Inspiration des Tages: Indische „Bone Inlay“ Kommoden, Spiegel und Tabletts
Von dem Begriff „Bone Inlay“ habe ich bislang noch nie etwas gehört und es gibt auch keine vernünftige deutsche Übersetzung. Vielleicht ist das der Grund warum diese Art von Möbelstück bislang noch nicht zum Trend auserkoren wurde. Schade, denn so schöne Kommoden, Spiegel und Tabletts habe ich selten gesehen! Die Technik stammt aus Indien und
Von dem Begriff „Bone Inlay“ habe ich bislang noch nie etwas gehört und es gibt auch keine vernünftige deutsche Übersetzung. Vielleicht ist das der Grund warum diese Art von Möbelstück bislang noch nicht zum Trend auserkoren wurde. Schade, denn so schöne Kommoden, Spiegel und Tabletts habe ich selten gesehen!
Die Technik stammt aus Indien und ähnelt dem Mosaik setzen. Die Einlagen werden geschliffen, zu individuellen Designs zusammengesetzt und mit farbigem Harz ausgegossen. Ich habe gelesen, dass drei Männer bis vier Wochen an einer Kommode arbeiten. Die Knochen stammen von Kamelen oder Büffeln, es gibt aber auch Varianten mit Perlmutt, so wie zum Beispiel die „Intarsien Kommode aus Perlmutt-Steinchen“ von Style Heaven oder diese „Holzkommode mit Einlegearbeit aus Perlmutt“ von Wilmosky.
Da alles von Hand gemacht wird, bekommt man die Sachen nicht gerade hinterher geschmissen, aber diese Rubrik heißt ja auch nicht „Schnäppchen“ sondern „Inspiration des Tages“. Ich wüsste genau, wo ich so eine Kommode hinstellen würde – ins Schlafzimmer. Dazu noch ein Beni Ourain Teppich – fertig ist die Laube!
Das ist Liebe in deinem Posteingang: Unser Newsletter!
Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.
Das ist Liebe in deinem Posteingang: Unser Newsletter!
2 Antworten auf „Inspiration des Tages: Indische „Bone Inlay“ Kommoden, Spiegel und Tabletts“
hübsch! sehr ähnliche kommoden gibts in mexiko zuhauf, alles aus blech und dazu noch echt günstig…
Wunderschön! Besonders die Kommoden. Auf Dauer wäre es mir aber optisch zu unruhig, glaube ich.
Katharina // http://www.ktinka.com