
Als ich vor rund zwei Jahren an dieser Stelle das Geschlecht unseres ersten Babies verraten habe, war eure Aufregung und Begeisterungsfähigkeit so ansteckend, dass ich die grosse News auch jetzt wieder mit euch teilen mag. Keine andere Frage brannte euch in den letzten Wochen mehr auf der Zunge, in jedem Montags-Update auf Mini Journelles (in den Stories erzähle ich immer vom Verlauf meiner Schwangerschaft) erreichten mich zahlreiche Nachrichten, was es denn nur wird.
Verändert hat sich jetzt eigentlich nur eines: Ich habe das Geschlecht von Beginn meiner Schwangerschaft an richtig erahnt, und das meine ich jetzt gar nicht spirituell. Ich „wusste es einfach“ und war dementsprechend auch kein Stück aufgeregt, als es beim ersten großen Ultraschall ans Eingemachte ging. Für mich zählte lediglich, ob alles gesund, munter und am rechten Fleck war, soweit es eine Feindiagnostik eben erkennen lässt.
Mein Mann war deutlich aufgeregter, was das Geschlecht anging, also erkundeten wir uns gaaaanz unauffällig wieder danach, ob man vielleicht schon was erahnen könne. Die Ärztin schwenkte das Ultraschallgerät dann an die richtige und man konnte die drei Beine dann auch mehr als eindeutig erkennen:
It’s a boy! Ein Bruder für Levi! Und ich vergoss ein Freudentränchen, dass ich eine Jungsmama bin – und bleibe. Früher glaubte ich stets, dass nur ein Mädchen mein Ding sein würde, aber genau das Gegenteil trat ein. Mein Junge ist zwar eine ganze Ecke wilder und ich renne ihm mehr hinterher als meine Freundinnen ihren Töchtern, aber man liebt sein Kind so sehr, ist stolz und beeindruckt und müde und fertig und vollgepumpt mit Emotionen, ganz unabhängig von dem Geschlecht.
Das ist die schönste Erkenntnis beim Kinderkriegen: Der Mensch in mir mag sich nicht verändert haben, dafür bin ich so viel reicher an Emotionen, Liebe, Sorgen und denke nicht mehr nur an mich, sondern an meine ganze Familie. Und die ist mit einem künftigen Drei-Männer-Haushalt sicher noch eine ganze Ecke wilder und chaotischer, fühlt sich aber auch jetzt schon vollständiger an. Wie dankbar ich für dieses Wunder bin!

Die Fotos stammen übrigens von Jennifer März, mit der ich schon mal in Tulum fotografiert habe und die vergangene Woche extra von Zürich nach Berlin geflogen ist, um meinen Bauch und auch ein paar Familienfotos festzuhalten. Ich bin so glücklich mit dem Ergebnis und kann jedem nur raten, ein solches Shooting zu machen – bei Levi haben wir es nicht getan und daher kaum Familienfotos von der Zeit vorher!
Den Großteil der Bilder behalten wir für unser privates Album, ein paar Fotos zeige ich euch aber gern. Herzlichen Dank liebe Jennifer!

PS. Den Baby-Content gibt es wie gewohnt auf Mini Journelles, vorrangig gerade auf Instagram.
11 Antworten auf „Pregnancy Reveal: Mädchen oder Junge?“
So schön, congrats 🙂
Wusste ich’s doch! Hihi. Glückwunsch zum gesunden Kerlemännchen Nr. 2 – von Jungsmama zu Jungsmama (weiß genau, was Du meinst ;-)) Alles Liebe für die restliche Schwangerschaft, freue mich immer, die Updates in den Stories zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch – von 2-fach Jungsmama zu Jungsmama. Und auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei Nummer zwei schon ein Tränchen verdrückt habe, dass ich keine rosa Kleidchen kaufen werde – I would‘t change a thing!
Wie schön, liebe Jessie! 💙 Eines muss ich nur loswerden: meine Tochter ist genau eineinhalb Jahre alt und so ein Wirbelwind. Ich glaube ich bin die Mama, die ihrem Kind am Spielplatz am meisten hinterherläuft, weil sie sich von einer Situation in die nächste bringt. 🙈 Sie ist zwar oft ein typisches Mädchen, aber so wild und kein Kind, das gerne kuschelt. 😊 Alles Liebe
Ich habe eine Tochter und die ist mit ihren fünf Monaten schon ziemlich wild… ich würde also sagen, dass das geschlechtsunabhänig ist! 🙂 Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall und weiterhin alles Gute für deine kleine Familie.
Mega ♥ du bist so ne coole Socke und für mich somit ne richtige Jungs Mum! Meine Schwiegermama hat auch 2 Jungs – ist schon was Anderes 😉 aber ich finde es super schön und die kleinen Männer sind was man so hört oftmals zwar wilder aber dafür nicht so zickig, hehe!
Herzlichen Glückwunsch! Wahre Worte bei dem Thema „Mädchen vs. Junge“. Das ging mir damals ähnlich und heute möchte ich den Rabauken um nichts in der Welt eintauschen!
Wie schön! Ich bin gerade mit meinem dritten Jungen schwanger und freu mich ganz wahnsinnig auf ihn! Ich dachte früher immer, ich würde mal mindestens ein Mädchen bekommen und bin jetzt so glücklich mit meiner Jungsbande. Letztendlich sind sowieso alle Kinder unterschiedlich und auf ihre Weise toll, einzigartig und wunderbar, egal welches Geschlecht sie haben!
Herzlichen Glückwunsch liebe Jessie! Was für eine wundervolle Nachricht. Irritiert bin ich allerdings von den Kommentaren und Aussagen wie „typisch Mädchen“, Mädchen sind zickig, Jungs sind wild“ – ich hatte gehofft, dass wir da im Jahr 2018 schon einen Schritt weiter sind. Viele Grüße von einer Mama, deren Töchter wild, zickig, draufgängerisch, empfindsam, risikobereit, vernünftig,…sind
Oh wie schön, liebe Jessie! Jungs sind einfach wunderbar! 💙💙 Vielleicht sollte es so sein, da du dich bereits beruflich so viel und intensiv in der „ Girlie-Welt“ aufhältst! Ich hab auch zwei Jungs und tauche ständig ein in eine mir vorher vollkommen unentdeckte Welt und staune… verstehe jetzt besser die Fußballregeln, jubele am Spielfeldrand bei Toren und freue mich wie Bolle, kaufe Eismonster und Feuerwölfe, bin über die Star Wars-Helden bestens informiert und spiele Piraten-Playmobil… und das Band zwischen den Brüdern ist sehr stark. Sie sind eine Bank und ich glaube, dass gleichgeschlechtliche Geschwister doch mehr voneinander haben! Und am schönsten ist natürlich das Kuscheln mit Mama – einer links, einer rechts! Du wirst sehen, Jessie, es wird wundervoll werden – Welcome to the Club!
Herzlichen Glückwunsch zu einem gesunden kleinen Menschen, liebe Jessica!
Mein kleiner Wildfang ist ein Mädchen, sie liebt lila, blau und Glitzer, und Einhörner und Autos. Sie ist total verkuschelt und selbstbewusst, und läuft für meinen Gechmack zu schnell zu weit weg.
Und wenn sie ein Junge wäre dann dürfte das alles ganz genauso sein.
Mädchen müssen wohl noch lange darin unterstützt werden, stark und wild sein zu dürfen. Dasselbe gilt für Jungs, damit sie empfindsam und liebevoll bleiben können, solange wir dieses „Rollenschema“ schon bei etwas eigentlich so unwichtigem wie der Geschlechterfrage während der Schwangerschaft nicht ablegen.
Bevor ich selbst Mama wurde habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht, wie viel doch immer wieder darauf anspielt.
Umso wichtiger finde ich dass auf einem solchen Forum wie hier dieses Thema nicht
Noch weiter befeuert wird…