Der Artikel enthält Affiliate-Links und Produktplatzierungen
Weihnachtsgeschenke besorgen: Große Freude oder zum Haare raufen?
Na sagen wir mal so: Es ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, mich um Geschenke zu kümmern. Und deshalb haben mein Mann und ich in der Vergangenheit auch immer ausgemacht, dass wir uns nichts schenken und es auch bei allen anderen auf ein Minimum beschränken. Wo es nicht unbedingt sein „muss“, da schenken wir einander Zeit, gehen gemeinsam essen, haben mit Freunden gemeinsame Reisen geplant. Nun ist auch im zweiten Pandemie-Jahr und drohendem Lockdown wieder alles anders. Aber ich bin enorm früh in Weihnachtsstimmung, so dass ich Johan überreden konnte, den Weihnachtsbaum schon Anfang Dezember aufzustellen, ha! Und dementsprechend bin ich auch versöhnlicher geworden, was das Geschenke besorgen betrifft. Was ich mir überlegt habe, findet ihr in meinem ausführlichen Guide.
Fangen wir doch mal mit der eigenen Wunschliste an:
Mich zu beschenken ist für alle Beteiligten ein Graus und ich verstehe es: Ich bin die Unbeschenkbare, weil: immer wunschlos glücklich. Oder sagen wir eher, ich neige dazu, mir Dinge bei Gefallen einfach selber zu kaufen. Da ist es ganz egal ob wir von einem Blumenstrauß, Möbeln, Diamanten oder einem kabellosen Staubsauger reden. Wenn ich mir etwas wirklich lange in den Kopf setze, warte ich nicht darauf, dass man es mir schenkt.
Insofern ist die „wir schenken uns nichts“-Regel gut – ohnehin war mein bestes Geschenk in diesem Jahr meine Tochter Cleo und ich genieße jede Sekunde mit ihr!
Daher verbringe ich eher Zeit damit, mir süße Kleider für Cleo anzusehen, meinen Jungs eine Freude zu machen und die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Hier mal eine neue Vase, ein aktueller Badteppich oder ein Bett für Louis? Oh yes!
Na gut, ehrlicherweise hab ich mir schon was vor Weihnachten gegönnt. Seitdem ich mir den langen Pony hab schneiden lassen, kämpfe ich mit dem Styling. Und daher muss ich den viel empfohlenen (1) Dyson Airwrap unbedingt haben… Bei der Flaconi-Bestellung ist eventuell auch meine Lieblingscreme im Winter, die (2) Rich Cream von Augustinus Bader, im Warenkorb gelandet.

Für unser Zuhause habe ich meinen Traumdesignklassiker gefunden bei The Villa CPH, die (3) Mads Caprani Stehlampe aus den 70ern. Und den kleinen (4) Pond-Spiegel von fermliving empfinde ich als bestes Geschenk an mich selbst, er macht mich so richtig glücklich! Ein Glastisch ist herzlich unnötig in einem Haushalt mit drei kleinen Kindern, aber (5) dieses Modell von NV Gallery finde ich großartig. Wenn es um Mode und Accessoires geht, so liebäugele ich mit einer Lederhose von (6) Rosetta Getty. Macht selbst im Sale mausarm und bleibt daher ein Wunsch. Beim Ring (7) Clash de Cartier muss ich feststellen, dass Schmuck wirklich mein weak spot geworden ist. Ich kriege den neuen Klassiker nicht mehr aus dem Kopf! Mein letzter Wunsch gehört eigentlich zum Job, denn ich brauche einen neuen Rechner für die Arbeit. Bei (8) Apple habe ich die neuen rosefarbenen iMacs entdeckt… und wie gut sind die denn, also rein optisch??

Das bekommt mein Mann
Ich habe Johan nichts zu seinem Geburtstag geschenkt, weil wir in Quarantäne waren. Aber er bemängelte dort, er sei der einzige ohne Jogginganzug. Und ich finde das kann ich flott ändern:
Er bekommt einen 10k-Sweatsuit! Nachhaltig, ultrabequem und perfekt für die Feiertage zum Fläzen in der Heimat. Und dort würde ich gern mit ihm essen gehen. Wer Restaurant-Tipps für Köln hat, gern her damit.
Meine Kinder bekommen:
Meine Kinder sind mit 5 und 3 Jahren in meinen Augen das erste Mal so richtig aufgeregt und haben das Konzept von Weihnachten (sprich: Geschenken) verinnerlicht und verstanden. Daher kann man sie nicht mehr nur Dinos oder Büchern abfrühstücken 😉
Sie bekommen neues Lego und für Levi habe ich mir das Schreibtischhäuschen und für Louis die Werkbank überlegt. Da muss ich noch mal sehen, wo wir Platz dafür hätten. Außerdem gibt es eine neue Tonie Box samt Kopfhörern und für Cleo ein hübsches Kleidchen!

Für meine Mama, Schwiegereltern und meinen Papa
Beide sind Journelles-LeserInnen, daher gilt an dieser Stelle: Bitte wegschauen und nicht schon linsen!
Meine Mama bekommt ein Schmuckstück von The Siss Bliss, das sie sich gewünscht hat. Sie hat sich die Kette La Familia ausgesucht und da ich die Gründerin Franzi Hardenberg schon lange kenne, haben wir sogar noch was für euch, liebe Journelles-Leserinnen, on top: Mit dem Code „Journelles10 “ bekommt ihr bis zum 8.Dezember einen Rabatt in Höhe von rund 10 Prozent! Bis zu dem Tag gibt es noch Kapazitäten bei den Goldschmieden, so dass vor Weihnachten geliefert werden kann.
(Psst: Ich würde mir den Ring BLISSI in hellem Quarz gönnen!)
Meine Schwiegermama liebt alles von Dior und daher habe ich schon mal die tolle Weihnachtsverpackung aus dem Onlineshop samt Parfum bestellt.

Für mich die grösste Herausforderung: Papa beschenken. Das war schon immer so, denn irgendwann war man durch mit den Sport-Gadgets zum Joggen, den Portemonnaies oder Gutscheinen für eine Berlin-Reise. Wirklich kreativ bin ich nicht, daher bekommt Papa dieses Jahr die solarbetriebenen Kopfhörer von Urbanista namens Los Angeles und der Schwiegerpapa eine BookBeat-Mitgliedschaft für 12 Monate, denn ihr bekommt gerade mit dem Code journelles den ersten Monat umsonst zum Testen!

Lieblingsgeschenkideen für den gesamten Freundeskreis
Ich verschenke am liebsten, was ich selber gern mag, getestet und für gut befunden habe. Das ist bei allen folgenden Produkten so!
- Erst mal was für alle werdenden Mamas: meine Undyed Kollektion für kyddo darf in der Basisausstattung nicht fehlen. Wie wäre es mit dem Moseskorb und der Stickjacke?
- Die Pas de Deux Kette von Wald Berlin ziehe ich unheimlich gern an
3. Yoga und Pilates von Zuhause aus machen: Ich bin großer Fan von Melissa Wood Health und sehe es als beste Investition in 2020 und auch 2021, ihr Jahresabo gekauft zu haben. Und Gutes gibt man doch gern weiter: Momentan kosten 12 Monate für ein Archiv voller Online-Trainings (plus montags kommt immer ein neues Video) 100 Euro im Jahr. Oder aber ihr macht die Klassen von meiner privaten Yoga-Lehrerin Sabine Gallei mit und verschenkt einen Gutschein für ihre Klassen? Hier kann man diesen kaufen! Ich habe meine Pre- und Postnatal-Klassen bei ihr gemacht und bin nun wieder bei den „normalen“ Sessions dabei.
4. Spenden – im Namen der Freunde – finde ich auch immer toll. Viele wünschen sich das sogar – und wenn es keine Herzensorganisation gibt, findet ihr in unserem Spenden Gift Guide bestimmt Inspiration!
5. Kann man Liebe verschenken? Immer doch. Zum Beispiel mit dem Aura Spray von Love Healing! Riecht mega und ist irgendwie eine schnuckelige Idee.
Eine Antwort auf „Jessies persönlicher Gift Guide: Das sind die Weihnachtsgeschenke für meine ganze Familie“
So schöne Ideen! 🙂
Danke!