Gestern hatte ich in Hamburg zum ersten Mal wieder eine Strumpfhose an und am letzten Wochenende habe ich mir sogar ein heißes Bad eingelassen. Im August! Was ist da los? Klar, der Herbst hat gewiss noch ein kleines bisschen Zeit – aber bald ist es schon wieder so weit. Und weil der Herbst die beste Jahreszeit ist, um sich und seinen Körper nach dem Sommer ausgiebig zu verwöhnen, dreht sich auf Journelles heute alles um das Thema Wohlfühlen, Loslassen und Verwöhnen. Und wo kann man dies besser tun als in einem professionellen Spa? In den eigenen vier Wänden!
Wenn Zeit bleibt, fahre ich gerne in ein Spa – oder ich besuche ein Day Spa. Ob Rückenmassage, Face-Treatment oder Pediküre – in einem Spa macht alles mehr Spaß. Meine fünf liebsten (und erprobten!) Spa-Adressen Deutschlands, die einen Besuch wert sind:
1. Day Spa The George Hotel Hamburg
Im wunderschönen The George Hotel kann man sich mit Blick auf die Außenalster in dem kleinen aber feinen Day Spa verwöhnen lassen. Ich war schon mehrmals da und liebe die Ruhe in den Räumlichkeiten und den Blick, der zu jeder Jahreszeit gut tut.
Was für eine wunderschöne Oase – mitten in Berlin! Die Anlage ist ein Traum (von innen wie von außen) und bietet viele Saunen, Ruhezonen, Innen- und Außenpools sowie buchbare Treatments. Nur an das Textilverbot (man geht hier jedoch nicht gänzlich nackt, sondern im Bademantel oder Kimono umher) muss ich mich noch gewöhnen…
Wie aus einer anderen Welt! Man taucht mitten in der City in einen Ort voller Ruhe und Harmonie ein. Wer von Asien inspirierte Spas liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Besonders empfehlenswert: eine fernöstliche Massage, die jegliche Verspannung löst…
Wer nicht in einen Spa gehen möchte oder kann, dem möchte ich das Home Spa wieder in den Geist rufen. Hat man früher viel öfter gemacht, oder? Kurz mal der Hektik des Alltags entfliehen, sich ausklinken… das kann ich am besten, wenn ich alleine zu Hause bin. Ist der Moment der Ruhe gekommen, lege ich den Boden meines kleinen Badezimmers mit Handtüchern aus – so kann ich mich nach einem ausgiebigen Bad und eingekuschelt in den Lieblingsbademantel überall hinsetzen, mich eincremen, meine Mani- und Pediküre machen, die Nägel lackieren und ganz entspannt in Frauenzeitschriften lesen, während die Farbe trocknet. Es lebe das Klischee!
Genau für diese Art Verwöhnprogramm hat z. B. Rituals die perfekten Produkte im Sortiment. Kein Wunder – in den Niederlanden kann das Beautylabel sogar eigene Spas sein Eigen nennen, punktet aber weltweit mit dem Ansatz ein persönliches Wellness-Ritual in den eigenen vier Wänden zu zelebrieren. Mein persönliches Home Spa mit der Tao Linie von Rituals, die den Augenmerk auf die Entspannung legt, sähe wie folgt aus:
Einatmen: Alles beginnt mit einem entspannten Bad. Unser liebster Badezusatz: Tao Wu Wei Calming Bath Foam. Ich sage bewusst UNSER, denn mein Freund badet öfter als ich und daher habe ich diese Flasche nun bereits zum dritten Mal nachgekauft… (es ist also genau genommen SEIN liebster Badeschaum, aber ich schnupper auch so gerne dran!)
Ausatmen: Duplofinger! Ich mag die aufgeweichte Haut nach dem Baden nicht. Bevor ich aus der Wanne steige, gönne ich mir immer ein Peeling. Ich mag keine groben Körperpeelings – die verwende ich nur für die Füße – und daher ist der Tao Wai Wang Body Scrub genau nach meinem Geschmack. Eine Schande, dass man den nicht löffeln kann, denn er riecht so lecker! Für einen Spa-Abend empfehle ich aber unbedingt Tee und ein paar Kekse (für mich zuckerfrei)…
Verschönern: Jetzt den Bademantel überwerfen und France Gall laut aufdrehen! Ich nehme mir gerne Zeit für Hände und Füße und bin da wirklich pingelig geworden, was Form und Nagelhaut angeht. Ich gehe immer so vor: Kürzen, feilen, peelen (z.B. mit dem Tao Silence 3 in 1 Miracle Hand Scrub), Hände und Füße dick eincremen (Nagelhaut massieren!), 30 Minuten warten und dann noch einmal die Hände waschen, bevor man mit dem Lackieren beginnt. So bleiben garantiert keine Wattepads-Fussel hängen und die Hände sind schön befeuchtet.
Entspannen & loslassen: Was wäre ein Spa ohne Öl! Das Tao Xiu Xi Calming Body & Massage Oil duftet, wie übrigens die ganze Tao Linie, nach weißem Lotus und Yi Yi Ren. Ehrlich gesagt bin ich mir immer noch nicht sicher, was Letzteres genau ist – aber was so lecker duftet, braucht nicht viel Erklärung. Entweder man verwendet das Öl am eigenen Körper (es eignet sich wundervoll für die Haut an den Armen und Händen!) oder man überrascht einfach mal den Liebsten mit einer Massage!
Es muss nicht immer der professionelle Spa sein – mit den richtigen Produkten kann man sich auch zu Hause einen besonderen Ort für Seelenheil und Pflege schaffen. Das beste an einem Home Spa ist, dass man danach ins Bett kriechen und sofort einschlafen kann. Wie oft musste ich mich nach erholsamen Stunden im City Spa wieder in die Klamotten zwängen und mich dann im perfekten Schlafmodus in die überfüllte Bahn setzen…
Was mich aber noch brennend interessieren würde: Was sind eure Spa Hot Spots in Deutschland – oder bevorzugt ihr das Spa Ritual in euren eigenen vier Wänden?
Handtuch: Orla Kiley | Kimono: Princess tam Tam | Kerze: Rituals | Entspannende Augenmaske: Holistic Silk | Nagellack: Dior Fall Collection | Ring: Sophie by Sophie