönsten Keramik-Teller und Schüsseln kommen von Motel a Mio28.09.2017 -
Handgemachtes und Oma-Chic: der Trend zu mundgeblasenem Glas und Kristallschälchen
Glas in unperfekten Formen und à la Oma mit Kristall ist das, was wir jetzt wollen! Auch wenn es tierisch unsexy klingt...21.04.2017 -
Ein neues Lookbook aus Kopenhagen: Broste Copenhagen versetzt uns in Frühlingslaune
Das neue Lookbook aus Kopenhagen für Frühjahr und Sommer macht schon jetzt Lust auf selbstgepflückte Blumensträuße und Nachmittage bei Kaffee und Erdbeerkuchen06.02.2017 -
Neu in den Onlinemöbelshops: Alles für das Sommerfest!
Dieses Mal konzentriere ich mich nur auf Gläser, Geschirr und Party-Accessoires. Mir ist aufgefallen, dass im Sommer ständig Leute bei uns vorbei kommen und ich jedes Mal in den Schrank abtauchen muss, um schöne Teller und Geschirr zu finden. Fakt ist: Davon habe ich zu wenig. Vor allem bei den Getränken sollte man darauf achten,10.06.2016 -
Neu in den Onlinemöbelshops: Beistelltisch, Pouf und Moby Dick fürs Bücherregal
Einmal kurz im Urlaub gewesen, schon findet man sich mitten im Spätsommer wieder. Schauen wir den Tatsachen ins Auge: Ehe wir uns umdrehen, ist Herbst. Um genau zu sein, beginnt der meteorologische Herbst 2015 am 1. September! Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Wir freuen uns auf die neue Jahreszeit! Denn so bald der Fokus wieder25.08.2015 -
Eine Investition, die sich lohnt: endlich richtiges Tafelgeschirr
Als mir neulich ein Teller auf dem Küchenboden zerschellte, musste ich beim beunruhigten Blick in den Küchenschrank feststellen, dass zwar noch ausreichend Teller vorhanden, diese aber weder einheitlich noch besonders ansehnlich sind. Es stehen dort: Die Überbleibsel meines ersten Ikea-Geschirrsets aus Studententagen – etwa die Hälfte davon hat Macken – sowie zwei Exemplare, deren Herkunft ich mir beim besten Willen nicht erklären kann. (Also falls jemand29.01.2015 -
Journelles Maison: Das zauberhafte Strick-Universum der Donna Wilson
Die Designerin Donna Wilson habe ich über einen Bekannten von mir kennengelernt – oder vielmehr Wilsons gestrickten Sitzkissen, die in seinem Wohnzimmer stehen und mir sofort ins Auge fielen, weil sie ein so nettes Muster haben. Diese naiven Motive sind typisch für Donna Wilson. Die gebürtige Schottin und Absolventin des Royal College of Art legte27.11.2013 -
Adventskalender-Spezial: Geschenkeguide #21
Tassen mit dem eigenen Namen drauf kennt man eigentlich nur noch aus der Kindheit. Und schon damals waren die Exemplare nicht gerade ein Wunderwerk der Ästhetik. Seit neuestem habe ich den Wunsch nach einer personalisierten Tasse aber wieder entdeckt – und zwar in dem Moment, als mein Blick auf die Becher von Playtype fiel. Schlicht,21.12.2012
Leider keine Ergebnisse, versuche es doch
nochmal