Journelles Maison: Mini- und Midi-Vasen von Jonathan Adler, Bloomingville & House Doctor

Wem ist noch aufgefallen, dass in den Blumenläden längst nicht mehr nur nur Ilex, Protea und Baby-Ananas, sondern auch Tulpen und Ranunkeln stehen? Diese Blumen eignen sich perfekt für eine Dekoration mit Mini-Vasen! Ich oute mich hiermit als Fan von Jonathan Adler, amerikanischer Töpfer, Designer und Autor von Büchern wie „Happy Chic – Der neue Wohnstil“

Wem ist noch aufgefallen, dass in den Blumenläden längst nicht mehr nur nur Ilex, Protea und Baby-Ananas, sondern auch Tulpen und Ranunkeln stehen? Diese Blumen eignen sich perfekt für eine Dekoration mit Mini-Vasen!

Ich oute mich hiermit als Fan von Jonathan Adler, amerikanischer Töpfer, Designer und Autor von Büchern wie „Happy Chic – Der neue Wohnstil“ oder „My Prescription for Anti-Depressive Living“. Sein Motto: „Schaffe dir zeitlose chice Möbel an – und dekoriere dann hemmungslos.“

Mini- und Midi-Vasen treffen genau meinen Geschmack – da hat man nicht viel Aufwand und muss nicht groß Geld ausgeben. Die Vasen von Jonathan Adler sind Gemüsesorten wie Kürbis und Knoblauchzehen oder fernöstlichen Papierlaternen nachempfunden. Damit der „Mid Century„-Look gelingt, ist es wichtig, dass die Vasen weiß und möglichst matt sind, sonst sieht es trutschig aus. Und wie niedlich ist bitte der Walkrug?

Das Thema Vasen lässt sich an dieser Stelle endlos weiterspinnen: Die Vasen von Shan Annabelle Valla habe ich euch schon im November in den Wohn- und Deko-Stories vorgestellt, aber auch in diesem Artikel dürfen sie meiner Meinung nicht fehlen. Ebenso bietet Labels wie Bloomingville oder House Doctor jede Saison eine gute Auswahl an Vasen, auch in zarten Pastellfarben, Metallic oder aus Glas. Am besten man legt sich verschiedene Modelle mit unterschiedliche Struktur zu – das ergibt eine spannende Mischung, selbst wenn keine Blumen darin stehen.

Wer möchte, kann man auch leere Parfum-Flaschen als Mini-Vasen verwenden, kleine Milchflaschen weiß bepinseln oder Teetassen auf den Tisch stellen. Einfach eine hübsche Blume reinstecken, ein bisschen Wasser – fertig.

Jonathan Adler ist über die beiden Onlineshops Desiary und von Wilmowsky erhältlich. Eine gute Auswahl an Vasen von Bloomingville, House Doctor sowie Madam Stoltz findet ihr bei Geliebtes Zuhause oder Bertine.

(Headerfoto: Shan Annabelle Valla)

 

Kommentare (4) anzeigen

4 Antworten auf „Journelles Maison: Mini- und Midi-Vasen von Jonathan Adler, Bloomingville & House Doctor“

Ich interessiere mich für Livingthemen und finde es durchaus passend, für kleine Themen wie dieses mal den Fokus aus die Mainstream-Skanidavier zu legen. Allerdings fällt mir auf, dass ihr HouseDoktor, Bloomingville, Ferm etc. bzw. deren Produkte sehr oft zum Inhalt eurer Livingposts macht. Das finde ich etwas banal und langweilig. Klar, diese Marken sind erschwinglich und allgegenwärtig zu bekommen. Aber es ist etwas phantasielos, sie so viel zu zeigen. Ich würd mich über Hinweise auf kleine Produzenten freuen, auch wenn die teurer sind als die liebgewordenen Bekannten aus dem Norden (oder als Zara Home)….

Ich stimme Steffi zu! Über Hinweise auf etwas speziellere Produkte von kleinen Labels oder Herstellern würde ich mich auch freuen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.