Bevor es heute zu den letzten Schauen der Paris Fashion Week geht, habe ich am Wochenende meine in den letzten Wochen völlig entladenen Akkus aufgefüllt: Mit einem Mutter-Tochter-Spa-Wochenende in der Schweiz. Unsere Destination: das Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa in Flims, gleich um die Ecke von Laax, bekannt als ultimative Skidestination. Ob man in zwei Tagen völlige Entspannung erzielen kann?
Mein Spa-Tagebuch, bitteschön!
Die Anreise…
Mit dem Flieger geht es Freitagfrüh nach Zürich. Von dort aus 1,5 Stunden weiter mit der Bahn nach Chur, die ewig lang am Zürcher See vorbei fährt und damit bereits für blendende Aussichten sorgt. Dort angekommen erwartet uns der Chauffeur des Hotels, das weitere 20 Minuten entfernt in Flims liegt. Mittags kann die Erholung dann losgehen!
Das Hotel….
Als grosser Sissi-Fan kann ich den Vergleich nicht scheuen: Im Waldhaus Flims hätte locker einer der Filme gedreht werden können. Eröffnet 1877, eingebettet im Flimser Wald mit vier Gästehäusern, darunter einem Jugendstil-Pavillon, ist die Grandezza der Belle Epoque in jedem Winkel zu spüren. Herrschaftlich fühlt sich jeder Gang über das Gelände an, sei es oberirdisch durch gepflegte Gärten oder die langen Tunnel, die die Gasthäuser und den Spa-Bereich verbinden. Unser Zimmer liegt mit dem Blick auf den gepflegten Springbrunnen optimal, ich schlafe in den grossen Betten mühelos 9 Stunden!
Die Natur…
Seit meinem sechsten Lebensjahr stehe ich auf Skiern, verbringe regelmäßig Weihnachten im österreichischen Schnee. In den Bergen war ich im Sommer jedoch nie – höchste Zeit, also! Mit dem Sessellift und anschließend der Gondel fahren wir in Flims auf die Spitze des Berges. Der Ausblick auf 2.800 Metern ist umwerfend, wenn auch leicht diesig an diesem Samstag. Tief einatmen! Tief ausatmen! Die Luft ist dünn hier oben, aber so wunderbar klar. Die Paraglider beneide ich zutiefst, wir fahren wieder mit dem Lift hinunter. Dann gibt es das Kontrastprogramm im Tal, wir wandern zum Caumasee. Die Überraschung nach einer letzten Kurve ist überwältigend: Vor uns liegt ein kleines Paradies, die sogenannte Karibik der Schweiz. Glasklares Wasser und eine kleine Insel laden im Sommer zum Baden ein. Wir bekommen gar nicht genug von dieser Idylle und saugen die letzten Sonnenstrahlen auf. Kein Badesee in Deutschland ist so hübsch und gepflegt wie dieser.
Und jetzt: Spa!
Abschalten auf Knopfdruck, das kann ich am Besten im Spa. Mit dem Kopf unter Wasser oder schwitzend in der Dampfsauna. Sobald ich Bademantel trage, vergesse ich jede unbeantwortete Email. Genau dafür war das Wochenende schließlich gedacht und das kann man hier auf 3000 Quadratmetern ganz besonders gut. Innen-und Außenpool, Naturteich, allerhand Saunen, Ruheräume, Fitnessbereich. Was Entspannung aber wirklich bedeutet? In der Sauna und im eigenen Pool Justin Timberlake hören. Und Drake. Oder Bon Iver bei der Massage. Möglich gemacht im Mountainsuite Private Spa, denn da gehört dir für 3,5 Stunden dein ganz eigener Spa-Bereich: Mit Außenpool, Ruheraum, Bar, iPod-Station für die eigene Playlist und drei Saunen. Ich weiss nun, wie sich echter Luxus anfühlt.
Das Essen…
Neben Mode bekannterweise meine grösste Leidenschaft! Man muss das Waldhaus nicht verlassen, denn auf dem Gelände befinden sich sechs Restaurants, getestet haben wir zwei. Am ersten Abend geht es ins Gourmetrestaurant Epoca, in privater Atmosphäre bietet Küchenchef Pascal Schmutz, der nach dem Dessert auf einen Gruß an den Tisch kommt, ein experimentelles 6-Gang-Menu mit vier passenden Weinen an. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Munde zusammen, wenn ich an die Wildsau, den Kürbis, die Jakobsmuschel und das Reh denke – alles völlig neu zusammengestellt, ein Erlebnis der besonderen Art. Den Trüffelkäse und die Zwetschgenkreation zum Nachtisch bekommen wir nur mit Ach und Krach unter. Ähnlich großartig geht es am zweiten Abend im Rotonde zu – das Restaurant weist 14 GaultMillau-Punkte vor – butterweiches Rinderfilet, neumodisches Vitello Tonato und die Riesengarnele stehen auf dem Menu. Wir sind praktisch ins Bett gekugelt!
Weitere Bebilderungen:
Mein Fazit: Spa mit Mama muss man sich öfter gönnen. Und ein Termin für den nächsten Waldhaus-Besuch wird schon gesucht! Jetzt können mich auch keine drei Tage Paris mehr umhauen.
9 Antworten auf „Reisen: SPA-Wochenende in der Schweiz“
Schöne Fotos. Was ich schon immer mal wissen wollte. Was für eine Kamera besitzt du genau und welche Objektive? Bin nämlich aktuell auf der Suche. 🙂
Ich habe die Canon 5D mit 50mm 1.4 Objektiv!
Laax- der allerbeste Ort zum entspannen
Nur kurz zur Info: Zürichsee und nicht Zürcher See. Dir sei aber verziehen. Bei so viel Entspannung, Natur und frischer Luft kann so was schon mal zur Nebensache werden 🙂
Boah und wer zahlt den Spaß? Was kostet das?
Kosten sind ganz unterschiedlich (Haupt,-Nebensaison etc), steht alles auf der Website!
Der Kostenpunkt würde mich auch brennend interessieren!
du hast sogar eine gebürtige flimserin als leserin. im caumesee hab ich schwimmen gelernt 🙂
Bei diesen Bildern bekommt man ja gleich Heimweh!!
Bin zurzeit in Australien unterwegs, komme aber aus der Schweiz…