Lookbook-Liebe: Zara Herbst/Winter 2016

Die eine Fraktion schreit bei Zara immer gleich „Bäh, Billigmode und Designerabklatsch!“ Klar, Ideen klauen ist nicht fair. Zuletzt gab es mächtig Stunk wegen der Patches der amerikanischen Illustratorin Tuesday Bassen, die Zara 1:1 abgekupfert hat. Ziemlich dämlich vom Design-Department, trotzdem bleibe ich eine „Schnell-nochmal-reingucken“-Kundin (alles andere wäre heuchlerisch) und freue mich zu lesen, dass

Die eine Fraktion schreit bei Zara immer gleich „Bäh, Billigmode und Designerabklatsch!“ Klar, Ideen klauen ist nicht fair. Zuletzt gab es mächtig Stunk wegen der Patches der amerikanischen Illustratorin Tuesday Bassen, die Zara 1:1 abgekupfert hat.

Ziemlich dämlich vom Design-Department, trotzdem bleibe ich eine „Schnell-nochmal-reingucken“-Kundin (alles andere wäre heuchlerisch) und freue mich zu lesen, dass der spanische Textilriese laut Greenpeace zumindest ein „Trendsetter für eine saubere Textilproduktion“ ist. Mehr dazu hier.

Noch ein Grund für mich persönlich Zara zu mögen: Das neue Lookbook für den Herbst 2016 wurde wieder von einem meiner Lieblingsfotografen Mario Sorrenti fotografiert und wer seine Arbeiten kennt, erkennt sofort die verträumte Poesie, die in jedem seiner Bilder steckt.

Was wir hier sehen, ist nicht weniger als ein Spätsommertraum: Topmodels wie Fredrikke Sofie, Damaris Goddrie, Caitie Greene und Julia Banas spielen elfengleich durch einen verwunschenen Wald, reiten auf Pferden, gehen in Klamotten schwimmen und feiern unter dem Motto „Disco Forest“ eine Party unter Bäumen. Die Location ist übrigens der Minnewaska State Park Preserve in Upstate New York.

Zara Herbst/Winter 2016
Zara Herbst/Winter 2016
Zara Herbst/Winter 2016
Zara Herbst/Winter 2016
Zara Herbst/Winter 2016
Zara Herbst/Winter 2016

 

Die wichtigsten Trends für den Herbst 2016 im Überblick:

  • Paillettenkleider à la Saturday Night Fever
  • Karohemden (siehe auch unser Bericht über die German Press Days)
  • Shearling
  • Slip Dresses aus Spitze
  • Samt

Mehr Bilder seht ihr in der Galerie:

(Fotos: Mario Sorrenti für Zara)

Kommentare (9) anzeigen

9 Antworten auf „Lookbook-Liebe: Zara Herbst/Winter 2016“

Mich würde schon interessieren was eine Unternehmen tun muss um von Euch ignoriert und nicht beworben zu werden.

Ich kann Deine kurzgefasste Argumentation dazu nicht recht nachvollziehen. Vielleicht kannst Du diese noch ausführen?
Warum genau wäre es heuchlerisch, ein Unternehmen wie Inditex zum jetzigen Zeitpunkt auf eine eigene rote Liste zu setzen anstatt es mit freundlichen Artikel wie diesen zu bewerben?

Nebenbei bemerkt, die von Greenpeace zugleich geäusserte Kritik wurde an dieser Stelle – wie auch im Handelsblatt Artikel – einfach aussen vor gelassen. Das erweckt aus meiner Sicht den falschen Eindruck Greenpeace hätte Zara „ein grünes Häkchen“ verpasst.

Da du, liebe Alexa, so fleißig unter anderen Deiner Artikel antwortest, hoffe ich auch hier noch auf eine Rückmeldung 🙂

Liebe Kristiane, habe ich eigentlich auch, aber mein Kommentar ist weg? Ich finde, man sollte auch mal honorieren, wenn sich die großen Ketten Mühe geben und auf die Anforderungen der Kunden reagieren. Ich kaufe zum Beispiel mit großer Freude die T-Shirts aus Biobaumwolle von H&M. Weekday hat jetzt auch ein großes Recycling-Programm gestartet, ebenso & Other Stories. Ansonsten mag ich den Stil von Zara einfach – dazu stehe ich. LG Alexa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.