„Habe gerade Carven gesehen!!! Beste Kollektion ever!!“ – Kerstin und ich sind derzeit per Messenger im Daueraustausch, da ich auch so gut wie auf dem Weg nach Paris bin und wir natürlich romantische Wiedersehenstermine vereinbaren mussten. Kurze Kollektionsbemerkungen und Updates sind da natürlich unabdingbar.
Dass ihr Carven so gut gefällt, überrascht mich kaum – ich erinnere nur an diesen Look hier – und bin gespannt, was sie da für ihren Laden Hayashi einkaufen wird. Für die Sommerkollektion 2015 hat sich Carvens Chefdesigner Guillaume Henry ordentlich von den 60er Jahren inspirieren lassen:
Twiggy trifft Katsushika Hokusai, geometrische Musterungen, gerade geschnittene Minikleider und bunte Farbblöcke. Gemixt mit japanischen Zeichnungen oder Pythonprints und ergänzt durch kastenförmige (Lack-)Lederhandtaschen entsteht eine Kollektion, die durchaus tragbar ist und vor allem durch die tolle Farbgebung überzeugt – nur den Pythonprint muss man noch verdauen.
Hier sind die stärksten Looks:
Oversize-Mantel mit markantem Zipper in Weiss – das dürfte ein Streetstyle-Liebling werden.
Hier ziert er die Stiefel, ansonsten war er auch auf Krägen oder Jackentaschen zu finden: der Pythonprint.
Eine Antwort auf „60s in Paris: Carven Sommerkollektion 2015“
Ich finde alle 4 Looks, die auf dem allerersten Foto vereint sind superschön!