Kaum wurde das German Fashion Design Council gegründet, schwebt auch schon der erste Stern vom Berliner Modehimmel hinab – Bobby Kolade hat voriges Jahr den Start your Fashion Business Award gewonnen und zeigte nun seine erste Kollektion im Rahmen der Fashion Week. Die (monetäre) Unterstützung hat sich ausgezahlt: Bobby hat gestern eine astreine und inspirierende Kollektion abgeliefert, die uns hoffen lässt. Nachwuchsfavoritenrolle? Die ist ihm sicher.
Location: Die Halle am Berghain. Cooler gehts kaum und es scheint fast, als wäre die Halle nur für den Designer gebaut worden.
Talk: „Sind deine Schuhe auch so dreckig wie meine?“ – in Bezug auf das Schietwetter und den Weg zur Halle.
Thema der Kollektion: In unserem Insider-Fragebogen haben wir ihn zum Thema befragt. Die Antwort: „Ein großer Hinterhof mit einem Baumarkt, einem Afro-Punjab Supermarkt, einer Moschee und einer Pommes-Bude.“ Offiziell klingt das so:
Autumn/Winter 2015/16 thematisiert nonverbale Kommunikation durch Mode. Wie drückt Kleidung Zugehörigkeit, kulturellen Hintergrund und Beruf aus? Geradezu analog zu den Facetten des Hinterhofes spiegelt die Kollektion, die in der Halle am Berghain präsentiert wurde, verschiedene Typen von Menschen wider und drückt eine gewisse Trotzigkeit, ein wenig Aufbegehren gegenüber der modischen Trägheit Berlins aus.
Looks + Materialien: Afrikanische Patchworkstoffe, leichte Baumwolle und Seide wurden zu asymmetrischen Mänteln, Midikleidern, Jacketts und Blusen verarbeitet.
Soundtrack: Ich habe sie zwar nicht gesehen (falsche Seite), aber MAMA sang drei Tracks von dem neuen Album Dreams of Liberty live.
Möchte ich nächste Saison tragen: Diesen Mantel! Ein Meisterwerk!

Zitat der Kollegen: „Wow, wow, hammer.“
Highlight: Och, alles eigentlich. Ich liebe den langen Mono-Ohrring a la Louis Vuitton! Ausserdem ist es eine Leistung, 32 Looks zu präsentieren, die so gut zueinander passen und doch abwechslungsreich sind.
Noch mit Fragezeichen: Lila ist und bleibt ein Farbton, der nicht sein muss. Aus ganz subjektiver Perspektive, versteht sich. Daher für mich der schwächste Look:

Fazit: Neue Schnitte, besondere Materialien und Zusammenstellungen mit einem wohl durchdachten Styling – das kann sich sehr gut sehen lassen. Go, Bobby, go.
Das instagram-Bild:
Das Video vom Finale:
Finale in Bewegtbild! #BobbyKolade #video
Ein von journelles (@journelles) gepostetes Video am
Und hier sind alle Looks:
Eine Antwort auf „Schauenprotokoll: BOBBY KOLADE Winter 2015“
Wow! Da sind wirklich traumhaft schöne Looks dabei! <3
Liebe Grüße
Ina
http://www.ina-nuvo.com