Oktober, Schmocktober… Hab ich nicht neulich erst rumgenölt, dass ich den Herbst nicht mag? Ich nehme das offiziell zurück – herrliches Wetter haben wir seit einigen Tagen und die Farben draussen sind schon richtig geil, das muss ich leider zugeben. Bevor ich hier aber noch zum grossen Herbst-Fan mutiere, fokussiere ich mich schnell wieder auf meine ganz sicher niemals enden wollende Liebe: Interior! Herbst schön, Interior-Fundstücke schön – alles schön – dankeschön!
Studio Haos
Das Pariser Studio Haos, bisher vor allem bekannt für seine ungewöhnlichen Tisch- und Wandleuchten, legt jetzt mit einer Möbel- und Accessoire-Kollektion nach. Die Sitzbank aus Kirschbaumfurnier mit Sitzschalen aus cremefarbener Keramik ist perfekt geeignet für den Eingangsbereich, am Esstisch oder als Bettbank. Eine Bettbank! Wahnsinn, wenn man über Bettbänke nachdenkt, ist man wohl offiziell erwachsen. In der Realität würde diese bei mir allerdings nach spätestens einer Woche unter einem Haufen abgelegter Kleider, die noch „zu gut“ für die Wäsche sind, verschwinden. Vielleicht wäre daher der Hocker eine bessere Alternative. Oder der hübsche Kerzenleuchter, der mithilfe eines magnetischen Montagesystems in verschiedenen Formationen zusammengesetzt werden kann.



Hoteltipp: Alpenloge
Kürzlich verbrachte ich einige Tage in der Alpenloge, einem wunderhübschen, neu eröffneten Boutique Hotel, eingebettet in die sanften Hügel der Allgäuer Alpen. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Die sanften Farbtöne, in denen jede der neun Suiten gestrichen ist und die grossen Liebe zum Detail, die das Besitzerpaar Anja Engelke und Michael Schott beim Einrichten ihres Hotels aufgewendet haben, sind eine wahre Wohltat fürs Auge. Einen kleinen, feinen Spa mit herrlicher Aussicht gibts auch. Und die gemütlichsten Betten der Welt, aus den Schramm Werkstätten. Durchs offene Fenster hört man leise das Kuhglockengebimmel – Träumchen!


Blue Crush
Überall in unserem Hotel auf Menorca standen sie herum: diese herrlich intensiv-blauen Vasen. Ich habe mich noch nie im Urlaub verliebt, dieses Mal dafür umso heftiger. Leider konnte man sie vor Ort nicht käuflich erwerben – beinahe hätte ich mir eine gemopst und wäre damit durchgebrannt. Blieb aber vernünftig und bestellte sie nach meiner Rückkehr einfach online. Bei Sophia Alda, der Keramik-Queen.

The Slow Hut
Mie Juel, ehemals Redakteurin bei dänischen Elle und mir vor allem durch ihren formidablen Instagram-Account bekannt, kündigte vor kurzem ihren Job und eröffnete The Slow Hut. In ihrem eigenen Interior-Shop will sie fortan sorgfältig ausgewählte Einzelstücke verkaufen. Viel ist noch nicht zu sehen – gib Gas, Mie!

Zeichnungen von Karin Haas bei The Ode To
The Ode To, einer meiner Lieblings-Wohnaccessoire-Shops, präsentiert seine Herbstneuigkeiten – allen voran die Zeichnungen der US-Künstlerin Karin Haas. Ihre pastellfarbenen Zeichnungen sind inspiriert von der städtischen Architektur, ihren Mustern und Oberflächen, gezeichnet mit Tausenden von Strichen und einer fanatischen Liebe zum Detail. Die aktuelle Serie spiegelt die kalifornische Natur, ihre Farben und Architektur wider.
Eine Antwort auf „Tines Interior Highlights im Oktober“
Oh Tine! Wie immer wunderschön!