
Erinnert ihr euch noch an unsere kleine „What’s in my Beauty Bag?“- Serie aus dem letzten Jahr? Tatsächlich ist seitdem schon wieder fast ein ganzes Jahr vergangen und es wird Zeit für ein kleines Update. Zwar ohne hübsche Illustrationen, aber der Inhalt ist mindestens genauso interessant….
Und diese Produkte befinden sich aktuell in meinem Beutelchen von Glossier. Übrigens fällt es mir bei meiner großen Auswahl an Make-up-Produkten immer schwer, mich auf etwas festzulegen, deshalb kann mein Beauty Bag nächste Woche auch schon wieder etwas anders aussehen…aber einige Favoriten bleiben.

- Ohne Lippenbalsam geht’s nicht. Wer gut aufgepasst hat, weiß, dass ich die 100 Prozent natürliche Golden Dry Skin Salve von Lanolins ohne Mineralöl zu meinem absoluten Lieblingen zähle, darum ist sie natürlich auch hier erwähnt.
- Eine Haarbürste ist für meine langen Haare ein Muss: ein Tag ohne viele Bürstenstriche und sie sind überall verknotet und verfilzt. Diese kleine gelbe Bürste von Villa D’Assia hatte ich für meine Töchter gekauft, da ich nach dem Läusethema letztes Jahr meine Bürsten nicht mehr mit ihnen teilen mochte. Jetzt habe ich sie ihnen aber gemopst, da sie doch lieber eine in Rosa haben möchten. Lexi hat übrigens ein schönes Interview mit den Gründerinnen von Villa D’assia und Niche-Beauty geführt. Die unterschiedlichen Bürsten sind nach den Namen der Kinder benannt. Irgendwann möchte ich auch eine „Ari“-Brush!
- Haargummis habe ich immer dabei, denn wer kleine Kinder hat und seine Haare offen tragen machte, muss hart im nehmen sein. Das Rumgezerre kann mitunter ganz schön nerven und schmerzhaft sein – ich weiß wovon ich rede, sogar nachts zieht mir Alma trotz geflochtenem Zopf die Haare büschelweise aus. Mit einem Pferdeschwanz oder Dutt kann ich schlimmeres verhindern. Meine Wahl fällt seit Jahren auf die Silikon-Haargummis von Blax, die keine Knicke ins Haar machen und nicht ziepen.

- Nachdem ich letztens meinen Make-up Koffer, den ich zu Jobs mitnehme, aufgeräumt habe, fiel mir wieder ein alter Liebling in die Hand – der Tinted Moisturizer von Laura Mercier. Diesen habe ich vor Jahren wirklich jeden Tag verwendet und in meinem Kit für Leute, die eigentlich mit guter Haut gesegnet sind, sich aber etwas Frische wünschen. Die Illuminating Variante geht noch einen Step weiter und verwandelt, wenn man nicht aufpasst, das Gesicht in eine Discokugel. Sparsam unter einer Foundation angewendet oder nur gezielt als Highlighter schenkt er aber den schönsten Glow. Zumindest kam er hier im Büro bestens an!
- Ein Evergreen in meiner Beautysammlung ist das Les Beiges Healthy Glow Powder von Chanel. Ich verwende es in der Nuance 50 als Bronzer, um die „Sonnenterrassen“ des Gesichts zu betonen. Das matte Puder, das nicht orange wirkt oder zu dunkel ist, passt perfekt zu meinem Teint.
- Ohne betonte Augenbrauen gehe ich selten aus dem Haus. So viel Zeit ist eigentlich immer. Im Moment verwende ich den günstigen LOV Cosmetics Browtittude Pen in Brunette aus der Drogerie, um die Härchen nachzuzeichnen und Lücken zu füllen.
- Wer schon mit Anti-Aging anfangen möchte und gerne bereit ist, etwas mehr Geld dafür auszugeben, dem kann ich die Linie von Dr. Barbara Sturm ans Herz legen. Das Calming Serum ist ein absoluter Favorit und bereits fast leer, wie man sieht. Ich verwende es am Morgen nach dem Waschen, wenn meine Haut von Trockenheit usw. leicht irritiert ist und das Serum beruhigt sie wirklich ganz toll. Der Teint sieht danach viel ebenmäßiger und entspannter aus und ist außerdem optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
- Mein neues Lieblingsblush kommt aus der aktuellen Spring Collection von Tom Ford und zaubert einen warmen frischen Teint mit einem Pinselstrich. Inhibition ist ein bräunlicher Korallton und kann auch als Bronzer verwendet werden. Wie gewohnt von Tom Ford nicht gerade günstig, aber Fans sollten sich die sechs frühlingshaften Nuancen anschauen. Sehr tragbar! Swatches gibt es hier.
- Die kleine Travel Size des Raaw in a Jar Rosehip Öls begleitet mich überall hin, denn mit dem kleinen Roll-On kann man trockene Stellen im Gesicht oder die Nagelhaut im Nu glatt pflegen.
- Es gibt ein tolles neues Beautylabel namens Night Delight Organics, das ich gerade testen darf. Als erstes habe ich mir den Repairing Muscle Balsam mit Minze und Ingwer aus der Linie vorgenommen. Diesen verreibt man am Abend auf Rücken oder Nacken oder wo man sich so sonst verspannt fühlt und steigt am nächsten Morgen im besten Fall wieder voll hergestellt auf. Bei mir hat es bereits geholfen, als ich mich nachts mal wieder nach dem Stillen verlegen habe. Ganz toll ist auch das Calming Milk Bath mit Lavendel und Kamille als entspannendes Gute-Nacht-Bad.
4 Antworten auf „Beauty Bag Update: Die Essentials für den Alltag von Ari“
Ari, empfiehlst du das Chanel Les Beiges Puder eher als Bronzer? Ich würde es supergern ausprobieren, weiß aber nicht in welcher Nuance… Bronzer benutze ich bisher gar nicht. Welchen Effekt hat es denn, wenn ich meine normale Nuance (bin recht hell) nehme – deckt es auch kleinere Unreinheiten ab? Liebe Grüße
Hallo Ari,
lieben Dank für deinen Beitrag – da sind ein paar schöne Produkte dabei <3
Die Blax habe ich auch in braun, nehme aber zur Zeit nur die Invisibobble (obwohl ich sie früher gehasst habe und hässlich fand) – kann ich mich heute mit arrangieren 😀
Warum ich eigentlich schreibe:
Ich brauch unbedingt das Beutelchen von Glossier!
Woher bekomme ich es denn in Deutschland?
Liefern Sie nicht nur in die USA? :(((
Brauch es UNBEDINGT !!!!
Hallo,
ist Lanolips vergleichbar mit der Eight Hour Cream (Konsistenz, Pflegewirkung etc.)?
Liebe Grüße
Nina
Hallo Ari,
zum LOV Browtitude Pen: Die Farbe „brunette“ gibt es anscheinend nicht.
Welche Farbe verwendest Du, die 220 hazelnut oder 230 chocolat?
Vielen Dank
M