Anders als Jessie besitze ist bislang kein einziges Stück von Stella McCartney. Nach einem Besuch des Londoner Flagshipstores inklusive Führung wird sich das allerdings ändern. Dass ich ein neuer Stella-Fan bin, ist nicht nur der alljährlichen Weihnachtsdekoration geschuldet. Jedes Detail in der Kollektion ist mit so viel Bedacht gewählt, dass man die Mode der britischen Designerin einfach lieben muss.
Letzte Woche ging es für mich eine Nacht nach London, denn wenn Stella McCartney die knallbunten „Xmas Lights“ in der Bruton Street anknipst, kommt tout London, um den Beginn der Vorweihnachtszeit zu feiern. Der erste Gast, der mir entgegen kommt ist Ronnie Wood von den Rolling Stones. Es folgen Salma Hayek, Luke Evans (spielt „Bard der Bogenschütze“ in der „Der Hobbit“), Topmodel Lily Cole, Suzy Menkes, Dasha Zhukova, Make-up Artistin Charlotte Tilbury und schließlich Stella McCartney herself in einem tiefausgeschnittenen Abendkleid und Tuxedo-Blazer über den Schultern.

Trotz der Promidichte ist die Stimmung locker, denn auf dem Tresen stehen kübelweise Accessoires und Süßes: Blinkende Tannenbaum-Sonnenbrillen, Lebkuchenmänner und Schneeflocken zum Anstecken, Zuckerstangen und Bonbons. Draußen gibt es einen Stand mit heißer Schokolade, Marshmellows und Maronen.
„Ich liebe es, Weihnachten ein bisschen Spaß zu machen und heute Abend geht es darum, den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Shop liegt in einer ziemlich konservativen Gegend und da schadet es nicht, mit einer kitschiger Weihnachtsbeleuchtung einen Gegentrend zu setzen. So sind wir, das zeichnet unsere Marke aus. Wir nehmen uns nicht allzu ernst“, erklärt Stella McCartney in einem Interview mit der britischen Zeitung The Telegraph. Erst letzte Woche wurde das Label mit dem British Fashion Award als „Brand of the Year“ ausgezeichnet.
Den goldenen Glitzerknopf für die XMas Lights drücken Joanna Lumley und Jennifer Saunders, beide Stars aus der Sitcom „Absolutely Fabulous“. Nächstes Jahr kommt der Film in die Kinos und Stella McCartney soll darin wie Kate Moss und Kim Kardashian eine kleine Rolle spielen.

Nach einem Schluck „Stella Mule“ zeigt uns die Store-Managerin (super cool in Pyjama-Anzug und Plateau Derbys) den gesamten Laden und die aktuelle Kollektion: Die Kundinnen sollen sich hier wie zuhause fühlen. Die Treppe ist mit flauschigem Teppich bezogen, überall hängen Bilder und in der 1. Etage findet man sich in einer Art Wohnzimmer wieder. Auf dem Kaminsims und Regalen sorgen die „Baies“-Kerzen von Diptyque für eine gemütliche Atmosphäre. Hingucker auf den Stangen sind die „Fur Free Fur“-Mäntel, Westen und Taschen aus Webpelz, die sich täuschend echt anfühlen und sich preislich kaum von echten Fellen unterscheiden.

Die Blazer-Schnitte erinnern derweil an die Jacketts von Stellas Vater Paul McCartney, wobei sie eine der ersten Designerinnen war, die auf boxy Boyfriend-Cuts gesetzt hat. Die Bestseller-Tasche „Falabella“ aus butterweichem „Shaggy Deer“ (100% Polyurethan) ist dagegen nach den kleinsten Pferden der Welt benannt, die Linda McCartney, Stellas verstorbene Mutter, so geliebt hat. Das Futter der Taschen ist aus recycelten Plastikflaschen gefertigt, denn nicht nur der Tier- sondern auch Umweltschutz zählen zu den Kernbotschaften des Unternehmens.
Das letzte Zimmer des Flagshipstores hält ein weiteres Highlight bereit: Eine Sammlung alter Apothekerflaschen, die ebenfalls Linda McCartney gehört hat und nicht nur die Lingerie-Linie in Szene setzt, sondern an die Parfums von Stella McCartney erinnert.

Das Eau de Parfum wurde kürzlich gerelauncht und ist exklusiv bei Douglas sowohl in dem klassischen Flakon (siehe oben) als auch in einem oktaederförmige Fläschchen erhältlich. Der Inhalt bleibt unverändert, denn das Parfum basiert auf den Aromen der Rose – ein Duft, den Stella McCartney seit ihrer Kindheit liebt.
Mehr Bilder von dem Xmas Light Switch on Event seht ihr in der Galerie:
– In freundlicher Zusammenarbeit mit Stella McCartney Fragrances –
Eine Antwort auf „Stella McCartney Xmas Lights: Besuch im Londoner Flagshipstore & wie man einen neuen Fan gewinnt“
[…] Wunschliste steht dieser asymmetrische Pullover von Stella McCartney, in den ich mich bei meinem Londonbesuch verliebt habe. Am liebsten schaue ich im Moment bei Anita Hass oder […]