
Nach wochenlangen Vorbereitungen war unser erster Journelles Brunch Clubs mit einem Augenzwinkern auch schon wieder vorbei – ein Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht, wenn es schön ist! Charlotte berichtete mir sogar von einem kleinen Down nach dem Ende der Veranstaltung, was ich nur bestätigen kann. Die Idee, unser Netzwerk und unsere Community offline zusammen zu bringen, um den ehrlichen Austausch unter Frauen zu fördern, ist aufgegangen, und wir haben mit mehr als 50 Gästen und ihren Kindern viele spannende und inspirierende Gespräche führen können. Es war unglaublich, das Set-up im Baldon endlich final zu sehen und wir freuen uns so so sehr, noch viele weitere Brunch Clubs zu veranstalten!
Heute gibt es einen kleinen Recap von unserer allerersten Edition:

Dass wir dem Thema „Make it work – at your own pace“ über die Vereinbarkeit von Beruf, Selbstverwirklichung und dem Muttersein sprechen und dafür einen Raum schaffen konnten, liegt vor allen Dingen an unserem Partner She’s Mercedes, mit dem wir schon im Journelles Marché im letzten Jahr gemeinsame Herzensprojekte angehen konnten.
Zu Gast waren wir im architektonischen Meisterwerk Baldon – für den Brunch haben wir durch die Bank positives Feedback bekommen!
Um den Tag rund zu machen, schwebte mir im Rahmen des „Zeit für mich“-Konzepts eine Sportstunde vor. Diese haben wir anhand einer Barre Class (ein Ballett inspiriertes Workout) in dem neuem Boutique Fitness Konzept JOHN & JANE’s Soulbase in Berlin-Mitte gefunden. Nike Master Trainerin Alex Hippwell hat uns ordentlich in den Allerwertesten getreten und zuvor noch aus ihrem Leben als Single-Mutter gesprochen. Den Muskelkater gab es gratis dazu 🙂 Für das tolle Outfit sorgte das deutsche Sportswear-Label KCA-LAB. Habt ganz lieben Dank für die Ausstattung, eure Hosen sind die bequemsten Sporthosen der Welt!
Ein besonderes Dankeschön gilt Marsano Berlin, die uns mit der gesamten Dekoration sowie den wunderschönen Trockenblumen ausgestattet haben. Auf dass die Blumen ewig halten. Sie sind einfach zu schön! Zu guter Letzt noch eine Verbeugung mit Knicks an das Team von Fräulein Feiertag, die wir für unsere Kinderbetreuung gebucht haben. Es ging mitunter richtig wild zu, aber die Betreuerinnen haben einen kühlen Kopf bewahrt und sich unheimlich liebevoll um unsere kleinen Gäste gekümmert!
Los ging es mit einer Barre Class bei JOHN & JANE’s




Danach ging es mit unserem privaten Shuttle Service von Mercedes-Benz zum Brunch ins Baldon








Impuls-Talks mit Müttern aus unserer Branche
Mit unserer Journelles Brunch Club-Reihe möchten wir einen Raum für spannende Gespräche und Impulse schaffen, denn ein ehrlicher Austausch untereinander ist so wichtig, erweitert den eigenen Horizont und ist einfach ganz anders, als wenn er nur online stattfinden würde.
Daher haben wir vier Speakerinnen eingeladen, um über die Vereinbarkeit von Kind und Beruf zu diskutieren: Wie funktioniert der Alltag mit Job, Kind und Haushalt wirklich? Was müssen unsere Partner leisten? Wie hat man sich aufgeteilt? Das Thema bewegt mich seit der Geburt meines zweiten Sohnes tagtäglich, daher habe ich tolle Speakerinnen gefunden, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven berichten konnten.
Dank Katja Ohly-Nauber, Leiterin Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz und Gründerin von Laufmamalauf, Verena Pausder, Gründerin der Firma Fox & Sheep und Geschäftsführerin der bundesweiten HABA Digitalwerkstätten, Yara Jentzsch Dib, Gründerin von xouxou Berlin, und Sandra Jakisch, systemischer Coach, haben wir authentische Einblicke und tolle Tipps erhalten (mehr dazu in den Stories). Vielen Dank dafür!





Zum Abschluss
Am Ende gab es für all unsere Gäste eine Goodie Bag mit einem Gutschein von JOUUR., rotem Lippenstift von Dr. Hauschka, Malbuch und Gutscheincode von Kyddo, Notizbüchern von She’s Mercedes, leckere Smoothies von Rootine und hübsche Trockenblumen von Marsano.


Ganz JOURNELLES-esque wurde unser Brunch Club natürlich gebührend mit leckerem Essen und spannenden Gesprächen zelebriert. Hier weitere Bilder:








































