Im Sommer 2015 schrieben wir kurz nach der Berliner Modewoche: Kein Gemecker mehr! Die Fashion Week hat sich für uns auf dem internationalen Schauenplan als kleines, feines Highlight etabliert. Deshalb bleiben wir der MBFWB treu und fahren zu dieser Jahreszeit nicht in den Urlaub oder nach Mailand. Denn eines muss man ja mal klar vorneweg sagen: Wenn nicht wir unsere eigenen Designer unterstützen, warum sollte es dann der Rest der Welt tun?
Die positive Grundstimmung scheint ansteckend zu wirken. Unsere Kollegin Mareike Nieberding schrieb auf Zeit Online: „Nein, Berlin ist nicht Paris, London oder New York. Aber es ist ein Ort, an dem aufregende Modemacher gedeihen.“
Das können wir nur unterstreichen. Konzentrieren wir uns also auf das, was wir haben: Gerade in den letzten zwei Saisons sind ein paar neue Namen dazu gekommen, die Berlin einmal mehr zu einer spannenden Modestadt machen, in der (noch) alles möglich ist.
Welche Designer und Looks wir dieses Mal im Kopf behalten werden, seht ihr hier – meine liebsten Looks seht ihr schon mal im Headerbild vereint!
Malaikaraiss
Für uns war „Second Nature“ eine der besten Kollektionen! Die Chiffon-Oberteile und Fake Fur Mäntel sind traumhaft gearbeitet, mit der Olympus-Kollaboration beweist Malaika Raiss ihren guten Geschäftssinn.



Marina Hoersmanseder
Ihren Namen sollte man ab sofort in einem Atemzug mit Lala Berlin und Kaviar Gauche nennen. Das Defilée (hier geht’s zum Schauenprotokoll) zählte aufgrund der sowohl spektakulären als auch tragbaren Entwürfe definitiv zu den Höhepunkten der MBFWB.



William Fan
Spannender Newcomer, in dessen Kollektion wir uns schon auf der letzten Premium-Messe verknallt haben. William Fan spielt mit seinen chinesischen Wurzeln, was niemals kitschig, dafür ungeheuer glamourös wirkt. Ein super Label für besondere Anlässe. Bestes Beispiel: diese Bluse!



Louise Friedlaender
Für viele ein ganz neuer Name, dabei gründete die gebürtige Kölnerin ihr Label schon vor zwei Jahren. Diese Saison überzeugte die Designerin mit Céline-esken Looks, die auf einem spiegelnden Runway gezeigt wurden:



Dorothee Schumacher
Mit die schönste Front Row und Boho-Kleider, die wir am liebsten jetzt schon tragen würden. Das Schauenprotokoll lest ihr hier.



Perret Schaad
Das Designerduo ist Garant für die beste Fashion Week Location: Nach einem Kinderschwimmbad im Sommer zeigten Johanna Perret und Tutia Schaad in einem Baumarkt in Kreuzberg. Mit dem Heimwerker-Look (Latzhosen, Helme…) hat die neue Kollektion nichts zu tun: Perret Schaad widmen sich Herbstfarben wie Aubergine, Moosgrün oder Petrol. Dazu passen die Mono-Ohrringe und Broschen in Eichenblatt-Form..


Bobby Kolade
Sein Name steht für experimentelles Design aus Berlin par excellence. Nicht immer tragbar, aber auf jeden Fall ein Hingucker. Denn: Berlin braucht mehr Mode, die nicht wie Cos aussieht. Also her mit Glitzerbuxen und Oversize-Mänteln!



PS: Nach der Fashion Week zieht es uns diese Woche ins KaDeWe. Hier kann man die Kollektionen der 25 teilnehmenden Designer (u.a. Hien Le, Marina Hoermanseder oder Nobi Talai) aus dem Berliner Mode Salon begutachten und kaufen. Der Pop-up-Store im Atrium des Kaufhauses ist bis zum 20. Februar 2016 geöffnet.
(Fotos im Header v.l.n.r. : Malaikaraiss, Marina Hoersmanseder, William Fan, Louise Friedländer, Dorothee Schumacher, Perret Schaad, Bobby Kolade)
6 Antworten auf „#MBFWB: Das sind die WOW-Looks der Berliner Modewoche“
Wirklich toll. Auch wir sind von den Entwürfen dieser talentierten Designer durchweg begeistert. Und sie alle hier so schön versammelt zu sehen, macht einfach nur Spaß!
Liebes Thank That-Team,
Kann es sein, dass euer eifriges Kommentieren von der Hoffnung getragen wird, dass jemand von Journelles auf eure Seite hüpft;)
Viele Grüße
Nein, das ist astreines Blogger ABC und zielt im Endeffekt auf die Erhöhung der Klickzahlen bei Thnak That ab. Werbung, sozusagen. Das machen die nicht nur hier, sondern auch bei den Janes und zwar so auffällig, dass es etwas nervt. Vielleicht sollte man die Praktikantin darauf hinweisen, das in Zukunft etwas dezenter zu gestalten.
ich bin auch der meinung, gemäcker genug. ich bin nämlich ganz großer fan vieler deutscher (berliner) designer 🙂 besonders toll finde ich perret schaad und malaikaraiss.
love, JIL EDG
Ja genau! Wir haben doch wunderbare Designer – warum also klein reden? Toll, dass ihr euch da auch in einer Verantwortung seht 🙂
Ihr habt ganz tolle (un-)bekannte Designer ausgewählt: Für mich in dieser Saison definitiv neu (und daher dankbar für das Schauenprotokoll und die Reviews): Marina Hoermanseder, Bobby Kolade und William Fan <3
Ich muss sagen, die Looks sind toll und durchaus tragbar! Wenn man da auf andere FW blickt, ist unsere Designer Fashion doch sehr alltagstauglich. 😉 Besonders gut gefallen mir die Looks und Farben von Malaikaraiss!
Liebe Grüße,
Sara