So schnell wie man einen Grünen Smoothie trinken kann, so fix hat sich The Store im Soho House Berlin als eine der besten, neuen Shopping-Adressen der Hauptstadt etabliert. Hier bekommt man nicht nur Mode und Accessoires von Labels wie Balenciaga, Eytys, Jil Sander, Joseph, Proenza Schouler oder Tabitha Simmons sondern Marmor-Tische von New Tendency, erlesene Beauty-Produkte wie das Shampoo von Mermaid Hair oder Lidschatten von RMS, nicht zu vergessen die neue Blumen-Abteilung von Mary Lennox, die Salat-, Saft- und Kaffeebar und der Beauty Parlour, der sowohl Frauen als auch Männer anlockt, im hinteren Bereich des Ladens. Kurzum: The Store ist ein Shopping-Erlebnis! Klar, dass wir in Teil 3 der „Buyers Interview“-Serie von Creative Director Alex Eagle wissen wollen, auf welche Trends sie in diesem Jahr setzt.
Liebe Alex, als Creative Director von The Store bist du u.a. für den Einkauf verantwortlich. Wie hast du diesen Traumjob ergattert?
Mein Background liegt im Editiorial-Bereich. Zuvor habe ich für Magazine wie Harper’s Bazaar und Tank gearbeitet – diese Tätigkeit hat meinen Blick für das Zusammenstellen von Kollektionen geschärft. Bei den Order-Terminen in den Showrooms profitiere ich immer noch davon.
Was liebst du besonders an deinem Job?
Es ist ein Privileg, neue Kollektionen aus erster Hand in den Showsrooms sehen zu dürfen und Designer zu treffen, die ihre Entwürfe persönlich vorstellen. Wir alle sind immer auf der Suche nach Schönheit; wenn man sich überall nach schönen Dingen umschauen kann, bereichert jede Erfahrung das Leben.
Was sind deiner Meinung nach die 5 Key Pieces für den Sommer 2015?
Für The Store kaufen wir lieber Mode ein, die Anti-Fast Fashion ist und unabhängig von einer Saison funktioniert. Das im Hinterkopf, setzte ich auf diese Bausteine:
Petite Book Bag von The Row, perfekt für die alltäglichen Dinge. Ein langer, cremefarbener Rock aus Seidenkrepp und T-Shirt von Baja East – das Traumpaar für den Urlaub! Vetements – Ich liebe die gesamte Kollektion, aber besonders das nachbearbeitete Denim. Außerdem Adidas by Raf Simons in Pastellfarben – ein bisschen Spaß muss sein!
Welche Teile hast du für dich selber bestellt?
Alle die eben genannten Teile. Außerdem entwerfe ich gerade meine eigene Kollektion „Alex Eagle“, die ich wie eine Uniform tragen werde.
Welche Farben geben im Sommer 2015 den Ton an?
Es gibt viel sommerliches Schwarz, was sich super von Saison zu Saison weitertragen lässt. Außerdem setzte ich auf einen kräftigen Orange-Ton, ähnlich der Farbe des Curry-Gewürzes Garam Masala. Nicht zu vergessen sind die verschiedenen Weiß-Töne: Stone, Elfenbein und Kreideweiß.
Welche Art von Mode und Accessoires sind bei euch im Laden die Bestseller?
Gut gemachte Klassiker und besondere Einzelstücke.
Welcher zunächst vielversprechende Trend hat sich dagegen als Ladenhüter entpuppt?
Wir beobachten, dass die Kunden eher nach hochwertigen Klassikern suchen, statt trendabhängige Saisonware zu kaufen. Das ist seitjeher unsere Philosophie.
Auf welche Trends freust du dich im Herbst/Winter 2015/2016?
Seidenunterwäsche für den Abend, Androgynität und dezenter Diamantschmuck, den wir Frauen uns am liebsten selber kaufen würden.
Welcher Look funktioniert deiner Meinung nach nur auf dem Laufsteg?
Bei den Shows für Herbst/Winter 2015 hat man viel Transparenz, sogar Nacktheit gesehen. Natürlich kann man das genau so tragen, aber es gibt Möglichkeiten den Trend zu interpretieren: mit durchsichtigen Einsätzen, Layering etc.
Welcher Designer hat deiner Meinung nach die Nase vorn?
Junya Watanabe geht in seinem Tempo seinen Weg und deshalb ist er immer einen Schritt voraus. Das gleiche gilt für Issey Miyake – im Moment sieht man überall Pliseefalten und das geht auf ihn zurück. Diese beiden Designer haben die Nase vorn, weil sie sich selbst treu bleiben.
Was wird in diesem Jahr wohl die größte Modeüberraschung?
Wir werden mehr Frauen mit „normalen“ Figuren in den Magazinen sehen. Vielleicht ist das eine Konsequenz des Normcore-Trends, bei dem es ja auch um Kleidung aus der Wirklichkeit geht? Natürlich haben wir auch für The Store einiges geplant!
Vielen Dank für das Interview, liebe Alex!
(Foto: Robbie Lawrence)
Eine Antwort auf „Summer-Trends & Preview Herbst 2015: Interview mit Alex Eagle, The Store“
Ich fand einige Fragen echt gut (Ladenhüter? :-), die Antworten eher so french-chic-genormtes Blabla. Zeitlose Klassiker, klar und ja keine Trends; böse, böse. Wir nicht! Meint auch Anna!
Es langweilt mich zunehmend. Nicht der Fakt, aber die gebetsmühlenartige Betonung dessen.