Jessie hat sich für den Sommer schon die Sandalen von Elina Linardaki klar gemacht und auch an vielen anderen Accessoires sieht man jetzt die bunten Bommeln, die nicht nur Lust auf Sommer, Sonne und braune Beine machen, sondern jede Art von Schmuck überflüssig.
Für mich ist dieser Trend ein modisches Déjà-vu: Ich musste in der Grundschule aus einer Pappscheibe und Wollgarn selber einen Pom Pom machen. Es war kinderleicht, hat aber stundenlang gedauert: Man musste die runde Scheibe an zwei gegenüberliegenden Seiten einschneiden, ein scheinbar endloses Wollknäuel darum herumwickeln und die Enden verknoten. Zum Schluss schnitt man die Wolle an beiden Seiten auf und zog die Pappe heraus. Der Pom Pom war fertig.
Heute würde ich mir so einen selbstgebastelten Bommel stolz an die Tasche hängen – mal sehen, ob mich das DIY-Fieber packt. Massenweise Inspiration und die entsprechenden Zutaten dafür findet man auf Etsy. Allerdings wird schnell klar: Nur ein Pom Pom ist beinahe lächerlich wenig, es müssen richtig viele sein und am besten knallbunt gemischt.
Unbedingt merken sollte man sich in diesem Zusammenhang die Strohhüte von Yosuzi und die sizilianischen Taschen von Muzungu Sisters. Die – und ihre günstigen Kopien – wird man in diesem Sommer garantiert überall sehen.
Auch für den Interior-Bereich gibt es jetzt hübsche Accessoires mit Pom Poms, am besten gefallen mir persönlich die marokkanischen Tagesdecken fürs Bett und Körbe:
Noch mehr Fundstücke aus den Onlineshops seht ihr hier:
(Fotos im Header: Elina Linardaki, Üterque, Urban Outfitters)
5 Antworten auf „Shop the Trend: Pom Poms“
more pompoms!!!!
Super Zusammenstellung und an die Bastelei in der Schule erinnere ich mich auch 🙂
Oh ich liebe es! Tolle Zusammenstellung!
Liebe Grüße,
Verena
Wow, tolle Auswahl! Besonders die pinke Decke und die schwarz-weiße Bluse sind meine Favoriten, ganz zu schweigen von diesen wundervollen Sandalen. Vielen Dank für diesen Beitrag.
Ganz liebe Grüße,
Julia
Gestern die Culottes heute die Pompons, irgendwie haben wir ähnliche Vorlieben 😀 Ich habe die bunten Teile auch schon in der Grundschule gebastelt, gute Idee, das mal wieder zu machen. Ansonsten bin ich gerade auch wie wild auf der Jagd nach möglichst schönen Accessoires mit möglichst vielen Pompons 😉 Danke also für die tollen Tipps!
Letzte Woche habe ich schon mal meine Lieblingsteile aus den Online Shops zusammengetragen:
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Freiburg und ein schönes Wochenende, Neele