
Morgen Kinder ist’s soweit. Die ganze Woche war ich schon in großer Vorfreude auf ein paar entspannte Tage mit meinen Liebsten. Gleich trudelt bei uns der Familienbesuch ein und wir gehen zusammen für unser Weihnachtsessen einkaufen und die schönen Lichter in der Stadt anschauen. Aber vorher habe ich noch beim Mittagessen kochen in der Kita meine vorerst letzten Zeilen in diesem Jahr getippt… Nach den Specials von Marie, Jessie, Lexi und den anderen Girls bin ich also heute dran.

Wie verbringst du Heiligabend?
In diesem Jahr wieder in den eigenen vier Wänden in Berlin. In den letzten Jahren haben wir mal bei meiner Familie in Erfurt, mal bei meiner Schwägerin und ihrem Mann in den Staaten gefeiert. Immer anders, immer schön! Aber mit nun zwei Kindern finde ich es schön, eine eigene kleine Tradition zu etablieren. Zumal unsere große Tochter seit letztem Jahr Weihnachten so richtig bewusst wahrnimmt. Vor ein paar Tagen haben wir unseren Baum besorgt und ich durfte ihn ganz allein und neu schmücken, denn uns wurde der schöne, alte Baumschmuck von Omi aus dem Keller geklaut. (Apropos Traditionen brechen.) Meine Eltern waren schon für einen kurzen Besuch bei uns und ab heute ziehen meine Schwägerin und ihr Mann für die Feiertage bei uns ein. Viel kochen, backen, basteln und Filme auf dem Sofa schauen steht auf dem Programm – mit leckeren Schweinereien, die sie uns immer aus den USA mitbringen.
Stichwort Festtagsschmaus. Was gibt es bei dir an den Feiertagen zu Essen?
Wir essen das ganze Jahr über bis auf sehr wenige Ausnahmen vegetarisch und ich denke, wir werden auch an Heiligabend keine Gans oder Würstchen vermissen. Ich esse allerdings für mein Leben gern Thüringer Klöße und bade sie in viel Soße. Da ich in diesem Jahr für das Weihnachtsessen zuständig bin, muss ich mir heute noch ganz schnell etwas einfallen lassen… vielleicht etwas mit Rosenkohl und Granatapfelkernen, geröstetem Blumenkohl oder ein leckeres Süßkartoffelpüree? Wenn Ihr Ideen habt, bitte kommentieren! Und am 25. oder 26. machen wir meistens einen Brunch mit Familie und Freunden, wo jeder mitbringen kann, was er mag. Da stresst man sich selbst nicht so sehr, um es jedem recht zu machen.


3 Essentials für ein harmonisches Fest?
- Keine Erwartungen haben. Und öfter mal zurückstecken. Die Familie sieht man häufig nicht so oft im Jahr, weshalb es an den Feiertagen, wo man plötzlich wieder tagelang aufeinander hockt, doch kracht. Wenn mal dicke Luft droht oder die Stimmung kippt, dann sind Kinder eine super Ablenkung. Oft gehe ich dann aber auch einfach mal vor die Tür spazieren oder einen Kaffee mit Freunden trinken.
- Immer eine Beschäftigung parat haben: gemeinsam Fotos gucken, Brettspiele spielen, Omi das Smartphone erklären, Stricken usw…
- Genug gutes Essen und Getränke im Haus haben.
Was steht auf deiner Wunschliste für die Bescherung?
Im Grunde habe ich ja alles, was wichtig ist, aber: meine Traumtasche, die Céline Twisted Cabas habe ich mir vor ein paar Wochen quasi schon selbst geschenkt. Deshalb reiß ich den Mund mal lieber nicht so weit auf. Freuen würde ich mich dennoch über alles aus meinem Beauty Gift Guides (hier auch) und über schöne warme Puschen, die schon letztes Jahr auf dem Wunschzettel standen.
Dein Lieblingsfilm in Sachen Weihnachten?
Ich freue mich wie jedes Jahr auf die Defa-Märchen, die im Fernsehen laufen und „Die Lümmel von der ersten Bank“ mit Pepe. Da werden bei mir schöne Kindheitserinnerungen wach. Aber ich liebe auch alle Wes Anderson Filme, da sie einen immer eine besondere Welt entreißen.
Last Minute Geschenkidee?
Ich habe in diesem Jahr eigentlich keine Geschenke besorgt, außer für meine Kinder und Neffen und Nichten. Für jedes weitere Familienmitglied habe ich in deren Namen 50$ an unterschiedlichste Hilfsorganisationen, unter anderem für Aleppo und notleidende Menschen weltweit gespendet. Das scheint mir so viel sinnvoller, insbesondere in diesen Tagen, anstatt sich weiterhin mit teureren Geschenken zu überhäufen. Wer dennoch etwas Kleines schenken mag, dem empfehle ich ein Buch, denn Buchhandlungen gibt es überall und die haben noch bis zum 24.12. geöffnet. Warum nicht das tolle Stilbuch mit dem hübsch besticktem Cover von Marlene Sørensen oder ein Kochbuch, zum Beispiel A Modern Way to Eat von Anna Jones verschenken?
Dein Look für die Feiertage?
Ich wünschte, meine Familie und ich würden Weihnachten einfach mal alle im Pyjama verbringen. Vielleicht führe ich das im nächsten Jahr ein! Für dieses Jahr fällt mir spontan mein wunderschönes Schluppenkleid von Ulla Johnson ein. Mit Merinowollstrumpfhose und Boots fühle ich mich darin auf jeden Fall schick und warm genug angezogen für die Feiertage.
Vorsätze für 2017?
2016 war ganz schön aufregend und ereignisreich. Ich bin zum zweiten Mal Mama geworden! Alma ist mittlerweile schon sechs Monate alt und beginnt bald zu robben. Wo ist die Zeit bloß hin? Da ich diese nicht anhalten kann, würde ich mich im neuen Jahr selbst gerne etwas entschleunigen. Und das heißt auch unbedingt, etwas mehr Hilfe in Anspruch zu nehmen, um meinen Kindern und Mann und Freunden gerecht zu werden und Job(s) und Haushalt zu wuppen. Zu oft denke ich: Na klar, das schaff‘ ich schon allein! Schaffe ich meist auch, aber zu welchem Preis?
Und da die schöne Zeit unwiederbringlich ist, werde ich mich im neuen Jahr mal für ein paar Wochen aus allem rausziehen und hoffentlich mit meinen Liebsten irgendwo in der Sonne sein.
