
Das String-Regal ist ein Klassiker – und es hängt gerade gefühlt an jeder dritten abgelichteten und ins Netz gestellten Zimmerwand. Noch habe ich mich nicht so ganz satt gesehen, aber da ich diese Zeiten kommen sehe, habe ich gedacht, ich ergreife Vorsichtsmaßnahmen und suche die schönsten Alternativen zum Klassiker heraus. Das String-Regal muss nicht ganz weichen, aber vielleicht sollte es einfach bald durch ein paar Zeitgenossen ergänzt werden. Vielfalt der Formen und Farben ist schließlich King.

Um drei Ecken
Danke, liebe Tine für’s Entdecken dieses wunderbaren Regalsystems für die Wand. Kein String-Regal, trotzdem eine super einfache Konstruktion – würde ich mir sofort aufhängen. Die Idee und das Konzept dafür stammt von Maze in Schweden, zu bestellen gibt es die Regalwinkel und -böden hier.
Gleichzeitig offen und zu
Das Folded Shelf von Muuto gibt es in unterschiedlichen Breiten und Höhen. Praktisch für jeden Raum und schön schlicht. Gibt es in Grau, Grün, Schwarz und Terrakotta.


Drahtig
Ganz neu im Programm des dänischen Herstellers Skagerak ist das Wire Shelf. Ich mag die klaren Linien der Metallaufhängung. Auch schön: das Mini-Regal für die Lieblingsvase, den kleinen Kaktus-Freund oder einfach den Schlüsselbund.
Viel Platz
Wie eine Wolke, nur in eckig, angeordnet sind die Teile des Cloud-Regals des Designers Frederik Roijé. Dank der Größe schön für alle, die gern alles an einem Ort haben.


Nur das Wichtigste
Wer gar nicht mal so viel zu verstauen hat, aber dafür Lust auf einen hübschen Hingucker an der Wand, dem empfehle ich dieses schöne, drahtige Modell aus Messing von Maze.
Ausstellfläche
Auch von Menu gibt es ein Regal auf dem sich Lieblingsobjekte dekorieren lassen.

Zeitlos
Ziemlich schlicht daher kommt dieses Regal von Vipp aus Kopenhagen. Erhältlich in Schwarz und Weiß: langlebig und schnörkellos.

2 Antworten auf „TOP8: Wandregale – Die schönsten Alternativen zum String-Regal“
Ingas Hay-Regal finde ich auch super und überlege schon länger, wo es bei mir hinpassen könnte – gibt es schon seit ca. zwei Jahren.
Danke für die tollen Alternativen! Ich finde die Maze-Idee total klasse – schlicht und ausgefallen zugleich.