
Es gibt ja diese unsägliche „Regel“, dass der Verlobungsring einer Frau drei Monatsgehälter kosten müsse – dieser Trend stammt aus den USA und ist auch hierzulande angekommen.
Wenn dann noch das Hochzeitskleid ein paar Scheinchen kostet, ist das Budget (der Durchschnitt liegt bei 15.000 Euro) vieler Paare bereits erschöpft, bevor irgendeine Kirchenglocke geläutet hat. Schließlich müssen auch Ehe-Ringe, Einladungen, Blumen, Essen, Champagner, die Hochzeitstorte und der Honeymoon (Seychellen? Malediven? Mexiko?) bezahlt werden.
High-Street-Marken haben hier eine Marktlücke erkannt und bieten nun fast alle bezahlbare Bridal Collections an. Fazit: Der schönste Tag im Leben muss nicht der teuerste sein – was uns natürlich nicht davon abhält, weiterhin von einem Kleid von Kaviar Gauche Bridal Couture oder Viktor & Rolf Mariage zu träumen!
Die Trends? Kimono, Vintage-Style, bauchfrei und Jumpsuits – das sagt übrigens auch Etsy als Major-Trend für 2017/2018 voraus. Es kann ja auch nicht sein, dass wir die ganze Zeit von „Empowerment“ und „The future is female“ sprechen und dann bei der Hochzeit wie eine Sahnetorte aussehen.
Topshop Brautmoden
Die Bridal Collection der britischen Marke wurde mit Spannung erwartet – und unsere Erwartung nicht enttäuscht. Die Kleider sind alle bezahl- und tragbar. Das gilt auch für die besonders schönen Slip Dresses für die Brautjungfern in Pastellfarben. Die kann man als Braut auch super auf der Party nach der Trauung tragen!



Asos Bridal
Die beste Adresse für verspielte, romantische und von Vintagemode inspirierte Hochzeitskleider? Asos. Im Online-Hochzeits-Shop findet man zudem auch cleane Kleider, die an Calvin Klein erinnern, mitunter die beste Accessoires-Auswahl und jede Menge Outfits für die Hochzeitsgäste – dazu machen wir bald noch einen Extra-Artikel!


Edited Wedding
Lace, Jumpsuits und Slip Dresses – falls deine Stilikone Carolyn Bessette-Kennedy heißt, wirst du hier garantiert fündig. Alle Modelle kann man auch prima als Sommerkleider tragen. Also ran an den Speck!




Accessoires
Blumenkränze, Schleier, Ringe, Accessoires für den Junggesellinnenabschied, Schuhe – es gibt jede Menge Zubehör, das man ebenfalls für eine Hochzeit braucht. Das ist die Shopping-Kategorie, die am meisten Spaß macht!

Noch ein Shopping-Tipp: die Online-Boutique And Compliments bietet sowohl Brautkleider ab ca. 90 Euro als auch Maßanfertigungen.
Dazu gibt es jede Menge Inspiration, Accessoires und Outfits für die Gäste. Happy Wedding!
(Fotos im Header: Topshop, Edited, Asos)
4 Antworten auf „Bridal Collections 2017 – die schönsten & bezahlbaren Hochzeitskleider der High-Street-Marken“
Hallo Liebes Journelles Team,
Danke für den tollen Artikel! Hättet ihr denn auch Tipps was man als Hochzeitsgast tragen kann, insbesondere wenn man nicht auf Pastell und Spitze steht?
Viele Grüße
Laura
Hallo Liebes Journelles Team,
Wie schön, da freut man sich auf die kommenden Hochzeiten.
Wird es auch wieder einen Beitrag geben zum Thema, was man als Hochzeitsgast gut auf Frühlings/Sommerhochzeiten tragen kann inklusive viiieler Beispiele zum Nachkaufen?
Vll Pastell, Spitze und vieles mehr?
LG Julia 😉
Liebe Julia, dieser Artikel ist schon in Planung!
LG
Alexa
Wenn du vorhast in weiß zu heiraten, lohnt sich der Besuch eines Brautmoden-Fachgeschäfts. (Nein ich habe keines). Auch 20 Jahe nach meiner Hochzeit tut es mir manchmal leid in einem schlichten Kleid geheiratet zu haben. So oft hat man die Chance auf das weisse Brautkleid nicht.