„Made in Germany“ ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal in Sachen Autos oder HiFi Geräte, sondern gilt auch für die Mode. Im Rahmen der Fashion Week präsentierte Der Berliner Mode Salon die Herbst/Winter 2015 Entwürfe von 18 ausgewählten Modedesignern mit einer Gruppenausstellung im Kronprinzenpalais Unter den Linden.
Dazu zählten Lala Berlin, Perret Schaad, MALAIKARAISS, Allude, Augustin Teboul, Hien Le, Marina Hoermanseder, Isabell de Hillerin, Iris von Arnim, Haltbar, Schacky sowie Dawid Tomaszewski, Michael Sontag, Odeeh, Tim Labenda, René Storck und Talbot Runhof.
Die Ausstellung war eine gute Gelegenheit, sich ein Bild von der deutschen Mode zu machen. Dabei wurden die Entwürfe entweder von Models präsentiert, an Puppen oder als Installation gezeigt. Vorteil im Gegensatz zu einer Laufsteg-Show: Beim Berliner Mode Salon kommt man ziemlich nah an die Sachen heran und kann sich sowohl die Materialien als auch das handwerkliche Können der Designer genauer anschauen.
Natürlich ließen es sich die Designer nicht nehmen selbst vorbei zuschauen, ein Gruppenfoto für die deutsche Modegeschichte zu machen und die ein oder andere Fragen des Fachpublikums zu beantworten.

Dabei entstand ein Bild der deutschen Mode, das ganz und gar nicht hoffnungslos ist: Wer wusste, dass die Kollektion von Dorothee Schumacher in 46 Ländern auf fünf Kontinenten der Welt verkauft wird? Oder dass Kathleen König für ihre HALTBAR-Kollektion mit deutschen Familien- bzw. Handwerksbetrieben zusammen arbeitet, um die existierte Infrastruktur und das vorhandene Fachwissen zu nutzen? Nicht zu vergessen Claudia von Schacky, die bereits 2004 eine perfekt sitzende Hose aus Stretchleder entworfen hat. Der Berliner Mode Salon lässt keinen Zweifel: Deutsche Mode ist visionär und erfolgreich.
Unerwarterte Star-Gast war übrigens Anke Engelke, die als Fan des Labels Odeeh zu der Ausstellung gekommen war.
Die Initiatoren des Berliner Modesalons sind Christiane Arp, Chefredakteurin der deutschen VOGUE und Marcus Kurz, Geschäftsführer der Kreativagentur NOWADAYS – wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltung im Juli 2015 fortgesetzt wird!
(Header-Foto: NOWADAYS)
2 Antworten auf „Premiere „Der Berliner Mode Salon“: Die wichtigsten deutschen Designer in einer Gruppenausstellung“
Liebes Journelles-Team, zu welchem Designer gehören die wunderschönen Kleider mit Karomuster in Brauntönen. Ich kann das Schild nicht erkennen. Danke für einen Tipp!
Liebe Hanna, das ist Talbot Runhof! Liebe Grüße
Alexa