Unsere „My Berlin Fashion Week„-Serie mit Insidern aus der Berliner Modewelt geht in eine weitere Runde. Diesmal verraten die Designerin Malaikaraiss und Anita Tillmann, Gründerin der Modemesse Premium, was sie während der Modewoche so beschäftigt. Und es gibt natürlich erste exklusive Eindrücke von Malaikas Kollektion!
MALAIKA RAISS

Für was steht dein Label?
Subtile Coolness mit Wohlfühlfaktor und ganz viel Liebe zum Detail.
Dein Lieblingsort für neue Inspiration in Berlin?
Der Kiez rund um den Hausvogteiplatz. Das historische Modezentrum Berlins.
Das Thema für deine neue Kollektion?
Road-Trip! Zwei Freundinnen – das wilde Mädchen und der lässige „Tomboy“. Menswear-Silhouetten vs. verspieltes Layering.
Der Soundtrack dazu?
Kommt wieder von iamkimkong! Will nicht zu viel verraten, es wird beatlastig und man kann gut mit grooven, das ist wichtig, ich will Füße wippen sehen 🙂
Wieso zeigst du bei der Berliner Modewoche (und nicht anderswo)?
Weil ich glaube, dass Mode aus Deutschland bzw. Berlin, besonders in Deutschland auch eine größere Rolle spielen sollte. Berlin wird oft unterschätzt, aber es gibt hier so viel kreatives Potential, da will ich meinen Teil zu beitragen.
Was möchtest du nach der Show über dein Label lesen?
Dass echte Lieblingsstücke dabei waren, ich hoffe auch die Kritiker überzeugen zu können. Und dass sympathische Power-Mädels auf dem Runway zu sehen waren – wir haben nämlich immer eine Menge Spaß.
Welche Shows/Designer schaust du dir selber an?
Ich bin Fan von Julian Zigerlis Menswear-Kollektionen und zu Schumacher möchte ich gerne.
Wo trifft man dich während der Fashion Week?
Ich habe einen vollen Terminkalender. Zunächst mal in meinem Atelier, denn es stehen noch Fittings an. Ansonsten auf der Premium und zum ersten Mal im Rahmen des „Berliner Mode Salon“, wo ich die Gelegenheit habe meine lieben Designer-Kollegen zu treffen. Und wenn ich es zeitlich hinkriege möchte ich unbedingt zur Zeitmagazin x Vogue-Konferenz – Erfahrungen und Meinungen austauschen.
Wo holst du dir morgens am liebsten deinen Kaffee?
Ich trinke lieber grünen Tee und davon reichlich.
Dein aktuelles Lieblingsrestaurant in Berlin?
Ich bin da treu: „Schneeweiß“.
Der für dich beste Shop und was man da bekommt?
Im „Parkhaus“ in Mitte findet man tolle Wohn-Accessoires!
Dein persönliches Must-Have für das Mode-Jahr 2015?
Alles in erwachsenem Blush-Rosé, am liebsten als Sommerkleid mit asymmetrischem Saum. UND über meine „Pandicorn“-Kette (coming soon) geht nix drüber.
Zukunftsmusik: Wo stehst du mit deinem Label in einem Jahr?
Ich bin gekommen um zu bleiben – alles andere entscheide ich nach Bauchgefühl.
ANITA TILLMANN

Was magst du an der Berliner Fashion Week?
An der Berlin Fashion Week mag ich die PREMIUM, die SEEK und unser neues Konferenzformat #FASHIONTECH am liebsten und freue mich drauf.
Was bedeutet sie für deine Arbeit?
Wir stellen mit den beiden Messeformaten, PREMIUM und SEEK zwei bedeutende Säulen der Berlin Fashion Week dar. Die Fashion Week ist eine der wichtigsten Dach-Events Berlins bzw. Deutschlands mit Ruf in die ganze Welt. Wichtig. Des Weiteren gibt es viele Events, kleinere Formate, viele Shows und Präsentationen, die wir im Fashion Week Magazine featuren.
Auf welche Show freust du dich besonders und warum?
Ich freue mich sehr auf den Berliner Mode Salon, der im Kronprinzenpalais stattfindet – die Dichte an guten deutschen Designern ist hervorragend. In dieser Konstellation waren diese Designer vorher noch nicht zu sehen. Das ist eine sehr schöne Entwicklung! Des Weiteren freue ich mich auf internationale Player Charlotte Ronson und Paper London im Mercedes–Benz Fashion Week Zelt.
Welche Berliner Designer trägst du auch privat und welche Teile besonders gerne?
Ich trage sehr viel Lala Berlin, der Strick ist hervorragend. Ich habe jetzt zum ersten mal ihre Schuhe gekauft, die ziehe ich gar nicht mehr aus. Augustin Teboul trage ich auch sehr gerne, very sophisticated und irgendwie zeitlos!
Wo trifft man dich während der Fashion Week abends?
Wahrscheinlich überall für 30 Minuten. Mehr Zeit ist oft nicht drin, da wir selbst zwei Messen, eine Konferenz und Abendevents veranstalten.
Dein aktuelles Lieblingsrestaurant für mittags?
Wie löst du das Problem „Modisches Outfit vs. Berliner Winter“?
Es gibt traumhafte Mäntel (z.B. von Céline), viel Cashmere (z.B. von Philo-sofie), schöne high-waist Wollhosen, (z.B. von Deyk) und Unterwäsche von Hanro.
Dein persönliches Lieblingsteil für das Mode-Jahr 2015?
Mit einem komme ich nicht hin, aber ich habe eine sehr schöne elefantengraue Lanvin Velourtasche gekauft und die Céline Sneakers.
(Zu Teil 1 von „My Berlin Fashion Week“ mit Hien Le, Marina Hoermanseder und Herbert Hofmann von Voo geht es hier entlang und für den zweiten Teil mit Leyla Piedayesh von Lala Berlin und PR-Expertin Nora Rochlitzer bitte hier klicken.)
Fotos im Header: Runwaybilder 1+2 Paper London, Restaurant Borchardt, Runwaybilder 3-5 Malaikaraiss
Eine Antwort auf „My Berlin Fashion Week: Premium-Gründerin Anita Tillmann, Designerin Malaikaraiss“
Ganz tolles Interview! 🙂
Liebe Grüße
Ina
http://www.ina-nuvo.com