
Drei Dinge, auf die ich mich auf Journelles freue, wenn die Temperaturen sinken und der Herbst beginnt: die Neuankömmlinge in den Onlineshops vorzustellen, unser großes Gift Special für den Dezember vorzubereiten und vor allem unsere Buyers Interviews zu schreiben. Nicht nur wegen all der schönen Labels, die hier vorgestellt werden. Es ist einfach nett; man kann sich in Ruhe inspirieren lassen und nach Herzenslust gedanklich sämtliche Trends anprobieren.
Den Anfang unserer Reihe macht Daniel Marker, Buyer für unseren liebsten Berliner Departmentstore, das KaDeWe sowie die anderen beiden Häuser der KaDeWe Group, also auch für den Oberpollinger und das Alsterhaus. Wir haben den sympathischen Einkäufer, der direkt am Puls der Modebranche sitzt, gefragt: Welche Teile wir diese Saison brauchen? Ohne welche Tasche man das Haus nicht verlassen kann? Und auf welche Trends wir uns ganz besonders freuen können?
Du hast einen Traumjob und bist jeden Tag von all den schönen Dingen umgeben, ich bin neugierig auf deine Antwort: Auf welchen Trend freust du dich im Herbst am meisten?
Auf die Verschmelzung und das ironisches Spiel der klassischen Geschlechterklischees und schließlich deren Aufhebung. Auf das Comeback des Tailoring mit extra breiten Schultern, maskulinen Stoffen, scharfen Kanten und neuen Volumen. Power Suits! Nicht nur für den Traumjob perfekt.


Welche sind die fünf Key-Pieces für Herbst?
Oversized Blazer, Capes, Karo-Mäntel, dicke Rollkragenpullis am besten mit Norwegermuster, Kleider sowohl im 70s Mood als auch in futuristischem Glitzer.






Welchen Artikel würdest du aus der letzten Saison tragen und wie würdest du ihn kombinieren?
Puffer Jackets sind nach wie vor das Statement Piece, diese Saison vor allem der perfekte Kontrast zur wiederentdeckten Eleganz.
Welche Teile verkaufen sich am besten im KaDeWe?
Hypes kommen und gehen und die sogenannten It-Pieces sind schnell weg, nicht nur im KaDeWe. Und dennoch, unsere Kunden suchen das Außergewöhnliche, die speziellsten Styles sind in der Regel als erstes weg. Das freut mich sehr.
Nehmen wir an, ich habe ein kleines Budget. In welches Teil sollte ich investieren?
Der aktuelle Retro-Trend hat einen Riesenvorteil, denn wir finden im Kleiderschrank von Mama oder Oma bestimmt „to-die-for“ Teile. Dann liegt es nur am Mix sowie am individuellen Styling und ist damit nicht zwingend eine Frage des Geldes.
Gab es in der Vergangenheit ein Label, von dem du sicher warst, es erlebt ein Comeback und daraus wurde leider nichts?
Was nach Alber Elbaz mit Lanvin passiert ist, kann ich nicht begreifen. Unglaublich. Über ein Lanvin-Comeback würde ich mich freuen, am allerbesten mit ihm.

Im Sommer waren es ja überraschender Weise die Flip-Flops. Welche Art von Schuhen prägen den Look dieser Saison?
Derbe Boots mit viel Profil – der klare Favorit von Bottega Veneta. Neue, eckige Formen wie von Stella McCartney sind absolute Eyecatcher, Overknee-Stiefel ein Must-have.
Welche Tasche ist die It-Bag dieser Saison?
Die „Nostalgie“ spielt bei den Taschen mit einer Zeitreise in die 60er, 70er und 80er Jahre die Hauptrolle. Paradebeispiele sind die Triomphe Bag von Celine und die Postal Bag von Loewe. Die Pouch von Bottega Veneta ist schon jetzt ein Klassiker.


Welcher Designer oder welches Label ist deiner Meinung nach den anderen voraus und warum? Was können sie besser als alle anderen?
Skandinavische Contemporary Brands: Nicht nur Ganni, auch Labels wie etwa Baum & Pferdgarten, Stine Goya und Rotate sorgen für frischen Wind aus dem Norden und dominieren dieses Segment. Ein unkonventioneller, einzigartiger Mix aus Minimalismus und Extravaganz – grenzenlose Freiheit, ein neues Lebensgefühl. Cecilie Bahnsen ist ein Genie und extrem spannend!
Mode ist ein Spiegel der Zeit. Ein vielschichtiges, alles verbindendes Phänomen – ein Gesamtkonzept. Alessandro Michele, Virgil Abloh, Dries van Noten – jeder auf seine Art vollkommen konträr – überzeugen genau damit.

Welche Modenschau für Herbst 2019 hat dir am besten gefallen?
Prada: düster, befremdlich und romantisch zugleich – ein unglaubliches, persönliches Statement und eine Reflexion unserer Zeit. Und Celine! Hedi überraschte alle in seiner Hommage an das tatsächliche „Old Celine“. Die neue Bourgeoisie – wegweisend.
Welcher Look funktioniert deiner Meinung nach nur auf dem Laufsteg?
Im Grunde jeder, wenn es sich nur um Copy/Paste handelt. Hingegen funktioniert auch der extravaganteste Look perfekt, wenn die richtige Person ihn trägt. Die Authentizität ist ausschlaggebend. Wie immer.
Wie viel Einfluss hat dein Geschmack auf den Einkauf?
Da ich für das Frauen-Segment einkaufe kann es sein, dass mein eigener Style eine kleinere Rolle spielt. Ich bin aber sehr emotional und so wird es umso persönlicher. Im Einkauf sind viele Faktoren entscheidend. Jede Order ist anders, ein Teil im Gesamtkontext. Das ist das wirklich Spannende daran.
Was sind die drei Dinge, auf die du achtest, wenn du dich für ein Teil entscheidest?
Eine derartige Check-List habe ich eigentlich nicht.
Hast du einen Trick, wie du Fehlkäufe vermeidest (auch persönlich)? Schließlich geht das ins Geld.
Wenn ich nachdenken muss, lass ich es besser. Ich bin da sehr spontan und nicht rational. Was sofort überzeugt, ist auch richtig und muss ich haben.
Woher hast du deine Inspiration? Wer ist deine Lieblingsperson auf Instagram?
Meine Inspiration kommt von vielen, ganz unterschiedlichen Seiten – Kunst, Musik, Natur, Geschichte. Instagram spielt da sicher eine wichtige Rolle, dennoch ist das nicht alles. Ich habe tatsächlich keine Lieblingsperson auf Instagram, das wechselt. Die Wirklichkeit ist meist spannender. Bin ich da wirklich eine Ausnahme?
Die größte Überraschung dieses Jahr wird sein …
… dass der Blick zurück den Weg nach vorne zeigt.
Vielen lieben Dank für den tollen Eindruck, lieber Daniel!
Bilder via PR
2 Antworten auf „Was wir diesen Herbst tragen? Buyers Interview mit Daniel Marker von der KaDeWe Group“
Super schönes Interview, wenig Anleitung zum kaufen, sondern Werbung auf das eigene Gefühl zu hören und die Augen offen zu halten.
Das freut mich sehr, denn ich bin den KaDeWe emotional sehr verbunden.
Liebe Grüße
Das Interview hat mir sehr gefallen und es hat Spaß gemacht noch einmal ein paar Ideen für die genauen Trends zu bekommen! 🙂 Gerne mehr davon!