
Heute morgen habe ich meinen Saisonkalender, der mir jeden Monat anzeigt, welches Obst und Gemüse geerntet wird, auf Mai umgeklappt – und siehe da, endlich ist sie da. Die Erdbeerzeit. Nun ja, zumindest steht sie in den Startlöchern.
Ende April endete auch die diesjährige Mailänder Design Woche, die immer ein wichtiger Abschnitt für alle Designer, Hersteller und Konsumenten ist. Neue Produkte, Linien und Kollaborationen werden vorgestellt und es lassen sich Entwicklungen und Trends erahnen.
Nach dieser Woche gibt es natürlich stets eine Menge an Neuigkeiten. Und zwar vom kleinsten Designerduo bis hin zur großen Firma. So auch diese Woche in den Dienstagsdingen. Lasst euch überraschen, allerdings ist eines schon mal sicher: Nicht nur das Wetter wird in der kommenden Zeit warm werden, sondern auch die Farben, mit denen wir uns umgeben. Gelb, Orange, Bordeaux, Rot, Terrakotta – hallöchen!

Alles warm macht der Mai
Bei einem unserer Lieblingshersteller Muuto gibt es Neuigkeiten. Mit dabei sind einige neue Produkte, wie beispielsweise der Beistelltisch oder der Pouf – aber auch einfach neue Farben für Klassiker. Ganz hoch im Kurs: alle warmen Töne zwischen Gelb und Rot!
Super Form für Supaform
Ein tolles Design, das Maxim Scherbakov da für das Supaform Studio entworfen hat. Der Yalta chair ist als ironische Bezugnahme auf die luxuriösen Resorts, die es in der Sowjetunion früher gab, konzipiert. Auch wenn ich davon nicht viel mehr weiß, als mir die Produktbeschreibung hier an dieser Stelle erzählt – der Yalta chair mit seinen beiden Kreisformen und dem glänzenden Gegenpart gefällt mir ausgesprochen gut.


Kleiner Reminder
Die überwältigende Pracht von Magnolienbäumen überrascht mich jedes Jahr aufs Neue. Und die wunderbar geformten, dicken Zweige eignen sich perfekt dazu, um einzeln in einer Vase präsentiert zu werden.
Wiedergeburt
Annika Unger and Anja Lapatsch haben an der Universität der Künste in Berlin Produktdesign studiert. Zusammen sind sie das Duo Lapatsch|Unger und jetzt gerade haben sie die zweite Serie ihrer Vessels öffentlich gemacht. Die einzelnen Teile sind aus Schellack und Bambuskohle gemacht, sie lassen sich schmelzen und danach wieder zu etwas Neuem formen.

Italienische Handwerkskunst

Im Zuge der diesjährigen Mailänder Design Woche präsentierte die mir bis dato unbekannte italienische Firma Mingardo zehn neue Produkte – entworfen von sieben unterschiedlichen Designern. Die neue künstlerische Direktorin und junge Designerin Federica Biasi leitete die Kooperation in die Wege. Ein wichtiger Fokus: die Beziehung zwischen Design und Architektur. Dabei herausgekommen sind schöne Entwicklungen und Experimente, die alle unter die Fittiche eines Herstellers genommen werden sollten, findet ihr nicht auch? Mehr Infos dazu findet ihr hier oder direkt bei Mingardo.
Fotos: Medina Lind, Supaform Studio, Mingardo, Muuto, Lapatsch|Unger.