Hiitu – dieses nachhaltige Label aus Berlin ist die deutsche Antwort auf Muzungu Sisters

Mittlerweile gibt es so viele Pop-up Stores, dass ich persönlich nicht mehr hinterher komme und konsequent jedes Event verpasse. Im Fall von Hiitu beiße ich mir allerdings in den Hintern, dass ich diese Shoppingsause nach Hamburg und München auch in Berlin verpasst habe, denn letzte Woche saß ich bei einem Dinner neben meiner Kollegin Christine

Mittlerweile gibt es so viele Pop-up Stores, dass ich persönlich nicht mehr hinterher komme und konsequent jedes Event verpasse. Im Fall von Hiitu beiße ich mir allerdings in den Hintern, dass ich diese Shoppingsause nach Hamburg und München auch in Berlin verpasst habe, denn letzte Woche saß ich bei einem Dinner neben meiner Kollegin Christine Korte und was trug sie an ihrem Finger? Die umwerfenden Candy-Ringe von Hiitu aus Kazuri-Perlen (in Blau, siehe Header), die unter fairen Konditionen in Kenia hergestellt werden. Auh, war ich neidisch!

Gut, dass es einen Hiitu-Onlineshop gibt, in dessen Angebot ich mich prompt verliebt und verloren habe. Warnung vorweg: Euch wird es genauso gehen.

Unter dem Motto „Spread the good vibes, people!“ vertreiben die Schwestern Carlotta und Rosalie Cramer-Klett seit 2015 die schönsten Fundstücke aus aller Welt. Dafür arbeiten sie mit den besten Handwerkern und Manufakturen zusammen und verfolgen somit ein ähnliches Geschäftsmodell wie Tatiana Santo Domingo und Dana Alikhani von Muzungu Sisters.

Das sind die beiden:

journelles-hiitu-Rosalie-Carlotta-cramer-klett

„Unser Ziel ist, die positive Energie, die bei diesem nachhaltigen Herstellungsprozess entsteht und in jedes Hiitu-Produkt übergeht, an ihre Kunden weiterzugeben, auf dass diese ihrerseits wieder ‚Good Vibes‘ verbreiten können.“

Und da die Welt eine große, bunte Schatzkammer ist, findet man bei Hiitu ( bedeutet übringens „Feder“ auf Caddo, einer alten Indianersprache aus Nordamerika) nicht nur die bereits erwähnten Schmuckstücke, sondern auch Taschen aus Portugal und besondere Interior-Accessoires, angefangen von Buchstützen in Nilpferd-Form, einem Palmen-Schlüsselbrett aus Messing made in Morocco oder Brillenketten mit Bommeln.

Ich wusste bis dato nicht, dass ich mir eine Brillenkette (übrigens der Bestseller) wünsche, aber jetzt ist es soweit!

Foto: Hiitu
Foto: Hiitu
Foto: Hiitu
Foto: Hiitu
Foto: Hiitu
Foto: Hiitu

 

Und ein rotes Fes Hut, so wie im Header? Ja, warum denn nicht?! Für Hiitu gibt’s definitiv ein neues Lesezeichen.

Weitere Bilder seht ihr in der Galerie:

(Fotos im Header: Hiitu)

Kommentare (2) anzeigen

2 Antworten auf „Hiitu – dieses nachhaltige Label aus Berlin ist die deutsche Antwort auf Muzungu Sisters“

super originelle Sachen haben die und tolle Materialien! Habe die Kikoi Hose, die unglaublich angenehm zu tragen ist und liebe meinen Candy choker! Werde weiter dort einkaufen – go HIITU Team!!

Niiiie wieder ohne mein Brillenband! Schon seit der ersten Kollektion mein ständiger Begleiter! Aber man findet viel mehr wunderschöne Dinge – ich liebe zB meine Xani Bag. Coole Brand, coole Mädels, super Approach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Journelles ist das erste unabhängige Mode-Blogazine in Deutschland und wurde 2012 von Jessie Weiß gegründet. Die 38-jährige Unternehmerin legte 2007 den Grundstein für die Modeblogosphäre mit dem Netz-Urgestein LesMads und arbeitet seither als Journalistin, Moderatorin und Kreativdirektorin.