Ich portioniere meine Reisetagebücher von den Malediven ganz sorgsam, um so lange wie möglich von diesem wundervollen Ereignis zu zehren. Mit diesem Reisebericht und meinen Bildern von der Insel Kandolhu schliesse ich nun aber final ab – die Bildauswahl heute Morgen hat mich noch mal schwärmen und schwelgen lassen, das Fernweh erneut gepackt. Nie war ich an einem schöneren Ort, an dem einfach alles stimmte.
Kandolhu ist wesentlich intimer und kleiner als Velassaru, lediglich 30 Villen stehen auf der Insel, die man nur mit dem Wasserflugzeug erreichen und innerhalb von sechs Minuten umrunden kann. Es ist das perfekte Reiseziel für die Flitterwochen, Frisch- und Altverliebte und besonders Paare. Rundum ein Ort, an dem man einfach nur die Seele baumeln lassen kann.
Wir haben uns für die zweite Malediven-Woche für eine Ocean Pool Villa und All Inclusive entschieden. Kein überlegen oder rechnen, was man nun essen oder trinken möchte, in den À la Carte Restaurants (Fischrestaurant, Sushi-Bar, Italienisch und International) konnten wir schlemmen und bestellen, was das Zeug hielt. Einzige Ausnahme: Hummer und Champusp (machbar). Der Weinschrank (Wine’o’clock um 16 Uhr, can do) in der Villa war das i-Tüpfelchen dieses einzigartigen Erlebnisses – wobei mich noch eher das Badezimmer aus den Socken gehauen hat: Es ist ein eigenes Häuschen direkt neben dem Pool, daneben geht es runter ins Meer.

Morgens in den Spiegel zu schauen ist meist nur bedingt schön, wenn man aber das türkisfarbene Meer im Blick hat, ist gleich alles viel besser.

Die Ocean Pool Villa ist so genial, dass man dort den ganzen Tag verbringen möchte: Dank iPad-Docking Station und bester Anlage haben wir den ganzen Tag unsere Lieblingsmusik gehört (das macht ganz schön was aus), es sei denn, man schnorchelt gerade über die Riffkante der Insel und entdeckt Schildkröten und kleine Haie. Einziger Haken könnte sein, dass man nicht wirklich am Strand liegen kann – das hatten wir aber glücklicherweise in der Woche zuvor.
Kandolhu legt viel Wert auf den Gästeservice, das Personal ist sehr zuvorkommend und aufmerksam, ausserdem werden jede Menge Ausflüge angeboten. Vom Sunset Cruise über Night Fishing (am nächsten Tag wurde unser gefangener Tuna frisch zubereitet) oder Schnorcheltrips – wir haben alles ausprobiert und waren begeistert. Im Honeymoon-Paket enthalten ist übrigens eine Massage, ein privates Dinner am Strand und eine Flasche Champagner oder die Schnorcheltour. Wir haben uns natürlich für letzteres entschieden.

Hier sind meine Bilder von Kandolhu. Wer jetzt direkt los fliegen möchte, hat Glück: Die Hauptsaison beginnt erst jetzt! Ich würde sogar behaupten, dass selbst 5 Tage reichen, um vollends entspannt zurück zu kehren.










5 Antworten auf „Reisetagebuch: Kandolhu auf den Malediven“
Ein Traum!! Wirklich wunderschöne Bilder!
Traumhaft schön!
Sieht traumhaft aus! Das Badezimmer ist wirklich der absolute Wahnsinn, ich hätte wohl jeden Tag den Sonnenuntergang von der Badewanne aus genossen 😀
Alles in allem hattet ihr wirklich eine Märchenhochzeit, sehr beneidenswert! Ihr habt aber auch keine Kosten und Mühen gescheut. Von A bis Z war es wohl sehr teuer (wobei ich mir sicher bin, dass du Rabatte bekommen hast indem du hier auf Journelles dafür wirbst, aber das ist ja auch absolut gerechtfertigt!!).
Danke Jessi, ich war komplett überfordert mit der Buchung der Flitterwochen – man möchte ja bei so einer besonderen (und teuren) Reise wirklich nichts falsch machen…. Und heute haben wir Kandolhu gebucht, ohne Dich hätte ich dieses Paradies wohl nie gefunden in den Weiten des Internet… 😀 Freue mich schon unheimlich!!!!
Wie toll!!! Ganz viel Spaß, du wirst es nicht bereuen 🙂