
So langsam aber sicher steuern wir in Richtung Herbst. Das macht sich nicht nur an den neuen Herbstkollektionen in der Mode bemerkbar, die langsam eintrudeln. Auch im Interior-Bereich tut sich was: Nach einem sehr langen Bohemian-Sommer mit all den bunten Prints, Bast- und Raffia-Körben sowie warmen Farbtönen besinnen wir uns im Herbst auf den skandinavischen Minimalismus zurück. Der geht schließlich immer und verleiht jeder Wohnung eine schlichte und zeitlose Eleganz. Außerdem sind die Skandinavier für ihren geschmackvollen Interior-Stil zur kälteren Jahreszeit bekannt – jede Menge Hygge inklusive.
Alle Fotos via PR
Diesen entspannten Laid-back-Minimalismus möchte ich nun auch wieder in meine eigenen vier Wände einziehen lassen und ein Interior-Label liest mir diesen Wunsch von den Augen ab: MENU steht für klares, cleveres und natürliches Design. Zeitgenössisches Design in der Ästhetik des soft minimalism.

Die schönen Möbelstücke können im 2017 eröffneten Showroom auch in natura besichtigt werden: Der MENU Space im Nordhavn von Kopenhagen ist eine Symbiose aus Büroräumen, einem Café und Co-Working-Space. Ein Teil der Firmenphilosophie von MENU ist, dass alle Räume, in denen menschliche Interaktion stattfindet, Bedeutung besitzen und sich nach einem Zuhause anfühlen sollen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist natürlich die Einrichtung, die erst dieses wohnliche Gefühl in Räumen erzeugen kann.
Ebenso funktional und innovativ wie der MENU Space sind auch die minimalistischen Möbelstücke des 1978 gegründeten Labels. Klare Linien, metallische Töne und hochwertige Stoffe und Leder dominieren das Bild. Von Lampen über Sofas bis hin zu Dekoartikeln, es gibt alles, was das Scandi-Herz begehrt. Jedes Teil ist gut durchdacht und wird zum Blickfang in jedem Raum. Bei Design und Produktion der Möbelstücke wird besonderer Fokus auf Materialien und Qualität gelegt: Klassischer Mamor – schon seit jeher der Favorit unter den Baumaterialien der Griechen und Römer – trifft auf Metall mit Industrial-Chic, plüschiger Samt auf strukturiertes Leder.




Wer jetzt ebenso verliebt ist wie ich, aber nicht gleich komplett die Inneneinrichtung austauschen möchte, kann getrost auf die Dekoartikel von MENU zurückgreifen. Wohnaccessoires erwecken das Zimmer schließlich erst zum Leben und verleihen ihm Bedeutung und Charakter. Vasen, Karaffen oder Kerzenständer kann man eben nie genug haben!
Leider besitzt MENU keinen eigenen Onlineshop, aber alle Stores, sowohl on- als auch offline, findet ihr hier.


