Vor exakt einem Jahr haben wir bei einer Zwangsversteigerung den Höchstpreis für ein Haus in Berlin geboten und sind über Nacht Hausbesitzer geworden. Wir haben ein Haus gekauft, ohne es besichtigt zu haben. Ohne bewilligten Kredit. Und wären die Dramen rund um Besichtigung, Finanzierung und die ersten Schritte der Sanierung nicht gewesen, hätten wir wahrscheinlich auch keinen Podcast passend zu diesem doch sehr verrückten Projekt gelauncht <3
Darin sprechen mein Mann Johan und ich wöchentlich über die Ups and Downs des Bauherrinnendaseins – und erzählen sehr ausführlich, wieso wir uns für einen Neubau entschlossen haben…
Jeden Mittwoch sitzen wir für euch vor dem Mikrofon und berichten sehr persönlich, was uns beim Hausbau bewegt, aufregt, sprechen über die ganz wilden Phasen, die spannende Entstehung von etwas Neuem, über die Familie, Kinder, unseren Alltag … Das Schönste daran ist vermutlich, dass Johan und ich es zusammen tun.
„Maison Journelles – Wir kaufen uns ein Haus“ – oder wohl eher – „Wir bauen uns ein Haus“ ist unser gemeinsamer Podcast, in dem ihr uns auf dieser aufregenden Reise begleiten könnt.

JETZT ANHÖREN UND UNSER HAUSKRIMI MITVERFOLGEN!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.podcasts.apple.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Es ist ein Podcast über eine junge Familie, die bei einer Zwangsversteigerung einfach so den Höchstpreis bietet und damit über Nacht zu Hausbesitzern wird. Waren die Mode-Unternehmerin und der Musiker zu übermütig? Was erwartet sie in dem fast 100 Jahre alten Gebäude, das sie noch nie von innen gesehen haben? Und wer gibt den beiden überhaupt den Kredit dafür?
WER UNSEREN BAU-PROZESS AUCH AUF INSTAGRAM MITVERFOLGEN MÖCHTE, KANN DIES GERNE AUF @MAISON.JOURNELLES TUN!


